| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
|
Autor
|
Thema: Baugruppen-Feature (360 mal gelesen)
|
cembey Mitglied
 
 Beiträge: 201 Registriert: 20.02.2002
|
erstellt am: 11. Apr. 2003 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Volker Kraemer Mitglied Diplom-Ingenieur
 
 Beiträge: 138 Registriert: 03.02.2003 SolidWorks, Simulation Premium, Flow Simulation (2014-2019) SimTools (Plug-In für SolidWorks Simulation)
|
erstellt am: 11. Apr. 2003 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cembey
Hallo Cembey, wenn ein sog. Baugruppenfeature (z.B. Montagebohrung) vorhanden ist, dann aktivieren sich diese Optionen. Ein Komponentenmuster erstellt innerhalb einer Baugruppe eine Reihe von Komponenten (Teile/ Unterbaugruppen) wie etwa Schrauben die in Bohrungen einzubauen sind, die vorher als Muster erstellt wurden. mfg VK Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Brunner Mitglied Entwicklung / Konstruktion
   
 Beiträge: 1111 Registriert: 30.03.2001 Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dadurch, dass man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dadurch dass man nichts mehr wegnehmen kann. Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig. (Antoine de Saint Exupery)
|
erstellt am: 11. Apr. 2003 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cembey
Hallo Cembey mit Komponentenmuster kann ein eingebautes Teil, gemustert werden. Das lineare Muster kann für ein Baugruppenfeature,z.B. Bohrung, verwendet werden. Ich denke, wenn du ein Baugruppenfeature anwählst, werden auch die entsprechenden Optionen aktiv. (ich selber verwende keine Baugruppenfeatures) Gruss Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gandalf64 Mitglied Konstrukteur - CAD-Admin
  
 Beiträge: 583 Registriert: 29.01.2003
|
erstellt am: 11. Apr. 2003 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cembey
|