| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: STL Netz einstellen?? (1452 mal gelesen)
|
DanielBo Mitglied Student

 Beiträge: 14 Registriert: 06.05.2005
|
erstellt am: 06. Jun. 2005 17:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo nochmals, mir ist es nun gelungen mein Produkt in ein Part abzuleiten. Hier kann ich nun die nicht benötigten Teile ausblenden und das Einzige eingeblendete im STL Format abspeichern. Dieses kann ich nun in das Programm DEFORM einlesen und zudem stimmen auch die Positionen der Teile, so wie es sein soll. Allerdings bin ich mit der Netzdichte nicht zufrieden (es muss enger sein). Wie kann ich das Netz verängen? Wo muss ich das einstellen? In der Umgebung STL Rapid.. kann ich nach der Ableitung nicht mehr mit der Tessalierung arbeiten. Wie kann ich das Problem lösen? Brauche es dringend für meine Studienarbeit. Vielen Vielen Dank. Gruss Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 2897 Registriert: 06.07.2001 Tebis_3.4 CatiaV5 R19
|
erstellt am: 06. Jun. 2005 18:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DanielBo
|
romos Mitglied

 Beiträge: 68 Registriert: 06.06.2003
|
erstellt am: 06. Jun. 2005 21:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DanielBo
|