| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Pro/E und Hyperworks auf Vista (1869 mal gelesen)
|
Sandman78 Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 142 Registriert: 16.07.2007
|
erstellt am: 17. Jul. 2007 17:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich versuche Hyperworks und Pro/E auf meinem Laptop zu installieren. Auf diesem läuft Vista Ultimate. Nachdem ich alles installiert habe startet Vista und verabschiedet sich nach kurzer Zeit mit einem Bluescreen. Ich vermute allerdings nicht die beiden genannten Programme für das Problem, sondern eher das Lizenzprogramm. Komme grad nicht auf den Namen. Kennt jemand das Problem und hat vielleicht eine Lösung dafür? Wäre echt dankbar wenn mir jemand helfen könnte! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 17. Jul. 2007 17:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sandman78
Hallo Sandmann, die Programme laufen oder nicht. Vista startet aber genau wie jedes andere Program Services oder Programme mit start von Windows. Da hier ein Lizenzprogramm bzw ein Serverdienst nahe liegt würde ich auch da anpacke. Ich selber hatte mit Vista nie ein solches Problem, da nach den ersten Tests klar war, dass das noch etwas dauern wird. Aber in erster Linie würde ich bei Autostartprogramm/-Diensten ansetzen. Was auch noch in Frage käme wären Treiber. Als Beispiel hierfür dient auch wieder die Lizenzsoftware, da diese oftmals virtuelle Hardware installieren. Lösung hierfür wäre die Suche nach 64bit fähiger Software. Soweit ich weis werden die prof. Programme immer noch nicht für Vista supportet und solange das der Fall ist kann man sich auch nicht darauf verlassen. ------------------ MFG Rick Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sandman78 Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 142 Registriert: 16.07.2007
|
erstellt am: 17. Jul. 2007 17:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Daran hab ich auch angesetzt. Deinstalliere ich die Lizenzsoftware, dann läuft Vista auch. Aber ich denke ich bin nicht der einzigste Anwender, der besagte Programme unter Vista nutzen will. Hatte jemand ähnliche Probleme? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. F&E & CAD

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Pro/E WiFi3 M180 & Mechanica Pro/Intralink 3.4 M040 Inneo StartupTools 2009 HP XW4600 Edition CAD.de Win XP x64 & Fx3700 HP XW9300 Win XP x64 & Fx3400/3450 Zum Basteln & Testen: HP NW8000, Dell 8100, SGI 540
|
erstellt am: 01. Aug. 2007 07:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sandman78
Guck auch mal hier und ins Pro/E-Forum allgemein. Wenn schon Pro/E und Vista, damm aber erst ab WiFi3 M090 - und dann mit heftigen Performance-Verlusten! Sinn macht das aber eigentlich keinen. Kannst Du alles unter dem Link oben nachlesen, oder unter der Suche mit "Vista" im Pro/E-Brett! HTH
------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |