Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  SWX 2003??

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Visiativ Blog | Tipps & Tricks rund um SOLIDWORKS und 3DEXPERIENCE. , ein Kurs
Autor Thema:  SWX 2003?? (1556 mal gelesen)
Awanger
Mitglied
Stahlformenbauer


Sehen Sie sich das Profil von Awanger an!   Senden Sie eine Private Message an Awanger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Awanger

Beiträge: 408
Registriert: 25.10.2002

SWX 2014

erstellt am: 25. Nov. 2002 09:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi SWXler!

Wie sind den euere ersten Eindrücke von der neuen Version 2003?
Im Speziellen würde mich dieses Flächenverlängern interessiern, hat da schon jemand positive Erfahrungen gemacht? Sieht zumindest ziemlich brauchbar aus.
Außerdem ein kleines Gesamturteil in Bezug auf Stabilität und Geschwindigkeit(Performance).
Sollte man evtl. mit der Installation noch warten bis das erste SP draußen ist?
Euere Meinungen möcht ich hören(bzw. lesen)

Gruß
Rainer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jens Bacher
Mitglied
Maschinenbauing.

Sehen Sie sich das Profil von Jens Bacher an!   Senden Sie eine Private Message an Jens Bacher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens Bacher

Beiträge: 7
Registriert: 20.11.2002

erstellt am: 25. Nov. 2002 12:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Awanger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Rainer,
leider kann ich dir nix zu SWX2003 erzählen.
Mich würde es selber intressieren......
und vorallem würde ich es gerne mal testen.... 
mfG jENS

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Müller
Mitglied
Masch. Ing. HTL / Betriebsing. STV


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Müller an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Müller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Müller

Beiträge: 1151
Registriert: 11.04.2001

erstellt am: 25. Nov. 2002 13:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Awanger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ihr zwei Neugierigen!

Ich arbeite nun seit ca. 2 Wochen mit 2003. Mein Fazit:

Flächen:
Gebrauche ich nicht -> no comment

Performance:
Mir ist eine deutliche Steigerung im Bereich der Zeichnungen (Verschieben, Zoomen,...) positiv aufgefallen. Im Bereich der Part's und Assemblies ist dies nicht so deutlich, in etwa wie 2001plus.

Stabilität:
Ist IMHOIn my humble opinion = Meiner bescheidenen Meinung nach etwas schlechter. Habe mehr Speicherzugriffsfehler als mit SWX2001plus. Dies kann aber durchaus auf meinen langsam abserbelnden Computer und WIN98SE zurückzuführen sein! Da ab kommenden Juni (?) Win98 nicht mehr unterstützt wird, vermute ich mal, dass SWXSolidWorks mehr auf Win2000 und XP optimiert wurde.

Testen:
Wenn man einen Servicevertrag hat, kann man das Release bei Solidworks.com runterladen.

Gesamtfazit:
SWX2003 hat einige Neuerungen drin, die ich jetzt schon nicht mehr missen möchte. Dies betriffte z.T kleinere und z.T grössere Verbesserungen. Ich habe schon ein paar kleinere Bug's gefunden, welche aber nicht allzu massiv sind.

-> SWX2003 kann ich empfehlen!

------------------
Gruss
Andreas

A+E Müller AG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 25. Nov. 2002 13:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Awanger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Rainer,

da meine Kunden noch nicht damit arbeiten (hat's Dein Reseller eigentlich schon ausgeliefert?) benutze ich es im Moment, um ein wenig mit dem COSMOSXpress 'zu spielen'.
Die Simulationswerkzeuge wie Schwerkraft, Linearmotor, Rotationsmotor hab ich scheinbar noch nicht richtig kapiert    (funzt noch nicht so wie ich das will).
Stabilität ist scheibar ok - hab noch keinen Absturz gehabt. Geschwindigkeit ist 'ne Spur schneller (Ladezeitentest 2001+: 44s, 2003: 42s http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/002362.shtml ).
Schön ist auch das VRML 2.0 Dateien dargestellt werden, da kann man aus dem Internet einen virtuellen Baum einfügen  (leider wird er nicht 'mitgerendert').

Schade find' ich das bei Photoworks wieder keine Verbesserungen gemacht wurden  .

Bin aber trotzdem mal gespannt wann mich die CD erreicht &
bis demnäx

Ralf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus Brunner
Mitglied
Entwicklung / Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Markus Brunner an!   Senden Sie eine Private Message an Markus Brunner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus Brunner

Beiträge: 1111
Registriert: 30.03.2001

Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dadurch, dass man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dadurch dass man nichts mehr wegnehmen kann. Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig. (Antoine de Saint Exupery)

erstellt am: 25. Nov. 2002 13:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Awanger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
ich kann mich da Andreas nur anschliessen.
Sehr gut finde ich, dass man im Feature-Manager einzelne Features in Ordnern gruppieren kann.
Auch sehr fein ist, dass in einer Baugruppe eingefügte Teile, welche vor der Verknüpfung zuerst grob in die richtige Lage gebracht worden sind, nun durch kopieren mit Ctrl + ziehen von Anfang an die richtige Ausrichtung haben.

Gruss Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kalle
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Kalle an!   Senden Sie eine Private Message an Kalle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kalle

Beiträge: 706
Registriert: 14.04.2002

erstellt am: 25. Nov. 2002 15:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Awanger 10 Unities + Antwort hilfreich

In der Solidworks Newsgroup habe ich von einigen Leuten gelesen, dass der IGES-Import mal wieder kaputtgemacht worden ist. Jedenfalls scheinen sich die Fälle zu häufen wo Modelle unter 2001plus importiert werden konnten, aber mit 2003 nicht.

Über andere Funktionalitäten kann ích leider nichts sagen, da ich es selbst auch noch nicht im Einsatz habe (diesmal wird wohl doch auf ein oder zwei Servicepacks gewartet).

Bis dann
Kalle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HarryD
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von HarryD an!   Senden Sie eine Private Message an HarryD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HarryD

Beiträge: 597
Registriert: 01.12.2000

Dell Precision T3620, i7-7700; 3,6GHz; 16.0GB RAM; NX12, TC10.1.7.1; NX-Nastran 12, NX-Motion,
"Denn Gott hat die Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab. Jeder, der an ihn glaubt, wird nicht verlorengehen, sondern das ewige Leben haben." Die Bibel

erstellt am: 25. Nov. 2002 20:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Awanger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,
wir arbeiten auf 2003, seit es im Internet verfügbar war, Direktumstieg von 2001.
Mein Eindruck ist etwas zwiespältig:
Negativ:
Rechner mit W2KWindows 2000 neigen zu häufigerem Abstürzen. Wer nicht häufiger zwischenspeichert ist selbst schuld!! Auf NT4 läuft es deutlich stabiler (bisher noch kein Absturz)
tif-Erzeugung im Großformat ist fehlerhaft: max. Auflösung ist 300dpi (mit gebrochenen versetzten Maßhilfslinien), 600 nicht möglich
Für das Dynamikmodul scheine ich auch zu blöd zu sein.
Nach Doppelklicken einer Maßzahl hat sich die Verzögerungszeit bis zum Erscheinen des Änderungsfensters deutlich erhöht, teilweise recht nervig.
In der Vorankündigung hieß es, dass auch Blechfeature jetzt gespiegelt werden könnten: Vielleicht bin ich auch dafür zu blöd, aber dauernd kommt eine Meldung der ich wohl noch auf den Grund gehen muss.
Die neuen Druckereinstellmöglichkeiten im Zeichnungsbereich sind sehr gewöhnungsbedürftig.
Makroicons können jetzt selbst erstellt und in die Makroleiste eingefügt werden. Wenn man das aber gar nicht will und mit dem alten Zustand der Nummerierung zufrieden war, ist es ein echter Rückschritt, den in der Makroleiste finden sich dann lauter identische Icons :-((((

Positiv:
Der Performancezuwachs ist gerade auf älteren und schwachbrüstigeren Rechnern imposant.
Die Ordnergruppierung ist ganz nett, allerdings werden dann bei Featurebaum "Abhängigkeiten anzeigen" keine Abhängigkeiten des Ordners bzw. seines Inhalts mehr angezeigt.
Wiederaufbauzeiten haben sich gefühlsmäßig verringert.
Cosmos-Express ist für Einfachstbauteile ganz nett, um eine Spannungsanalyse durchzuführen, die von der Größenordnung her bei ca. +/- 20 % verglichen mit der Vollversion liegen dürfte. Das liegt an der einzig möglichen Randbedingung "Fläche voll fixiert", so daß die tatsächliche Belastungssituation nur unzureichend nachgebildet werden kann, aber wie gesagt: um ein Gefühl für die Größenordnung der Bauteilbelastung zu bekommen, ganz brauchbar.
Nettes kleines Feature: Das vollständige verrunden von 3 angrenzenden Flächen.
Das Spiegeln kompletter Baugruppen funktioniert rechtgut, wenn man darauf verzichtet, die Verknüpfungen automatisch erzeugen zu lassen.


Das wars mal so auf die Schnelle ins unreine Geschrieben
CUSee you = Wir sehen uns
Harry

------------------
HarryD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Josh
Mitglied
Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von Josh an!   Senden Sie eine Private Message an Josh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Josh

Beiträge: 73
Registriert: 12.11.2002

SWX 2003 Office Profesional SP3.1; PDMWorks 2003; WIN2000 Profesional;
Noch am Laptop: SWX 2004 Office Profesional; WIN XP,

erstellt am: 27. Nov. 2002 13:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Awanger 10 Unities + Antwort hilfreich


Unterbaugruppen.zip

 
Hallo an alle!

Arbeite jetzt schon mit SWXSolidWorks 2003 seit es verfühg bar ist.

Mit den Negativen Neuerungen kann ich mich HarryD nur anschließen.

Da mein Rechner mit Windows 2000 Professional läuft, kenne ich das Problem mit den Abstürzen leider nur zu gut! 

Mir ist als negativer aspekt noch aufgefallen etwas (ganz dubioses) aufgefallen:
Wenn man in einer Baugruppe z.B. zwei Unterbaugruppen zu einer Unterbaugruppe zusammenfassen will, werden sie danach zwar dannach im Feature-Manager angezeigt aber im "Zeichenfenster"/Aufbau nicht!  
Nach langem Überlegen haben mein Kollege u. ich dann eine Möglichkeit gefunden, wie man die Teile dann wieder sieht: Irgendeinen Teil od. Baugruppe ausblenden und wieder einblenden, dann ist die Unterbaugruppe im gesamten Aufbau wieder zusehen. (Hoffentlich habe ich das halbwegs verständlich beschrieben! Wenn nicht, hilft vielleicht das Bild weiter). Aber das kann doch nicht das wahre sein, oder?  

Auch ich (und meine Kollegen) hab die Simulations-Tool´s noch nicht druchschaut. Vielleich sind wir auch zu dumm daführ.   

Auch bei den Positiven Neuerungen, die HarryD beschrieben hat, kann ich wieder nur zustimmen.
Weiters finde ich ganz toll, dass das Ersetzten von Teilen in einer Baugruppe um einiges besser Funktioniert.  (Man sieht gleich welche Verknüpfungen noch funktionieren u. welche nicht, und kann sie noch während dem "Ersetzen"-Vorgang manuell bearbeiten/korrigieren.)

Noch was tolles: Man kann Baugruppen als Teil speichern!

Grüße Josh  

[Diese Nachricht wurde von Josh am 27. November 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Awanger
Mitglied
Stahlformenbauer


Sehen Sie sich das Profil von Awanger an!   Senden Sie eine Private Message an Awanger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Awanger

Beiträge: 408
Registriert: 25.10.2002

SWX 2014

erstellt am: 27. Nov. 2002 13:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Tach!
Hmm, also sind euere Meinungen etwas gespalten.
Wie sieht´s den mit den ServisPacks von W2KWindows 2000 aus? Wer hat welches SP?
Ich habe momentan SP2, aber ich habe gelesen, daß die Installation des SP3 Plicht wäre. Weiß hierzu jemand etwas?

Gruß
Rainer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Josh
Mitglied
Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von Josh an!   Senden Sie eine Private Message an Josh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Josh

Beiträge: 73
Registriert: 12.11.2002

SWX 2003 Office Profesional SP3.1; PDMWorks 2003; WIN2000 Profesional;
Noch am Laptop: SWX 2004 Office Profesional; WIN XP,

erstellt am: 27. Nov. 2002 14:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Awanger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi!
Meine Kollegen u. ich haben Windows 2000 Professional SP2. (So weit ich weis!)
Leider haben wir alle die gleichen Rechner u. "Aufsetztung", darum kann ich nicht beurteilen ob es damit etwas zum tun hat oder vergleiche ziehen.

Grüße Josh  

[Diese Nachricht wurde von Josh am 27. November 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 27. Nov. 2002 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Awanger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

> Makroicons können jetzt selbst erstellt und in die Makroleiste
> eingefügt werden. Wenn man das aber gar nicht will und mit dem
> alten Zustand der Nummerierung zufrieden war, ist es ein echter
> Rückschritt, den in der Makroleiste finden sich dann lauter
> identische Icons :-((((

Im Ordner "[...]\data\user macro icons" stehen die durchnummerierten Köpfe von 1 bis 99 zur Verfügung, warum die allerdings bmps heißen ist mir schleierhaft. Entweder umbenennen (in BMP) oder in der Icon-Auswahlbox bei Dateiname einmal ein "*" eingeben, dann sieht man alle Dateien.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Hartung
Mitglied
Feinmechaniker / Techniker Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Michael Hartung an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Hartung  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Hartung

Beiträge: 219
Registriert: 25.01.2001

HP Z4/G4 .
Intel(R) Core(TM) i9-10900X CPU /32GB Speicher/ Nvidia Quadro RTX4000
512GB SSD / Win11 Prof.23H2 64bit
aktuell Swx 2023 SP4
CamWorks Prof.2023 SP5
Alle Swx Versionen seit
SolidWorks 96Plus mal probiert.

erstellt am: 27. Nov. 2002 20:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Awanger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Leute,
Ich arbeite bis dato seit erscheinen von 2003 ohne nennenswerte Abstürze und nutze viel das Abspalten- und Mehrkörper Feature mit erneutem Zusammenfügen als Baugruppe(gemeint ist:Fertigteil komplett konstr. oder aus älterer Konstr. übernehmen und nachträglich Schnittstellen einbauen an denen das Werkstück wieder montiert wird.)
Funktioniert gut-

@Awanger
Wir haben Win 2k mit SP3 laufen.
In zwei Wochen "nur" einen Absturz von SWXSolidWorks

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Müller
Mitglied
Masch. Ing. HTL / Betriebsing. STV


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Müller an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Müller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Müller

Beiträge: 1151
Registriert: 11.04.2001

erstellt am: 28. Nov. 2002 01:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Awanger 10 Unities + Antwort hilfreich


Buttons.jpg

 
Zitat:
Original erstellt von HarryD:
...Makroicons können jetzt selbst erstellt und in die Makroleiste eingefügt werden...den in der Makroleiste finden sich dann lauter identische Icons :-((((

Kleine Anmerkung: sie können in jede Leiste eingefügt werden!! Und wenn dir die Bildchen nicht gefallen, dann mach doch schnell selber welche  !

------------------
Gruss
Andreas

A+E Müller AG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberparleiter
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Oberparleiter an!   Senden Sie eine Private Message an Oberparleiter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberparleiter

Beiträge: 706
Registriert: 06.06.2000

Celsius R630, P4 Xeon 3,2
3GB Ram, 2x24" an FX3500
U320 SCSI,
SWX 2011 SP4.0
WinXP SP3
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wirs nicht wagen, ist es schwer.

erstellt am: 28. Nov. 2002 09:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Awanger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo SWXSolidWorks-Gemeínde

Also es ist eigendlich schon alles gesagt worden ich stimme den meisten Beiträgen über Performance und Neuerungen zu. Was ich jedoch nicht teilen kann sind die Abstüze bei Win2K und WinNT.
Ich arbeite seit ca. 2 Wochen mit SWX2003 und hatte bis jetzt KEINEN ich wiederhole KEINEN Absturz auf Win2K!!!!!!     
Vielleicht sind das Einstellungen ich weiss es nicht. Ich arbeite allerdings mit Win2K SP3.
Meine Kollegen arbeiten auf WinNT SP6a seit 4 Tagen und hatten auch noch keinen Absturz.

Ich möchte SolidWorks 2003 auch nicht mehr missen.


------------------
Soo Long

Frank O.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jot-we
Mitglied
CAD'ler


Sehen Sie sich das Profil von jot-we an!   Senden Sie eine Private Message an jot-we  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jot-we

Beiträge: 141
Registriert: 06.02.2002

HP xw6600 2xXeon 3,0GHz, 8 GB RAM, WIN 7 Prof. SP1, NVIDIA FX 4600 768 MB, SWX2011 SP5.0

erstellt am: 28. Nov. 2002 09:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Awanger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo @ all,

also meises bescheidenen Wissens nach  ist W2KWindows 2000 SP3 für SWXSolidWorks 2003 Voraussetzung, empfohlen wird es glaube ich auch schon für 2001plus ab SP 5.1

------------------
So denn,

Jörg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz