Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Programmierung
  Execute Script unter XP 64 Bit

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation, ein Whitepaper
Autor Thema:  Execute Script unter XP 64 Bit (1450 mal gelesen)
AlfaRomeo75
Mitglied
Dipl.Ing. - Flächenkonstrukteur/Methodenplaner


Sehen Sie sich das Profil von AlfaRomeo75 an!   Senden Sie eine Private Message an AlfaRomeo75  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AlfaRomeo75

Beiträge: 174
Registriert: 06.12.2004

-----------------
Windows XP professional Version2002
Service Pack 2
-----------------
CATIA V5 R16 SP5
-----------------
Intel Pentium 4 3,4GHz
4 GB RAM
-----------------

erstellt am: 12. Mai. 2009 15:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
habe da mal ein Problem welches ich derzeit nicht richtig gepackt bekomme! Ich verwende in einem Makro folgenden Syntax:
myScript = CATIA.SystemService.ExecuteScript(MakroPfad,catScriptLibraryTypeDirectory, "TestMacro.catvbs", "TestFunction", params)
Hinter der Variablen Makropfad steht wie schon der Name sagt der Makropfad!
Nun zum Problem:
Bislang lief das Makro auf allen Rechnern problemlos unter Windows XP 32Bit. Nun ist auf einigen Rechnern XP 64 Bit installiert worden und auf einigen dieser Rechner läuft das Programm nicht.
Die Fehlermeldung ist:
"....Variable nicht definiert ..... catScriptLibraryTypeDirectory...."
Mittlerweile habe ich herausgefunden, daß nicht mehr alle User lokale Adminrechte haben. Genau bei diesen Usern kommt die Fehlermeldung!
Meine Frage wäre nun allerdings: Wieso braucht der User hierfür Adminrechte????     
(Ich weiß allerdings nicht genau ob das der Grund ist. Is' halt bislang nur eine Feststellung!)

------------------
-------------------------------------------------
Gruß,
AlfaRomeo75  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zoltan.bekesi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von zoltan.bekesi an!   Senden Sie eine Private Message an zoltan.bekesi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zoltan.bekesi

Beiträge: 321
Registriert: 22.10.2006

Job:
CATIA V5R19 / XP 32bit
MS Office 2003
Microstation V8 2004 Edition
DELL Precision M6300

erstellt am: 12. Mai. 2009 15:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AlfaRomeo75 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo AlfaRomeo75,

ist zwar keine schöne Lösung, aber versuche es anstatt catScriptLibraryTypeDirectory 1 zu schreiben (Zahlenwert der Enum).
Es scheint, dass irgendwelche Referenzen unter 64 bit anderswie funktionieren.

Gruß,
Zoltan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 12. Mai. 2009 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo AlfaRomeo75,

siehe mal      [hier]

unter anderem steht dort
....
....
Die Fehlermeldungen besagen, dass die VBA Umgebung nicht korrekt installiert ist.

Maßnahme: Neuinstallation der vba6.msi (aus 64bit GA-Code Verzeichnis "VBA")+ Neustart des Systems
Ergebnis: Macros lassen sich wie gewohnt starten. Alles Läuft.

Die dll "CATTechOptimizerItf.dll" ist zwar nun auch nicht auf dem System vorhanden, wird aber nicht mehr unter "Tools?References..." gesucht.
Anscheinend war die vorherige Installation defekt (obwohl das System auch neu aufgesetzt war). Da hat auch kein Neuinstallieren von CATIA + vba6.msi geholfen.
Ich empfehle einen Neustart nach der vba6.msi Installation durchzuführen, bevor andere Dinge am System verändert werden (dies hatte ich nach der ersten Installation nicht gemacht).

vielleicht muß nur VBA neu installiert werden

Gruß

------------------
mb 

AlfaRomeo75
Mitglied
Dipl.Ing. - Flächenkonstrukteur/Methodenplaner


Sehen Sie sich das Profil von AlfaRomeo75 an!   Senden Sie eine Private Message an AlfaRomeo75  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AlfaRomeo75

Beiträge: 174
Registriert: 06.12.2004

-----------------
Windows XP professional Version2002
Service Pack 2
-----------------
CATIA V5 R16 SP5
-----------------
Intel Pentium 4 3,4GHz
4 GB RAM
-----------------

erstellt am: 13. Mai. 2009 11:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

------------------
-------------------------------------------------
Gruß,
AlfaRomeo75   

[Diese Nachricht wurde von AlfaRomeo75 am 13. Mai. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AlfaRomeo75
Mitglied
Dipl.Ing. - Flächenkonstrukteur/Methodenplaner


Sehen Sie sich das Profil von AlfaRomeo75 an!   Senden Sie eine Private Message an AlfaRomeo75  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AlfaRomeo75

Beiträge: 174
Registriert: 06.12.2004

-----------------
Windows XP professional Version2002
Service Pack 2
-----------------
CATIA V5 R16 SP5
-----------------
Intel Pentium 4 3,4GHz
4 GB RAM
-----------------

erstellt am: 13. Mai. 2009 11:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von zoltan.bekesi:
... versuche es anstatt catScriptLibraryTypeDirectory 1 zu schreiben (Zahlenwert der Enum).
Es scheint, dass irgendwelche Referenzen unter 64 bit anderswie funktionieren.....

BINGO! Genial, das wars! Sobald ich den Zahlenwert der Enum einsetzt läuft es! Vielen Dank!     


Natürlich auch Dir marbat Herzlichen Dank! Wobei es sich bei mir nicht um VBA handelte! (Hatte ich aber auch nicht geschrieben!)

------------------
-------------------------------------------------
Gruß,
AlfaRomeo75  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz