| |  | Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Eure Meinung ist gefragt ! .EXP oder .Model? (646 mal gelesen)
|
KBL Mitglied IT Support - QMB
 
 Beiträge: 253 Registriert: 24.09.2001 CATIA V4.2.4/V5 R12-R19, Solidworks 2004-2009, Inventor V8, ProE 2001-WF4, UG 16-19, Microstation, Designspace, AutoCAD 12-2004. Hardware IBM, DELL u. HP. OS AIX, W2K u. WXP
|
erstellt am: 01. Okt. 2004 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Catia Forum, welche Meinung und Erfahrung habt Ihr zu fogendem Punkt: Wir möchten unseren Kunden eine "Norm" CD-Rom zur verfügung stellen auf der Normteile in verschiedenen CAD-Formaten vorhanden sind. Im Bereich CATIA V4 würde wir über einen Konverter gehen (Daten sind ursprünglich STEP Datein). Dieser Konverter schreibt .Models und .exp bzw. .dlv Dateien aus. Die .Models enthalten keine Projektspezifischen Infos und sind nur 3D Teile (keine 2D), können also in jeder Projektumgebung geöffnet werden. Mit den .Exp Dateien habe ich ein Problem beim Import in "PRJMOLDE = TRUE" Umgebungen. Hier lassen sich die .EXP aus dem Konverter nicht Importieren. Laut Catia Forum ist das ein bekanntes Problem mit .EXP Datei die keine Projektumgebungs Informationen beinnhatlen (siehe Anhang). Ein Import in eine "PRJMODEL = FALSE" Umgebung mit "Force Transfer" funktioniert. Bei den .Models hab ich eigentlich nur das Problem das der Kunde(Catia User) vielleicht mit Modeltopfen Arbeitet und garnicht weis wo er die .Models hinspielen soll. Jetzt meine Frage: Würde Ihr .Model oder .Exp bevorzugen ? Und stimmt meine Aussage mit den Import der .Exp in "PRJMODEL=TRUE" ? Vielen Dank schon mal für Eure Meinung. ------------------ MfG  Christian Gehrig www.konstruktionsbuero.de IP |
catz Mitglied
  
 Beiträge: 733 Registriert: 26.02.2003 V4 V5 VPM AIX
|
erstellt am: 01. Okt. 2004 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KBL
Hi, ich würde als Kunde die *.model Variante favorisieren. Der Import von *.exp Daten kann eine heikle Sache sein. Evt. nicht in Deinem Fall, aber wenn man sich nicht auskennt verbiegt man sich schnell mal das Projektfile. Als Doku würde ich eine genaue Anleitung verfassen wie in V4 ein neues Verzeichnis deklariert wird in das die Daten dann reinkopiert werden. Das ist allerdings nicht einfach, da die Installationen von V4 bei jedem Kunden anders aussieht. Gruß Stefan IP |

| Konstrukteur (m/w/d) | Seit 150 Jahren sorgen wir bei Waskönig+Walter für kleine und große Verbindungen. Dabei geben mehr als 600 Mitarbeiter täglich ihr Bestes, um die hohen Ansprüche unserer Kunden aus den Sektoren Großhandel, Energiewirtschaft, Industrie und Anlagenbau zu erfüllen. Durch unsere mehr als 1.000 unterschiedlichen Produkte haben wir nicht nur immer die richtige Lösung parat, sondern schaffen gleichzeitig immer neue Innovationen, die den Unterschied machen.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
tobul Mitglied Physiker
 
 Beiträge: 192 Registriert: 06.05.2003
|
erstellt am: 04. Okt. 2004 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KBL
Hallo! Also meine bescheidene Sicht der Dinge: Für PRJMODEL=TRUE-Umgebungen sind EXP-Dateien ohne Projektumgebung wirklich ungeschickt (vgl. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum14/HTML/000504.shtml , was Du ja anscheinend schon studiert hast ) Hierfür wäre Model die bessere Lösung. Aber für eine PRJMODEL=FALSE-Umgebung kann ich mit der Model-Datei NICHTS anfangen (anschauen ja, aber sonst nix.) Hierfür benötige ich unbedingt eine EXP-Datei (oder muß die Model-Datei in einem "TRUE"-Projekt reinstellen und dort erst selber exportieren... ) Also wenn Du Service bieten willst, dann würde ich beides auf die CD packen, die Datenfuzzies Deiner Kunden werden Dir wahrscheinlich dankbar sein. (vorausgesetzt sie peilen die Sachlage; evtl. auf der CD gleich in "für CATIA V4 bei PRJMODEL=TRUE" und "für CATIA V4 bei PRJMODEL=FALSE" unterscheiden?!) Ansonsten bin ich der überzeugten Meinung, daß es überall einen geben muß, der sich mit export-Dateinen und der Modeltopf-Struktur auskennt. (Produktiv-)Projekt-Umgebungen gehören überhaupt und sowieso selbtverständlich schreibgeschützt. Diese Sachen gehören zum grundlegenden Verständnis von CATIA V4, wenn man mehr macht als "nur" hinsetzten und konstruieren.
salu' tobul
IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |