| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Lisp Befehl - _aiselall funktioniert nicht (696 / mal gelesen)
|
AutoCADify Mitglied Information Technology

 Beiträge: 13 Registriert: 24.03.2017 Windows 8 GTX GPU AutoCAD 16/17/18 C3D 16/17/18
|
erstellt am: 24. Mrz. 2017 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, momentan bin ich dabei ein kleines Progrämmchen zu schreiben, um mir das Leben mit ACAD leichter zu machen. Leider ist der Befehl _aiselall nicht funktionstüchtig und ACAD meldet einen Unbekannten Fehler. Ich benutze momentan ACAD 16! Komisch dass, das nicht funktioniert. Könnt Ihr mir weiterhelfen? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe VG AutoCADify ------------------ Nichts ist unmöglich - AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 Alles
|
erstellt am: 24. Mrz. 2017 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AutoCADify
Die Funktion könntest du ja selbst schreiben Dann bist du auch nicht abhängig von anderen Dateien. Im Original ist der befehl WAHL verwendet, in Lisp würde man es mit SSGET umsetzen. Aber dennoch: ai_selall ist eine Lispfunktion, welche in der originalen acadnnnndoc.lsp definiert ist. Offensichtlich wird diese in deiner aktuellen Situation/Einrichtung nicht geladen (darüber könnte man mal nachdenken)
(findfile "acad2016doc.lsp") liefert dir entweder nichts oder nicht die Originale (da es eine Systemdatei ist, sollte man diese aber nicht anpassen/fail) Zudem lautet der definierte Befehlsaufruf "ai_selall" und nicht "_aiselall", vielleicht liegt es auch bloß daran hier noch mal ein Link, der zum Thema passt, was die Original-Systemdateien angeht: Klick! ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AutoCADify Mitglied Information Technology

 Beiträge: 13 Registriert: 24.03.2017 Windows 8 GTX GPU AutoCAD 16/17/18 C3D 16/17/18
|
erstellt am: 24. Mrz. 2017 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo cadffm, im Bezug zu deinem Post: "Die Funktion könntest du ja selbst schreiben Dann bist du auch nicht abhängig von anderen Dateien. Im Original ist der befehl WAHL verwendet, in Lisp würde man es mit SSGET umsetzen." Ich habe schon in mehreren Foren gelesen, dass der Bezug zu der Datei "acad2016doc.lsp" fehlt. Ich habe auch hier viel getüfftelt . Nur leider hat das nichts gebracht. Wie würde so ein Befehl denn aussehen, wenn ich es selber schreiben müsste? Ist jetzt "SSGET" evtl. der Ersatz oder ein Workaround den man ausbauen müsste als Eigenbefehl? Dein Link gefällt mir aufjedenfall schonmal VG AutoCADify ------------------ Nichts ist unmöglich - AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 Alles
|
erstellt am: 24. Mrz. 2017 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AutoCADify
hmm Du bist dabei ein Progrämmchen zu schreiben und kennst SSGET nicht? SSGET ist für gewöhnlich die erste Lispfunktion die man kennenlernt. Es ist die entsprechende Lispfunktion zum Befehl WAHL, auf deutsch: Die (AutoCAD-)Objektwahl. Die zentrale und am häufigsten verwendete Funktion in jedem CAD-Programm. also: F1 öffnet die Hilfe als Tutorial für Lisp empfehle ich http://www.tutorial.autolisp.info/ (wäre aber gut wenn du dir zwei Wochen ohne konkretes Ziel nimmst, einfach stumpf die Basics vorwärts und rückwärts lernen und selbst austesten in Acad) Acadnnnndoc.lsp Diese liegt im Standardfall im Programmverzeichnis, zB: C:\\program files\\autodesk\\autocad 2013\\support\\de-de\\acad2013doc.lsp Dieser Pfad ist in der Standardkonfiguration in den Supportpfaden enthalten (Optionen/Dateien), damit wird die datei gefunden und beim öffnen jeder Datei geladen. Sorry, da ist mir nicht gekannt wie, oder an welcher der Baustellen, man zuerst helfen soll. (willkommen auf CAD.de ) ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 Alles
|
erstellt am: 24. Mrz. 2017 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AutoCADify
Nachtrag: "Acad meldet einen Unbekannten Fehler." Bist du dir ganz sicher? Ich glaube nicht so recht an diese Aussage, schau besser noch mal nach  Dann vermute ich: (findfile "acad2016doc.lsp") in 2016 (findfile "acad2017doc.lsp") in 2017 findet doch sehr wohl die Dateien? andernfalls gibt der Ausdruck nil zurück. Einfach in die Befehlzeile eingeben: (findfile "acad2016doc.lsp") ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
AutoCADify Mitglied Information Technology

 Beiträge: 13 Registriert: 24.03.2017 Windows 8 GTX GPU AutoCAD 16/17/18 C3D 16/17/18
|
erstellt am: 24. Mrz. 2017 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich probiers mal aus. Ja bin in der Lisp Welt noch ziemlich neu. Brauche da noch etwas mehr Übung. Aber finde ich super von dir. Danke für den Supp. Sobald ich näheres weis melde ich mich nochmal. Vielen Dank ------------------ Nichts ist unmöglich - AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |