|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Wellfeder (4925 mal gelesen) | 
 | Falke_01 Mitglied
 Techniker, Maschinenbau
 
 
      Beiträge: 3Registriert: 01.03.2005
 |    erstellt am: 05. Jun. 2009 10:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | hotschen Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 11.09.2008
 Catia V5r19 |    erstellt am: 09. Jun. 2009 23:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Falke_01   
  Hi, ich versuchs mal theoretisch (ggf morgen die Praxis    ): - Helix erstellen- Zylinder mit gleichem Durchmesser wie Helix (als Stuetzelement)
 - Sinuskurve (o.ä.) -->Regel erstellen (ggf. per Formel)
 - Parallelkurve per Regel
 - Sweep 90° zum Zylinder
 Gruß MH [Diese Nachricht wurde von hotschen am 09. Jun. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | capirex65 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 320Registriert: 19.04.2006
 Laptop: Lenovo R400 Desktop: Opteron 175, 4GB, Plait 8800GT 512MB
 CATIA V5 R18, ProE 2.0/4.0 (SE)
 |    erstellt am: 08. Jul. 2009 22:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Falke_01   
  Ich hab mir mal die Mühe gemacht das zu modellieren! 1. Kreisegment2. Extrude des Kreises
 3. Parallel Curve mit S-Type Law
 4. Sweep Line
 5. Auf geschickte Art vervielfältigen
 Fertig   Modell lässt sich auch einfach parametrisieren! Ich hab es schon angefangen!  ------------------Engagierter Student, Maschinenbau TU-Chemnitz (Konstruktion und Antriebstechnik/Leichtbaukonstruktion)
 Suche: Diplomarbeit aus dem Umfeld CAD/Simulation!
 Kenntnisse:
 Pro Engineer Wildfire und Mathcad Referenz: 1. Preis CAD-Wettbewerb SAXSIM 2009 PRESSECATIA V5: 3 Jahre studentischer Tutor für V5 an der TU-Chemnitz 6 monatiges Praktikum in der CAD-Methodenentwicklung der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
 Aufgabenfeld: Einlasskanal- und Brennraumtemplates
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | capirex65 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 320Registriert: 19.04.2006
 Laptop: Lenovo R400 Desktop: Opteron 175, 4GB, Plait 8800GT 512MB
 CATIA V5 R18, ProE 2.0/4.0 (SE)
 |    erstellt am: 08. Jul. 2009 23:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Falke_01   
  Fertig! ------------------Engagierter Student, Maschinenbau TU-Chemnitz (Konstruktion und Antriebstechnik/Leichtbaukonstruktion)
 Suche: Diplomarbeit aus dem Umfeld CAD/Simulation!
 Kenntnisse:
 Pro Engineer Wildfire und Mathcad Referenz: 1. Preis CAD-Wettbewerb SAXSIM 2009 PRESSECATIA V5: 3 Jahre studentischer Tutor für V5 an der TU-Chemnitz 6 monatiges Praktikum in der CAD-Methodenentwicklung der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
 Aufgabenfeld: Einlasskanal- und Brennraumtemplates
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |