|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  viele gleiche Körper auf Helix positionieren (793 mal gelesen) | 
 | Rainmaker Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 3Registriert: 10.12.2009
 |    erstellt am: 10. Dez. 2009 10:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo ich bin neu hier in dem Forum und hoffe ich mache keine großen Fehler beim erstellen meines Beitrags. Also mein Problem ist folgendes: ich möchte auf einer Helix eine große Anzahl an Kugeln anordnen, diese sollen einen definierten Abstand zueinander haben. Ich habe schon eine Punktmenge erstellt die auf der Helix liegt und die im richtigen Abstand zu einander liegen um die Mittelpunkte der Kugeln darauf zu positionieren. Meine Versuche über Benutzermuster und schnelle Erstellung mehrere Exemplare sind daran gescheitert, dass meine Punktmenge nicht als Muster erkannt wird.
 Nun hoffe ich sehr auf eure Hilfe, da meine Lust 120 oder mehr Kugeln von Hand zu positionieren nicht sehr groß ist.
 Welche Möglichkeiten existieren sich dies Aufgabe zu erleichtern?
 Vielen Dank im Vorraus  mit freundlichen Grüßen Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager
 
 
  
 
      Beiträge: 5541Registriert: 12.04.2007
 @WorkLenovo P510
 Xeon E5-1630v4
 64GB DDR4
 Quadro P2000
 256GB PCIe SSD
 512GB SSD
 SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
 CATIA V5-6 R2016 Sp05
 E3.Series V2019
 Altium Designer/Concord 19
 Win 10 Pro x64
 |    erstellt am: 10. Dez. 2009 10:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rainmaker   
  Hallo und herzlich willkommen, ich gehe davon aus, dass du Linie und Punkte in einer Skizze hast und die Linie als Konstruktionselement definiert ist. Ich würde dir mal empfehlen aus der Helix ein Konstruktionselement zu machen, dann sollte es gehen. bzw. Stell am besten mal einen Screenshot rein. Der richtige Weg wäre nämlich ein ben. definierten Muster bzw. der von dir beschriebene. Edit: Oh man. Vorher nachdenken wäre vll. sinnvoll gewesen. Den Schnellschuss darf man gerne überlesen    ------------------MFG
 Rick Schulz
 
  Nettiquette (CAD.de)  -  Was ist die Systeminfo?  -  Wie man Fragen richtig stellt.  -  Unities Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
 [Diese Nachricht wurde von RSchulz am 10. Dez. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Trainerin (CATIA V5)
 
 
  
 
      Beiträge: 3830Registriert: 14.03.2007
 Release 19 SP2 |    erstellt am: 10. Dez. 2009 11:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rainmaker   | 
                        | Rainmaker Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 3Registriert: 10.12.2009
 |    erstellt am: 10. Dez. 2009 11:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Vielen Dank für die wahnsinnig schnelle Antwort. Also sowohl Helix und als auch die Punkte liegen als geometrisches Set vor.Wen Du mir beschreiben könntest wie ich daraus ein Muster bauen kann oder es hinbekomme, diese Punkte in eine Skizze zu überführen wäre ich sehr dankbar.Mein Problem ist eben,die Punkte liegen im 3dim Raum und ich kann daher nicht mit dem Skizzierer arbeiten.
 MfG  Martin  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgrittmann Moderator
 Konstrukteur
 
         
 
      Beiträge: 12117Registriert: 30.11.2006
 CATIA V5R19 |    erstellt am: 10. Dez. 2009 11:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rainmaker   | 
                        | tberger Mitglied
 Application Manager CATIA V5 / V6
 
     
 
      Beiträge: 1387Registriert: 13.01.2007
 |    erstellt am: 10. Dez. 2009 11:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rainmaker   
  Wie meine Vorredner schon feststellten, gehen die Bordmittel-Muster nicht dafür. Ich habe etwas ähnliches mit einem kleinen Makro gelöst. Das hatte einfach auf jeden Punkt eines GeoSets (vom User zu selektieren) eine GSD-Sphere (r=0.5) gelegt und anschliessend alle Spheres mit Solids ausgefüllt. Damit waren z.B. dann auch Kollisionsanalysen möglich. Das Makro habe ich aber momentan nicht zur Hand. Aber es funktioniert denke ich nur so. EDIT: Bernd hats gefunden :-)  ------------------
 Grüße aus dem Rheinland
 Thomas +++++++++++++++++++++++++++++++++ CATIA - eine Laune der Natur ... "Phase 2 in CATIA V5"  - www.tobeplus.de    tberger@tobeplus.de [Diese Nachricht wurde von tberger am 10. Dez. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Rainmaker Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 3Registriert: 10.12.2009
 |    erstellt am: 10. Dez. 2009 11:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |