Alles was Byte-mäßig vercryptet ist , läßt sich auch wieder entcrypten, sprich auch decompilieren. Was man mit den dann erhaltenenen Code anfangen kann, ist eine andere Sache. Die gewohnte Formatierung mit sprechenden Namen ist es auf keinen Fall, kann es auch nicht sein!
D.h. Es gibt mit Sicherheit einen Decompiler! (zumindest bei Autodesk im Tresor
)
Aber: Wer es decompilieren kann und anschließend bei dem Code durchblickt, hat es in der Regel schneller und sauberer selbst programmiert. Softwarewartung ist schließlich auch ein Aspekt oder sollte zumindest einer sein.
------------------
- Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP