| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Update Error: Multi-section Surface ... (3601 mal gelesen)
|
Gopher Mitglied
 
 Beiträge: 194 Registriert: 11.02.2002 V5R15SP04 (V4.2.4)
|
erstellt am: 01. Jun. 2006 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Wenn ich versuche aus zwei oder mehr Profilen, die keine Ecken /Kanten beinhalten, eine Multisection-surface aufzubauen dann erhalte ich fast immer Fehlermeldung: Update Error: Multi-section Surface.1: Sweep operator: The extrusion of a vertex of the profile leads to a cusp. Use a guide with a smaller curvature. Das witzige dabei ist, selbst wenn ich bei zwei parallelen Profilen eine Gerade als Guide verwende heist es "Use a guide with a smaller curvature." Irgend jemand eine Idee was die Ursache für diese Fehlermeldung ist und was man diese umgehen kann? Im Hintergrund zeigt Catia halb durchsichtige die Fläche, die ich haben möchte, aber es erzeugt diese nicht. MfG Gopher
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KYD Mitglied Dipl. Ing. Schiffbau
  
 Beiträge: 629 Registriert: 24.03.2004 - Catia V5 r15 (englisch) - Win XP Pro SP2 - 3.2 Ghz Intel PIV Prescott - 2 GB RAM - Wildcat III 6110
|
erstellt am: 01. Jun. 2006 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gopher
waehrend du die multisection erstellst und die profilkurven auswaehlst, erscheinen an den enden der kurven so pfeile. das sind die richtungspfeile. diese pfeile sollten bei allen kurven in die selbe richtung zeigen. kann es sein, dass du das nicht beachtet hast? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gopher Mitglied
 
 Beiträge: 194 Registriert: 11.02.2002 V5R15SP04 (V4.2.4)
|
erstellt am: 01. Jun. 2006 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
predy Mitglied Industriedesigner
  
 Beiträge: 777 Registriert: 05.07.2003 CATIA V5R16 SP3 64Bit Windows XP Pro X64 Edition 2x Intel Xeon 3.6GHz 4GB RAM Nvidia Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
|
erstellt am: 01. Jun. 2006 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gopher
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 01. Jun. 2006 18:19 <-- editieren / zitieren -->
|
Gopher Mitglied
 
 Beiträge: 194 Registriert: 11.02.2002 V5R15SP04 (V4.2.4)
|
erstellt am: 01. Jun. 2006 19:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute Per Zufall bin ich jetzt auf eine mögliche Ursache gestossen: Wenn ich die Kurven via IGES in V5 rein nehme, dann weigert es sich daraus eine Fläche zu machen. Hingegen wenn ich diese via V4 in V5 importiere dann geht! Vermute mal dass entweder das Programm beim Lieferanten bei den Kurven irgend wo in den Kurven ganz kleine Schlaufen einbaut die dann V4 elegant ausbügelt, oder die V5 IGES Schnittstellt baut diese ein. CEROG, sorry, auf Grund der kleinen Schlaufen gehen die Kurven aus IGES auch mit einem Spline nicht. Danke für eure Mithilfe. PS: Wie erzuet man aus mehreren NupbsCurve-Sections eine NupbsSurface? Die Multi-section Surface-Funktion scheint es nicht zusein.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 01. Jun. 2006 20:22 <-- editieren / zitieren -->
Hallo zusammen, @gopher: Ich sprach von Spine, nicht von Spline. Ein Spline ist eine Kurve, die bestimmten mathematischen Regeln (Polynomgrad, Krümmungsstetigkeit...) folgt. Im Gegensatz dazu ist ein Spine eine Kurve, die eine bestimmte Funktion hat. Sie dient bei der Flächeerstellung dazu, die Ausrichtung der erzeugenden Kurve zu steuern. Der Spine kann auch eine einfache Gerade sein. Es ist durchaus möglich, daß sich die Kurve intern überschlägt ("Schlaufe"). Es könnte auch sein, daß diese Schlaufe in V4 wegen der gröberen internen Darstellung nicht existiert. Viele Grüße, CEROG ------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseite Meine Firma |