| |
 | Automatische Schaltplanerstellung in der Cloud, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: kann ein Hauptelement auch mehrere Nebenelemente haben ?? (1326 mal gelesen)
|
Spindler_S Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 224 Registriert: 05.05.2004
|
erstellt am: 07. Jul. 2004 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 07. Jul. 2004 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Spindler_S
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 07. Jul. 2004 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Spindler_S
|
Spindler_S Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 224 Registriert: 05.05.2004
|
erstellt am: 07. Jul. 2004 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Spindler_S Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 224 Registriert: 05.05.2004
|
erstellt am: 07. Jul. 2004 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 07. Jul. 2004 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Spindler_S
|
Spindler_S Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 224 Registriert: 05.05.2004
|
erstellt am: 07. Jul. 2004 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja das mit der Liniendarstellung und Dicke hab ich gefunden, das geht !! Das Problem ist folgendes, ich hab ein Digitales Foto von einem unserer Geräte eingefügt und will bestimmte Stellen verlinken ... das geht auch, aber mit der gelben Linien und Strichfarbe kann ich jetzt nicht unbedingt viel erkennen !? Na ja, schade thx Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 07. Jul. 2004 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Spindler_S
|
Spindler_S Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 224 Registriert: 05.05.2004
|
erstellt am: 07. Jul. 2004 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja ok, das ist mir bekannt, aber wird mir auch nichts bringen ... Ich müsste dann den Hintergrund von meinem Foto ändern das ich eingefügt habe, dann würde es gehen !! Das Problem ist ja folgendes, das auf dem Foto einen weißen Hintergrund habe ... und der Kontrast weiß - gelb ist recht bescheiden, um es mal so auszudrücken. Gruss Spindler_S Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 07. Jul. 2004 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Spindler_S
|
Spindler_S Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 224 Registriert: 05.05.2004
|
erstellt am: 07. Jul. 2004 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 07. Jul. 2004 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Spindler_S
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003
|
erstellt am: 07. Jul. 2004 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Spindler_S
Hmm, ja, die Idee ist bestimmt ganz nett, aber als Übersicht würde ich lieber eine CAD- Zeichnung wählen. Solid works machen die bei uns und da kannste dann auch Klemmenkästen reintun ------------------ Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Spindler_S Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 224 Registriert: 05.05.2004
|
erstellt am: 07. Jul. 2004 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja klar, war jetzt erst mal so eine Idee ... wie wir das dann endgültig lösen werden müssen wir mal schauen. Aber eine CAD-Zeichnung hört sich auch nicht schlecht an, das sollte ich dann eventuell auch mal versuchen. thx Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freezelander Mitglied Elektro-Konstrukteur
  
 Beiträge: 703 Registriert: 24.09.2003 Eplan P8 - Platform 2.1.6
|
erstellt am: 07. Jul. 2004 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Spindler_S
Hallo Spindler, also ich finde die Idee super und überlege schon diese bei mir auch anzuwenden. Klar kann man mit den Metallern reden und irgendwelche Ansichten zeichnen lassen, aber bei den meinen ist es leider ohne Automatismus möglich und schon ist die Sache gestorben, weil es wohl keiner manuell nachpflegen wird. Aber es gibt eben einige Ecken in unserer Maschine, in denen dies sicherlich von Vorteil wäre und da ist ein Foto auch am aussagekräftigsten. Ich meine nur, man sollt klar kommen in dem man die Linienfarben ändert ! Gruss Horst [Diese Nachricht wurde von freezelander am 07. Jul. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Spindler_S Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 224 Registriert: 05.05.2004
|
erstellt am: 07. Jul. 2004 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja aber das mit der Linienfarbe ändern geht doch leider nicht ... ich müsste dann auf meinem Foto einen anderen Hintergrund haben (halt nicht weiß) das wäre dann auch noch eine Möglichkeit. Aber das muss man sehen ... vielleicht kann man die Linienfarbe ja bei der Version 5.6 ändern!? Ansonsten sollten sich die ePLANER gedanken machen ob sie sowas realisieren !? Gruss Spindler Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freezelander Mitglied Elektro-Konstrukteur
  
 Beiträge: 703 Registriert: 24.09.2003 Eplan P8 - Platform 2.1.6
|
erstellt am: 07. Jul. 2004 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Spindler_S
Zitat: Original erstellt von Spindler_S: Ja aber das mit der Linienfarbe ändern geht doch leider nicht ...
Hallo Spindler, unter ->Dienstprogramme -> Parameter -> Persönlich -> Farben kannst Du doch alle Farben nach Herzenswunsch ändern ! Gruss Horst Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003
|
erstellt am: 07. Jul. 2004 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Spindler_S
Hallo Horst, wenn das so eine Übungsversion ist, dann hat sie sicherlich mit der Compact viel Ähnlichkeiten, vielleicht können da die Farben nicht geändert werden. ------------------ Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN5-Version: 5.70 SP1² HF² Professional
|
erstellt am: 07. Jul. 2004 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Spindler_S
|
freezelander Mitglied Elektro-Konstrukteur
  
 Beiträge: 703 Registriert: 24.09.2003
|
erstellt am: 07. Jul. 2004 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Spindler_S
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 07. Jul. 2004 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Spindler_S
Zitat: Original erstellt von freezelander: Hallo Spindler, unter ->Dienstprogramme -> Parameter -> Persönlich -> Farben kannst Du doch alle Farben nach Herzenswunsch ändern !Gruss Horst
Nix für ungut Horst, hatte ich um 10:03 schon vorgeschlegen. Irgendwo hat Spindler_S geschrieben, dass es sich um ne testversion handelt, oder so. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum150/HTML/000376.shtml ------------------ Grüße Ralf [Diese Nachricht wurde von ralfm am 07. Jul. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Spindler_S Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 224 Registriert: 05.05.2004
|
erstellt am: 07. Jul. 2004 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Horst und Ralf, doch ich kann in meiner Version die Farben ändern, aber muss ich eben wie Ralf schon sagt etwas vorsichtig sein, da ich ja auch Kabellinien und Abschirmungen mitändere. Aber prinzipiell gehts ja dann. Ich muss mir eben gedanken machen wie ich die Farben sinnvoll ändere. danke euch geht ja echt ruckizucki mit den Antworten bei euch !!! weiter so !!! So stelle ich mir ein Forum vor ... so muss das funktionieren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freezelander Mitglied Elektro-Konstrukteur
  
 Beiträge: 703 Registriert: 24.09.2003 Eplan P8 - Platform 2.1.6
|
erstellt am: 07. Jul. 2004 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Spindler_S
Zitat: Original erstellt von Spindler_S:
geht ja echt ruckizucki mit den Antworten bei euch !!! weiter so !!! So stelle ich mir ein Forum vor ... so muss das funktionieren.
Na dann kannst Du ja demnächst die Hälfte des gesparten Kursusgeldes an uns überweisen ;-) Gruss Horst Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Spindler_S Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 224 Registriert: 05.05.2004
|
erstellt am: 07. Jul. 2004 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Spindler_S Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 224 Registriert: 05.05.2004
|
erstellt am: 07. Jul. 2004 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 07. Jul. 2004 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Spindler_S
|
HAndy Mitglied EPLAN-Administrator
 
 Beiträge: 157 Registriert: 16.06.2003
|
erstellt am: 08. Jul. 2004 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Spindler_S
Hallo Zusammen, Ich weiß gar nicht wo das Problem ist?? Denn fals die Pläne nicht gerade farbig geplottet werden, kommt die "gelbe" Schrift "schwarz" heraus und somit hat sie einen guten Kontrast zu einem weißen Hintergrund! (Nur für den Bearbeiter mit EPLAN ist es halt schwierig zu lesen! ;-) ) Gruß Andy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Spindler_S Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 224 Registriert: 05.05.2004
|
erstellt am: 08. Jul. 2004 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja aber ich will die Übersicht ja eigentlich nicht ausdrucken, sondern es soll irgendwann so laufen das der Servicetechniker hergeht, die Doku die z.B. auf dem Gerät als Datei vorhanden ist mit dem Viewer öffnen kann und über links auf der Geräteübersicht in die entsprechenden Seiten im Stromlaufplan gelangt. So soll es zukünftig nach möglichkeit ablaufen. Gruss Spindler_S Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HAndy Mitglied EPLAN-Administrator
 
 Beiträge: 157 Registriert: 16.06.2003 EPLAN P8 2.8 HF6 EPLAN PROPANEL EPLAN FLUID EPLAN API EPLAN 5.70 Windows 10
|
erstellt am: 08. Jul. 2004 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Spindler_S
|