| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | MAIT & Drexler - Starke Kooperation für HP Drucklösungen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: PDF mit echten Texten (877 mal gelesen)
|
holt Mitglied Systembetreuer CAD
  
 Beiträge: 720 Registriert: 07.08.2003
|
erstellt am: 19. Jun. 2008 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, nach wie vor gibts ja in Drafting keine Möglichkeit, ein PDF aus einer Zeichnung zu erstellen, in dem echte Texte nach denen gesucht werden kann enthalten sind. Leider hat sich seit diesem Beitrag aus dem Jahr 2004 noch nichts getan. Mittlerweile gibt es nur mehr wenige CAD-Programme, die nur reine Grafik-PDFs erzeugen. Wir würden solche PDFs dringend für die Maschinendokumentation brauchen um einen Index über die Dateien zu erzeugen. Dann würde man mittels Volltextsuche auch Texte auf Zeichnungen finden (und diese z.B. kopieren können). Mich würde interessieren, wie wichtig das Thema für andere Firmen ist. Außerdem werde ich einen neuerlichen Verbesserungsvorschlag dazu einbringen und würde mich freuen, wenn das noch möglichst viele von euch machen würden. ------------------ Gruß aus dem Salzkammergut Thomas Hollerweger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
karl-josef_wernet Mitglied SysAdmin CAD-ME im Sabbatical
   
 Beiträge: 1046 Registriert: 27.11.2000 PTC-Direct-Modeling/Drafting 19.0 Classic/Tablett DELL T5820, Precision 7760 Workmanager/Model-/Drawing-Manager WIN10 PE8.0
|
erstellt am: 19. Jun. 2008 21:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für holt
Hi, das Thema habe erst kürzlich bei CC-VIP-Kundentag wieder, wie schon in den vergangenen Jahren auch, angesprochen. Dabei musste ich feststellen, dass dies kein einsamer Wunsch ist. Einer schnellen Realisierung steht wohl entgegen, dass es bislang immer noch kein Windowspendant bzw PS-Pendandt für die Standardschrift hp_i3098c/v, hp_block_c/v, etc gibt. Dies ist aber Vorraussetzung, damit Texte, Bemassungen entsprechend dargestellt werden können. Wir würden es jedenfalls nicht gerne sehen, wenn aus hp_i3098v plötzlich Arial würde. ------------------ kjw Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
holt Mitglied Systembetreuer CAD
  
 Beiträge: 720 Registriert: 07.08.2003
|
erstellt am: 23. Jun. 2008 06:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von karl-josef_wernet: Dabei musste ich feststellen, dass dies kein einsamer Wunsch ist.
Schön zu hören! :D Zitat: Wir würden es jedenfalls nicht gerne sehen, wenn aus hp_i3098v plötzlich Arial würde.
Da hast du allerdings recht! Inzwischen war ich nicht untätig und habe in mehreren Programmen getestet und festgestellt, dass nur CAD-Systeme, die überhaupt keine CAD-Schriftarten verwenden, PDFs mit Texten erzeugen. Klingt logisch. Irgendeine Lösung müsste es aber doch geben. Vielleicht müßten die Schriftarten vom CAD-Hersteller zur Verfügung gestellt (urheberrechtliche Probleme dürfte es wohl kaum geben) und entsprechend ins PDF eingebettet werden?
------------------ Gruß aus dem Salzkammergut Thomas Hollerweger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
riesi Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1099 Registriert: 06.05.2002 SolidWorks 2023-Sp5 OneSpaceDrafting V20.7 Windows 11 Pro.
|
erstellt am: 23. Jun. 2008 21:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für holt
Theoretisch müsste ME10 die Schrift komplett ins PDF einbetten können. Jedoch müsste die Schrift im PDF in ein freundliches Format (Type1) umgewandelt werden. Ob PTC das überhaupt will? Wo kann ich noch mal meine Wünsche einschreiben? Gruß, Klaus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
holt Mitglied Systembetreuer CAD
  
 Beiträge: 720 Registriert: 07.08.2003
|
erstellt am: 24. Jun. 2008 06:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|