Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Lisp
  Corelcad

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  Corelcad (354 / mal gelesen)
Fey
Mitglied
Werkzeugmacher/Rentner


Sehen Sie sich das Profil von Fey an!   Senden Sie eine Private Message an Fey  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fey

Beiträge: 464
Registriert: 01.02.2001

erstellt am: 10. Mai. 2025 17:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo  wie funktioniert Lisp (Autolisp) mit Corelcad was sind die Unterschiede zu Autocad
M.F.G.J.Fey

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fey
Mitglied
Werkzeugmacher/Rentner


Sehen Sie sich das Profil von Fey an!   Senden Sie eine Private Message an Fey  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fey

Beiträge: 464
Registriert: 01.02.2001

erstellt am: 10. Mai. 2025 18:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo was für eine Lisp (Autolisp) Version wird in Corelcad 2017 verwendet
M.F.G.J.Fey

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fey
Mitglied
Werkzeugmacher/Rentner


Sehen Sie sich das Profil von Fey an!   Senden Sie eine Private Message an Fey  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fey

Beiträge: 464
Registriert: 01.02.2001

erstellt am: 10. Mai. 2025 21:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo weiß einer ob Skript Dateien wie in Autocad auch geht (scr)Dateien. Oder wie man sonst int in Corelcad Programiemirt
M F.G.J.Fey

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fey
Mitglied
Werkzeugmacher/Rentner


Sehen Sie sich das Profil von Fey an!   Senden Sie eine Private Message an Fey  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fey

Beiträge: 464
Registriert: 01.02.2001

erstellt am: 10. Mai. 2025 21:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo würde das ja gerne in ein Corelcad Forum stellen aber leider gibt es keines
M.F.G.J.Fey

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

archtools
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von archtools an!   Senden Sie eine Private Message an archtools  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für archtools

Beiträge: 1010
Registriert: 09.10.2004

Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme

erstellt am: 11. Mai. 2025 10:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fey 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Fey:
Hallo  wie funktioniert Lisp (Autolisp) mit Corelcad was sind die Unterschiede zu Autocad
M.F.G.J.Fey

Corelcad scheint von Gräbert zu kommen und auf deren AutoCAD Clon Ares aufzubauen.

Gräbert ist ein Unternehmen, dessen Stärke eher im Marketing als in der Programmierung liegt. Ich wurde vor gut 2 Jahren mal von denen angesprochen, ob ich an der Anpassung von Ares mitwirken will, um seinen Lisp-Kern so weit kompatibel zu Lisp in AutoCAD zu machen, dass meine ArchTools darauf laufen.

Eine Bezahlung wurd mir dafür nicht in Aussicht gestellt, sondern lediglich das vage Versprechen, einen neuen Markt für die ArchTools zu bekommen.

Ich bekam dann also eine Entwicklerlizenz, und war über den Stand der Dinge darin wirklich geschockt. Da lief so gut wie gar nichts. Und schlimmer noch: selbst kleinste Korrekturen dauerten unendlich lange. Ich vermute, dass man in einem Billigland programmieren lässt, und dass die Kommunikation dahin über etliche Zwsichenstationen läuft und nicht sehr gut funktioniert. Ich habe das Experiment dann sehr schnell beendet.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fey
Mitglied
Werkzeugmacher/Rentner


Sehen Sie sich das Profil von Fey an!   Senden Sie eine Private Message an Fey  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fey

Beiträge: 464
Registriert: 01.02.2001

erstellt am: 11. Mai. 2025 21:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo was ein Buch auf Deutsch ist mir zum lernen von Autolisp zu empfehlen
M F.G.J.Fey

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

archtools
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von archtools an!   Senden Sie eine Private Message an archtools  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für archtools

Beiträge: 1010
Registriert: 09.10.2004

Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme

erstellt am: 11. Mai. 2025 21:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fey 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Fey:
Hallo was ein Buch auf Deutsch ist mir zum lernen von Autolisp zu empfehlen
M F.G.J.Fey

Das hier: https://www.autolisp.info/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadwomen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Mädchen für fast alles


Sehen Sie sich das Profil von cadwomen an!   Senden Sie eine Private Message an cadwomen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadwomen

Beiträge: 3124
Registriert: 26.08.2002

ACAD R11 - 2022/2024
(Revit und Recap 2024)

ACAD LT 2013- 2022
ZWCAD 2015 Versuch "nun ja"
[s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P>
Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz
RAM 256 GB
Platte c: 1 TB
Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor

erstellt am: 12. Mai. 2025 08:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fey 10 Unities + Antwort hilfreich

CorelCaD noch nie was ernsthaftes davon mitbekommen.

wenn kein ACAD dann doch sowas wie BricsCAD oder ZWCAD

m2c
cu cw

------------------
Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch
------------------------------------------------
cadwomen™
Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22523
Registriert: 03.06.2002

Alles

erstellt am: 12. Mai. 2025 08:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fey 10 Unities + Antwort hilfreich

CorelCAD ist doch eh eingestellt, aber der Hinweis von Archtools ist ja genau gut und richtig: ARES ist das Stichwort.
So kenne ich, statt CorelCAD, DRAFTSIGHT (Dassault/Solidworks). Aber warum nicht gleich zur Quelle gehen - graebert.com mit Ares-Varianten.

Aber da mir von Bricscad heute die Lite Version ausreichen würde, so würde ich dort zuschlagen und noch etwas Geld dabei sparen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fey
Mitglied
Werkzeugmacher/Rentner


Sehen Sie sich das Profil von Fey an!   Senden Sie eine Private Message an Fey  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fey

Beiträge: 464
Registriert: 01.02.2001

erstellt am: 13. Mai. 2025 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo weiß einer einen guten Editor für Lisp und wo mann den Editor beziehen kann
M.F.G.J.Fey

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

archtools
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von archtools an!   Senden Sie eine Private Message an archtools  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für archtools

Beiträge: 1010
Registriert: 09.10.2004

Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme

erstellt am: 13. Mai. 2025 10:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fey 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Fey:
Hallo weiß einer einen guten Editor für Lisp und wo mann den Editor beziehen kann
M.F.G.J.Fey

Emacs ist immer noch das Maß der Dinge. Du wirst im Netz viele Downloadseiten für viele verschiedene Implementierungen finden, GNU Emacs würde ich empfehlen. Emacs ist selbst in Lisp programmierbar.

Allerdings ist das eher nichts für Anfänger, und schon gar nicht, wenn man nur AutoLISP programmieren will. Dafür gibt es in AutoCAD das ingertierte VLIDE bzw in BricsCAD das integrierte BLADE. Zwar ist der BicsCAD Lisp Interpreter dem in AutoCAD im Längen überlegen (Ablaufgeschwindigkeit meist um ca Faktor 10 schneller!), aber sowohl Editor als auch Debugger in BLADE haben doch eher arge Schwächen gegenüber VLIDE.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz