| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kreisbewegungen ausgeben (2952 mal gelesen)
|
Sisi on tour Mitglied

 Beiträge: 48 Registriert: 21.04.2010 V5 R20 64 Bit Win 7
|
erstellt am: 31. Jan. 2011 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wer weis wie ich eine Kreibewegung sauber Programmiere? Ich habe eine Kreistasche und möcht diese gerne in G2 G3 programmiere. CATIA wirft mir immer nur einen Datenesatz mit G1 Befehlen aus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
martin2 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1014 Registriert: 05.2002.27
|
erstellt am: 31. Jan. 2011 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sisi on tour
|
Sisi on tour Mitglied

 Beiträge: 48 Registriert: 21.04.2010 V5 R20 64 Bit Win 7
|
erstellt am: 03. Feb. 2011 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Dankeschön... kann es sein dass ich beim Konturfräsen echt G2/G3 Bewegungen erzeugen kann, jedoch beim Spiralfräsen nicht? Hier bekomme ich nur G1 Sätze ins PGM. Gibt es da einen Trick das ich auch G2/G3 ausgeben kann? Ich möchte hier eine schöne Verrundung fahren.... Sisi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AMG_C30 Mitglied NC-Programmierer
 
 Beiträge: 416 Registriert: 14.12.2003
|
erstellt am: 03. Feb. 2011 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sisi on tour
Hallo Sisi, bei der Maschine (Numerische Steuerung) muß 3D-Kreisinterpolation und/oder Helixinterpolation angehakt sein UND der PP muß es unterstützen, ein Standard-PP macht das nicht. ------------------ Gruß Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sisi on tour Mitglied

 Beiträge: 48 Registriert: 21.04.2010 V5 R20 64 Bit Win 7
|
erstellt am: 03. Feb. 2011 15:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Achso, dann funktionert dass im G2/G3 nur beim Konturfräsen mit den Standart PP´s. Beim fräsen in Höhenschnitten, Spiralfräsen, Mehrfachtasche... ist nur der G1 verfügbar - bei den mirgelieferten Standart PP´s. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
martin2 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1014 Registriert: 05.2002.27
|
erstellt am: 03. Feb. 2011 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sisi on tour
Hallo nochmal, schau Dir die ausgegebene aptsource-Datei an. Wenn sich lauter GOTO's drin befinden werden sie auch zu Linearsätzen umgewandelt. Sind es "TLON,GOFWD" - Sätze werden sie zu Kreisen übersetzt. Ich bin mir nicht sicher - aber das Spiralfräsen denke ich wird keine Kreissätze erzeugen. Auch ein angepasster PP wird aus den GOTO's normalerweise keine Kreise erzeugen. Da müsste schon ein SpezialPP in der Lage sein aus mehreren G1-Koordinaten einen Kreis zu berechnen. (ist aber keinesfalls der Standard) Gruß Martin P.S. Du solltest bei der Wiedergabe die Zustell- und Rückzugsbewegungen in Farbe anzeigen lassen - macht die Sache ansehnlicher...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sisi on tour Mitglied

 Beiträge: 48 Registriert: 21.04.2010 V5 R20 64 Bit Win 7
|
erstellt am: 04. Feb. 2011 08:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, tatsächlich es sind nur GOTO´s in diesen Programmabschitt. Besten Dank, jetzt hab ich´s kapiert auf was es ankommt. Noch eine klizekeine Frage eines Laien - wie kann ich die Zustell- und Rückzugsbewegungen in Fabe anzeigen lassen?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
martin2 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1014 Registriert: 05.2002.27
|
erstellt am: 04. Feb. 2011 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sisi on tour
|