Hallo Cohixu und willkommen im Forum!
Ich weiss nicht, ob das geht.
Sinn einer driving dimension war doch, dass eine abgeleitete (!) Geometrie, die bemaßt wird, dann von dem Maß gesteuert wird. Dieses Maß würde dann die 3D-Geometrie steuern.
Du erzeugst doch, so habe ich es verstanden, einfache "gezeichnete" Linien im Drawing, da gibts doch nichts im 3D dazu, was gesteuert wird.
EDIT: Zusatz - ist deine erzeugte Bemaßung nicht schon steuernd (da sie ja nicht von einer 3D-Geometrie abhängig ist) und du müsstest den .value dann nicht einfach gleichsetzen mit dem Parameter.value?
Und noch ein Zusatz: Fülle bitte gleich noch deine Systeminfo in deinem Profil aus; gerade beim Programmieren kommt es oft auf die jeweilige Release an, ob ein Kommando so oder so funktioniert.
------------------
Grüße aus dem Rheinland
Thomas
+++++++++++++++++++++++++++++++++
CATIA - eine Laune der Natur ...
"Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de
[Diese Nachricht wurde von tberger am 24. Aug. 2009 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP