|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Schraffur wird fehlerhaft Dargestellt (2497 mal gelesen) | 
 | CADblue Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 117Registriert: 20.07.2011
 ACAD18,Linear19 |    erstellt am: 19. Jun. 2012 14:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | CADwiesel Moderator
 CAD4FM UG
 
      
 
  
 
      Beiträge: 1999Registriert: 05.09.2000
 AutoCAD, BricscadWir machen das Mögliche unmöglich
 |    erstellt am: 19. Jun. 2012 16:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CADblue   | 
                        | Andreas Kraus Ehrenmitglied
 Elektrotechniker
 
      
 
      Beiträge: 1519Registriert: 11.01.2006
 WIN 11ACAD 2022
 BricsCAD V25.1.07
 |    erstellt am: 19. Jun. 2012 16:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CADblue   | 
                        | spider_dd Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1163Registriert: 27.11.2003
 Win 10ProIntel(R) Core(TM) i7-7700
 NVIDIA Quadro P1000
 ACAD, Civil-3D 2018
 |    erstellt am: 19. Jun. 2012 23:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CADblue   | 
                        | CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Verm.- Ing., ATC-Trainer
 
 
  
 
      Beiträge: 9812Registriert: 01.12.2003
 One AutoCAD 2.5 - 2024, AutoCAD, Civil 3D, Win10/Win11 |    erstellt am: 20. Jun. 2012 00:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CADblue   
  @spider_dd Ich bin überzeugt, dass die beiden Probleme nichts miteinander zu tun haben und dieses Problem hier - wie schon oben erwähnt - höchst wahrscheinlich mit der Sysvar FILLMODE (Befehl FÜLLEN) zusammenhängen. ------------------Mit freundlichem Gruß
 Udo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADblue Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 117Registriert: 20.07.2011
 ACAD18,Linear19 |    erstellt am: 20. Jun. 2012 14:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  hi, doch noch paar antworten^^ also die fillmode hab ich schon als erstes ausprobiert. Ich hab natürlich bevor ich gepostet hab auch bisschen recherche betrieben. Dort wurde das unter anderem aufgeführt. Also die fillmode steht auf 1, so wies sein soll.Komisch ist das das Problem nur bei blöcken aufzutretten scheint, denn wenn ich eine neue SOLID schraffur erstelle funktioniert das wunderbar.
 wenn ich den block im blockeditor öffne wird mir die schraffur auch angezeigt. Nur in der zeichnung sind die schraffuren leer...
 hoffe die information hilft viell. bisschen weiter. mfg blue Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Entsorger01 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Techniker
 
 
  
 
      Beiträge: 3341Registriert: 07.07.2006
 ACAD 2006ACAD 2008 - SP1
 VPstudio (Raster)
 Acrobat 7.0 Prof.
 Acrobat Distiller
 Photoshop CS2
 Nvidia Quadro FX1400
 Win 2000 Prof.
 |    erstellt am: 20. Jun. 2012 14:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für CADblue   
 Zitat:Original erstellt von Andreas Kraus:
 Stell mal die DWG hier rein.
 
 
 Ansonsten eventuell noch:"Die Hochzugsrichtung eines 3D-Objekts muss parallel zur aktuellen Blickrichtung sein, und verdeckte Linien dürfen nicht unterdrückt werden, damit die Füllung des Objekts sichtbar ist."
 ------------------Gruß
 Michi 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | CADblue Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 117Registriert: 20.07.2011
 ACAD18,Linear19 |    erstellt am: 20. Jun. 2012 15:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |