Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Schraffs verändern per Makros

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schraffs verändern per Makros (1257 mal gelesen)
CatUserCat12
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von CatUserCat12 an!   Senden Sie eine Private Message an CatUserCat12  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CatUserCat12

Beiträge: 2
Registriert: 04.08.2008

erstellt am: 04. Aug. 2008 16:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebe Forenuser.

Ich bin absoluter Catia-Anfänger und steh vor nem Haarausfallproblem. Hab mich nun im Forum schon zwei drei Stunden aufgehaltene aber keine Lösung gefunden.
Mein Problem:
Ich muss in einer Zeichnung die Schraffuren in den Schnitten entfernen.
Jetzt will ich aber ein Fuchs sein und dies mit Makros machen, da nach jedem Update der Zeichnung die Schraffs wieder in der Ursprungsform vom Bildschirm grinsen.

Daher ist mein erklärtes Ziel alle Schraffs in eine Selection zu bringen und dann über die Properties die Schraffuren auf "None" zu setzen.

Ich habe es bereits geschafft alle Schraffuren auszuwählen und dies in ein Makro zu speichern.
Hier die Befehle dazu:

Language="VBSCRIPT"

Sub CATMain()

Set drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocument

Set selection1 = drawingDocument1.Selection

selection1.Search "CATDrwSearch.CATEarlyGenShape,all"

End Sub

Aber ich kann dann mit dem Makroeditor nicht auf Properties gehen. Oder besser gesagt er zeichnet diese Aktion nicht auf.

Ich bin rat- und Hilflos verloren. Könnt ihr Experten mir bitte weiterhelfen.

Danke im Vorraus für die Mühen und ich hoffe ich hab es nicht zu Laienhaft dragestellt.

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 04. Aug. 2008 16:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Erklär uns doch mal, was du überhaupt willst:

- Arbeitest du mit Products oder Parts?
- Willst du die Teile ungeschnitten darstellen oder warum willst du die Schraffuren entfernen?

Und dann noch ein paar Kleinigkeiten: Welche Hardware, Betriebssystem, CATIA-Release usw. hast du?

------------------
Meine Firma

Wie stelle ich meine Fragen richtig?

denyo_1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Manager


Sehen Sie sich das Profil von denyo_1 an!   Senden Sie eine Private Message an DanielFr.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielFr.

Beiträge: 2506
Registriert: 10.08.2005

HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3

erstellt am: 04. Aug. 2008 22:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CatUserCat12 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas,

dein Gedanke ist gut nur es scheitert leider an der Umsetzung da uns Dassault kein Hilfsmittel an Bord gegeben hat um den AreaFills (Schaffuren) programmiertechnisch Einhalt zu gebieten.

Es gibt leider keinerlei Methoden um die Fills nach dem Selektieren weiter zu bearbeiten (außer löschen). Wir haben dieses Thema hier schon mal diskutiert und sind auch auf keine Lösung gekommen (der Thread dazu hier)

------------------
MFG Daniel

Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CatUserCat12
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von CatUserCat12 an!   Senden Sie eine Private Message an CatUserCat12  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CatUserCat12

Beiträge: 2
Registriert: 04.08.2008

erstellt am: 05. Aug. 2008 09:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Oh je... Da hab ich mir als Anfänger dann wohl das richtige Thema ausgesucht.

Und um Cerog's Fragen noch zu beantworten:
a) Es werden Parts geschnitten
b) ich würde die Schraffuren gerne bearbeiten, denn wenn man die Schraffs nur löscht und die Zeichnung erneut updatet weil sich etwas geändert hat oder die Schnittebene verschoben hat is diese ja sonst wieder da. Also würd ich den Schraffs gerne die Eigenschaften geben das sie "None" sind und somit eigentlich ned sichtbar.

Ich hab auch ned gewusst das es wichtig is mit welchem Komponenten ich arbeite.
BS ist Windows XP und ich arbeite auf CATIA V5 R16SP5

Naja. Dann bedank ich mich auf alle Fälle erstmal für die schnellen und kompetenten Antworten.
Bin mir sicher das ich mich wieder mal melde 
Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz