|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Wellscheibe (Kugellager-Ausgleichscheibe) (6573 mal gelesen) | 
 | cad-bho Mitglied
 Karusellbremser
 
  
 
      Beiträge: 68Registriert: 11.03.2009
 DELL OptiPlex 755Dual2Core 3Ghz
 8GB RAM
 Windows XP x64
 SUN Blade 2000
 UNIX Solaris
 Catia V5 R14-R19
 I-DEAS 6.1
 |    erstellt am: 16. Feb. 2010 11:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Norman Schulz Mitglied
 Konstrukteur Catia V4/V5
 
   
 
      Beiträge: 301Registriert: 18.03.2002
 |    erstellt am: 16. Feb. 2010 12:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cad-bho   
  Hallo! Das habe ich hier ganz sicher im Forum gesehen. Die Frage war so im letzten 1/2 Jahr schon mal dabei (auch mit Datei) Suche schon mal versucht? Gruss Norman ------------------WTL Engineering GmbH
 n.schulz@wtl-group.de
 http://www.wtl-group.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cad-bho Mitglied
 Karusellbremser
 
  
 
      Beiträge: 68Registriert: 11.03.2009
 DELL OptiPlex 755Dual2Core 3Ghz
 8GB RAM
 Windows XP x64
 SUN Blade 2000
 UNIX Solaris
 Catia V5 R14-R19
 I-DEAS 6.1
 |    erstellt am: 16. Feb. 2010 12:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Jaaa- ganau, da wäre ich jetzt nicht 'drauf gekommen. Das war die 10-Punkte Antwort. ------------------Gruss Bernd
 Vor zwei Monat wusste ich noch nicht, wie Gonschtruktör geschrieben wurde- heute bin ich einen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Speedball Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 85Registriert: 02.07.2008
 |    erstellt am: 16. Feb. 2010 13:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cad-bho   | 
                        | Norman Schulz Mitglied
 Konstrukteur Catia V4/V5
 
   
 
      Beiträge: 301Registriert: 18.03.2002
 V5R19SP9 // V5R20SP7 //V5R24SP5Lizenz MD2
 Lenovo ThinkPad W540
 WIN 7 64bit 16GB
 Intel i7-4800MQ 2.7GHz
 |    erstellt am: 16. Feb. 2010 13:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cad-bho   
  Hallo! Sorry, meine Beitrag sollte lediglich ein Hinweis sein dass ein solches Teil hier im Forum existiert und man nicht vergebens suchen muss.Leider habe ich den Link nicht mehr zur Hand. Wie gesgat, bitte mal die Suche verwenden.
 Norman ------------------WTL Engineering GmbH
 n.schulz@wtl-group.de http://www.wtl-group.de
 [Diese Nachricht wurde von Norman Schulz am 16. Feb. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cad-bho Mitglied
 Karusellbremser
 
  
 
      Beiträge: 68Registriert: 11.03.2009
 DELL OptiPlex 755Dual2Core 3Ghz
 8GB RAM
 Windows XP x64
 SUN Blade 2000
 UNIX Solaris
 Catia V5 R14-R19
 I-DEAS 6.1
 |    erstellt am: 16. Feb. 2010 14:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Last mal stecken... habe das Teil gerade modelliert. Wollte das Rad (Wellscheibe) nur nicht noch einmal erfinden. ------------------Gruss Bernd
 Vor zwei Monat wusste ich noch nicht, wie Gonschtruktör geschrieben wurde- heute bin ich einen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Speedball Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 85Registriert: 02.07.2008
 |    erstellt am: 16. Feb. 2010 15:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cad-bho   | 
                        | capirex65 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 320Registriert: 19.04.2006
 Laptop: Lenovo R400 Desktop: Opteron 175, 4GB, Plait 8800GT 512MB
 CATIA V5 R18, ProE 2.0/4.0 (SE)
 |    erstellt am: 16. Feb. 2010 18:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cad-bho   | 
                        | Norman Schulz Mitglied
 Konstrukteur Catia V4/V5
 
   
 
      Beiträge: 301Registriert: 18.03.2002
 |    erstellt am: 17. Feb. 2010 05:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cad-bho   | 
                       
 | cad-bho Mitglied
 Karusellbremser
 
  
 
      Beiträge: 68Registriert: 11.03.2009
 DELL OptiPlex 755Dual2Core 3Ghz
 8GB RAM
 Windows XP x64
 SUN Blade 2000
 UNIX Solaris
 Catia V5 R14-R19
 I-DEAS 6.1
 |    erstellt am: 17. Feb. 2010 08:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, wenn man nach Wellscheibe (Kugellager-Ausgleichscheibe) sucht, kann man den Beitrag nicht finden. Aber nun wird ja alles gut   Allerdings- wenn man die gepostete Wellscheibe hundert mal verbaut ist das Assy 100MB grösser...
 Mein Vorschlag:
 Kreisförmige Sinuskurve, im GSD Kurve zu Fläche und zum Schluss der Fläche eine Dicke zuweisen. Durch Änderung des Kreisdurchmessers kann man den Durchmesser- und durch Änderung der Sinuskurve die Dicke der Wellscheibe editieren.
 ------------------Gruss Bernd
 Vor zwei Monat wusste ich noch nicht, wie Inschenör geschrieben wurde- heute bin ich einen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |