Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Flächen
  domänen bei der flächenverbindung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  domänen bei der flächenverbindung (3083 mal gelesen)
wd
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von wd an!   Senden Sie eine Private Message an wd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wd

Beiträge: 2
Registriert: 12.05.2003

erstellt am: 12. Mai. 2003 16:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo und hilfe

habe folgendes problem
ich muss recht häufig aus flächen volumen erstellen
und dabei kommt es oft vor dass ich beim zusammenfügen folgende fehlermeldung erhalte:

nicht verbindungsfähiges ergebnis.
ergebnis enthält 2 domänen

manchmal kann ich das problem beheben indem ich die flächen zerlege
und anschließend wieder zusammenfüge. geht aber eben nicht immer
kann mir jemand bitte den richtigen weg zeigen

vielen dank
WD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

em Michael Kirsch
Mitglied
Teamleiter Model-Based Design & Digital Enterprise


Sehen Sie sich das Profil von em Michael Kirsch an!   Senden Sie eine Private Message an em Michael Kirsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für em Michael Kirsch

Beiträge: 222
Registriert: 21.10.2002

CATIA V5-6, NX, Creo Parametric

erstellt am: 12. Mai. 2003 16:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wd 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo wd,

in Grenzfällen stolpert CATIA manchmal über seine eigenen Toleranzen. Versuch´s mal mit dem Healing-Assistant! Damit werden Flächen nicht bloß zusammengefügt, wie sie gerade sind, sondern sie werden so modifiziert, dass Sie je nach Auswahl punkt- oder tangentenstetig zusammenstoßen.
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum138/HTML/000121.shtml

Grüße,

Michael

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

martin2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von martin2 an!   Senden Sie eine Private Message an martin2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin2

Beiträge: 1014
Registriert: 05.2002.27

erstellt am: 14. Mai. 2003 22:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wd 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo WD!

1. Für den Fall das Du ein Problem mit dem Umwandeln der Verbindung in ein Volumenmodell hast, kannst Du auch mal versuchen den "Abstand bei der Zusammenführung" (beim Erzeugen der Verbindung) vom Standardwert 0.001 mm auf z.B. 0.01 mm zu ändern. Falls Deine Verbindung irgendwo ein "Loch" hat, kannst Du Dir dieses auch mittels des "Begrenzung"-Buttons anzeigen lassen.

2. Falls Du (und so hört es sich bei Dir meiner Meinung nach an) schon ein Problem beim Erzeugen der Verbindung hast, so ist folgendes der Fall: Ich nehme an, daß du über sämtliche Flächen, die in der Verbindung vorhanden sein sollen, ein Fenster ziehst. Sollten nun zwei Flächen doppelt da sein, so werden sie durch das Fenster auch zweimal in die Verbindung gesteckt und CATIA meldet, daß zwei Domänen vorhanden sind. Abhilfe: Sicherstellen, daß jede Fläche wirklich nur einmal in der Verbindung vorhanden ist. Alles doppelte ins "No-Show" verlagern.

Hoffe geholfen zu haben - Martin!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wd
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von wd an!   Senden Sie eine Private Message an wd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wd

Beiträge: 2
Registriert: 12.05.2003

erstellt am: 15. Mai. 2003 13:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

HALLO

also vielen dank fuer die tipps
ich hab schon mal wein wenig probiert und es scheint zu klappen

VIELEN DANK

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz