Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Programmierung
  Parameter bei Geometrieerzeugung in Zeichnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Parameter bei Geometrieerzeugung in Zeichnung (2004 mal gelesen)
Cohixu
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Cohixu an!   Senden Sie eine Private Message an Cohixu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cohixu

Beiträge: 18
Registriert: 29.10.2008

Catia V5 R18
Win XP SP3

erstellt am: 24. Aug. 2009 13:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe da ein (wie ich glaube) exotisches Problem.

Ich möchte ein Makro schreiben das folgendes macht.

Ich möchte in einer Zeichnung mit den Methoden der Geometrieerzeugung Linien einfügen (Das Funktioniert auch)

Die Länge möchte ich mit einer entsprechenden Dimension versehen (geht auch)

Die Dimension soll dann die Option "geometriesteuerung" aktiviert werden, und als Wert möchte ich einen existierenden Parameter einsetzen.

Ich hoffe das das überhaupt möglich ist.

Liebe Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tberger
Mitglied
Application Manager CATIA V5 / V6


Sehen Sie sich das Profil von tberger an!   Senden Sie eine Private Message an tberger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tberger

Beiträge: 1385
Registriert: 13.01.2007

WIN 7 64bit
V5R21SP3HF49
3DX/V6 R2016x

erstellt am: 24. Aug. 2009 18:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cohixu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Cohixu und willkommen im Forum!

Ich weiss nicht, ob das geht.

Sinn einer driving dimension war doch, dass eine abgeleitete (!) Geometrie, die bemaßt wird, dann von dem Maß gesteuert wird. Dieses Maß würde dann die 3D-Geometrie steuern.

Du erzeugst doch, so habe ich es verstanden, einfache "gezeichnete" Linien im Drawing, da gibts doch nichts im 3D dazu, was gesteuert wird.

EDIT: Zusatz - ist deine erzeugte Bemaßung nicht schon steuernd (da sie ja nicht von einer 3D-Geometrie abhängig ist) und du müsstest den .value dann nicht einfach gleichsetzen mit dem Parameter.value?

Und noch ein Zusatz: Fülle bitte gleich noch deine Systeminfo in deinem Profil aus; gerade beim Programmieren kommt es oft auf die jeweilige Release an, ob ein Kommando so oder so funktioniert.

------------------
Grüße aus dem Rheinland

Thomas

+++++++++++++++++++++++++++++++++

CATIA - eine Laune der Natur ...

"Phase 2 in CATIA V5"  - www.tobeplus.de

[Diese Nachricht wurde von tberger am 24. Aug. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 24. Aug. 2009 19:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo zusammen,

@tberger:
Driving Dimensions hast du nur bei Geometrie aus dem Interactive Drafting, also der Geometrie, die du im Drafting einzeichnest. Maße zu abgeleiteter Geometrie lassen sich nicht zu steuernden Maßen umdefinieren. Was allerdings geht ist, daß automatische erzeugte Maße die Geometrie im 3D steuern...

@Cohixu:
Zu deinem Problem habe ich keine Lösung. Ich wüßte nicht, wie das gehen soll.

Viele Grüße,

CEROG

------------------
Meine Firma  |  Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-Blog

Wie stelle ich meine Fragen richtig?

tberger
Mitglied
Application Manager CATIA V5 / V6


Sehen Sie sich das Profil von tberger an!   Senden Sie eine Private Message an tberger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tberger

Beiträge: 1385
Registriert: 13.01.2007

WIN 7 64bit
V5R21SP3HF49
3DX/V6 R2016x

erstellt am: 25. Aug. 2009 08:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cohixu 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen zusammen,
CEROG hat Recht, das habe ich wohl verwechselt.
Projizierte Geometrie und ihre davon abhängigen Dimensions im Drafting können nicht isteuernd wirkend gesetzt werden.

Ich frage mich nur, wie ich darauf komme. Irgendwie schwirrt in meinem Gedächtnis eine Meldung herum, ob die "Änderungen ins 3D übernommen werden sollen". Ich kann das aber nicht mehr zuordnen.

Sorry für etwaige Verwirrungen.

------------------
Grüße aus dem Rheinland

Thomas

+++++++++++++++++++++++++++++++++

CATIA - eine Laune der Natur ...

"Phase 2 in CATIA V5"  - www.tobeplus.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 25. Aug. 2009 08:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von tberger:

Ich frage mich nur, wie ich darauf komme. Irgendwie schwirrt in meinem Gedächtnis eine Meldung herum, ob die "Änderungen ins 3D übernommen werden sollen". Ich kann das aber nicht mehr zuordnen.

Es gibt eine Option, die es ermöglicht, Maße der Zeichnung zu ändern und das auf die 3D-Geometrie auswirken zu lassen. Aber nur bei Maßen, die automatisch erzeugt wurden.

------------------
Meine Firma  |  Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-Blog

Wie stelle ich meine Fragen richtig?

tberger
Mitglied
Application Manager CATIA V5 / V6


Sehen Sie sich das Profil von tberger an!   Senden Sie eine Private Message an tberger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tberger

Beiträge: 1385
Registriert: 13.01.2007

WIN 7 64bit
V5R21SP3HF49
3DX/V6 R2016x

erstellt am: 25. Aug. 2009 09:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cohixu 10 Unities + Antwort hilfreich

... und um wieder auf das ursprüngliche Problem zu kommen:

vielleicht gibt es ein Property "Mode" ähnlich wie bei den Sketcher Constraints, das man von "driven" auf "driving" setzen kann. Siehe: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/002392.shtml#000003

Ich fürchte aber eher nicht.

------------------
Grüße aus dem Rheinland

Thomas

+++++++++++++++++++++++++++++++++

CATIA - eine Laune der Natur ...

"Phase 2 in CATIA V5"  - www.tobeplus.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cohixu
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Cohixu an!   Senden Sie eine Private Message an Cohixu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cohixu

Beiträge: 18
Registriert: 29.10.2008

Catia V5 R18
Win XP SP3

erstellt am: 26. Aug. 2009 08:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi und danke für die Tipps,

ich habe alle meiner Meinung in Frage kommenden Properties durchprobiert doch jedesmal wenn ich versuche die entsprechenden Werte zu ändern kommt eine Fehlermekdung die im Grund Aussagt das die betreffeneden Attribute schribgeschützt wären und deshalb nicht geändert werden könnten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cohixu
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Cohixu an!   Senden Sie eine Private Message an Cohixu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cohixu

Beiträge: 18
Registriert: 29.10.2008

Catia V5 R18
Win XP SP3

erstellt am: 26. Aug. 2009 13:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi ich nochmal,

also ich habe die Properties durchsucht und rausgefunden, das die geometriesteuerung durch die property "Dimstatus" gesteuert wird.

Wenn die Geometriesteuerung eingeschaltet ist lautet dieser "catDrivingDim"

Doch dieser propertie ist readonly. Weis einer wie ich den Wert (über) umwege trotzdem verändern kann? Ich meine ich kann ja auch beim normalen Catia-Nutzen das durch ein einfaches Häckchen ein/ausschalten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz