Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Programmierung
  Schraffur mit Makro ändern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schraffur mit Makro ändern (2149 mal gelesen)
CadV5UserR
Mitglied
Dipl.Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von CadV5UserR an!   Senden Sie eine Private Message an CadV5UserR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CadV5UserR

Beiträge: 79
Registriert: 18.04.2008

Windows 7 x64 Professional SP1
Dell Precision T3500
Intel Xeon CPU W3580 3.33GHz
24Gb Ram
NVIDIA Qudro 4000
Catia V5R20 Sp6
SmarTeam V5R20 SP6

erstellt am: 18. Apr. 2008 14:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,


ich möchte in vorhandenen Zeichnungen die gesamten Schraffuren über einen Befehl – Makro in der Größe und Ausrichtung ( auf kleinere Werte ) ändern.
Dabei habe ich festgestellt das ich Punkte und Linien über:

Set Geos=drawingSheet1.Views.Item(N).GeometricElements
                                                            -----------------------------
abfragen kann.
Wie komme ich nun aber an die eigentliche Schraffur und wie kann ich diese beeinflussen?

Grüße
CadV5UserR

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 18. Apr. 2008 19:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo CadV5UserR,

ich hab dazu mal ne Frage: warum durch ein Makro?

Viele Grüße,

CEROG

CadV5UserR
Mitglied
Dipl.Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von CadV5UserR an!   Senden Sie eine Private Message an CadV5UserR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CadV5UserR

Beiträge: 79
Registriert: 18.04.2008

Windows 7 x64 Professional SP1
Dell Precision T3500
Intel Xeon CPU W3580 3.33GHz
24Gb Ram
NVIDIA Qudro 4000
Catia V5R20 Sp6
SmarTeam V5R20 SP6

erstellt am: 18. Apr. 2008 22:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von CEROG:
Hallo CadV5UserR,

ich hab dazu mal ne Frage: warum durch ein Makro?

Viele Grüße,

CEROG


Hallo CEROG

Es handelt sich um eine Größere Anzahl von Catia V4 Dateien.
Einige sind so erstellt,das die Schraffur in V5 als Fläche erscheint.
Ich würde gerne alle V4 Draftings nach V5 wandeln und dann nacheinander mit dem Makro bearbeiten.

Ich habe nur leider noch nicht gefunden wie ich die Schraffur im 2d ansprechen kann.

Im zweiten Teil würde ich gerne ein Makro erstellen welches den Abstand aller Schraffuren kleiner setzt. Wegen Schnittansichten kleiner Teile.

Viele Grüße

CadV5UserR

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

denyo_1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Manager


Sehen Sie sich das Profil von denyo_1 an!   Senden Sie eine Private Message an DanielFr.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielFr.

Beiträge: 2506
Registriert: 10.08.2005

HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3

erstellt am: 18. Apr. 2008 23:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CadV5UserR 10 Unities + Antwort hilfreich

EDIT:

Hallo CadV5UserR,

ich habe gerade mal nachgeschaut. Ich konnte zwar mit den GEOMETRICELEMENTS die Linien, Punkte und auch das Achsensystem auslesen nicht aber den Area Fill. Der taucht nirgendwo auf. Über selektion gehts auch nicht (das hab ich versucht. Man kann sie zwar selektieren dann aber nicht ansprechen um sie zu ändern.) In der Doku steht auch nichts drüber hab sie durchgeschaut. Man kann nur die Überdeckungseigenschaft für Texte auf Area Fills ändern, die Fills selber aber nicht ansprechen. Naja typisch KATJA halt...

Mich würd´s auch intressieren wie es funktioniert.

Warum schreibst du nicht eigentlich gleich einen Batchlauf? Neues Drawing (mit aktuellen Rahmen und Schriftfeld) öffnen, eine V4 Zeichnung öffnen, die Views von der V4 auf die V5 Zeichnung übertragen, das Thema mit den Schraffuren machen (wenn jemand es bis dahin geschafft hat sie anzusprechen  ), Speichername der V4 Zeichnung auslsesen, die V5 Zeichnung unter gleichen Namen in vorgegebenes Verzeichniss speichern, beide schließen. Das ganze dann mit allen Zeichnungen in einem speziellen Ordner.
Is zwar ein wenig mehr Aufwand zum schreiben aber dafür musst du nichts machen außer die Zeichnungen in den Ordner zu kopieren und das Makro zu starten 

------------------
MFG Daniel

Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

[Diese Nachricht wurde von denyo_1 am 19. Apr. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CadV5UserR
Mitglied
Dipl.Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von CadV5UserR an!   Senden Sie eine Private Message an CadV5UserR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CadV5UserR

Beiträge: 79
Registriert: 18.04.2008

Windows 7 x64 Professional SP1
Dell Precision T3500
Intel Xeon CPU W3580 3.33GHz
24Gb Ram
NVIDIA Qudro 4000
Catia V5R20 Sp6
SmarTeam V5R20 SP6

erstellt am: 21. Apr. 2008 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo denyo_1


Genau!   So in der beschriebenen art habe ich mir das am Ende auch gedacht!!!

Nur ob ich den Rahmen austauschen kann weis ich nicht, da dieser bei uns von SmarTeam ausgefüllt wird. Zudem habe ich noch nicht ausprobiert ob und wie man die V4 Texte im Schriftfeld automatisch auslesen kann. Dies sollte aber möglich sein. Ist im Moment aber ein nachgestelltes Problem.

Du schreibst, dass man die Überdeckungseigenschaft für Texte ändern kann.
Wie kann man das, und wo oder wie hast du diese Info gefunden?

Wenn noch jemand Infos zu Schraffuren hat, schreibt doch bitte mal wo eure quellen dafür sind.

 

MFG
CadV5UserR

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

denyo_1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Manager


Sehen Sie sich das Profil von denyo_1 an!   Senden Sie eine Private Message an DanielFr.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielFr.

Beiträge: 2506
Registriert: 10.08.2005

HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3

erstellt am: 21. Apr. 2008 11:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CadV5UserR 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

also ich glaub das mit dem auslesen der Texte aus V4 wird schwer.Ich kanns zwar gerade nicht testen, aber ich könnte mir vorstellen das du nicht auf die Objekte zugreifen kannst, da es sich schlichtweg um ein migriertes Teil handelt (im Monat wissen wir ja nichtmal wie man auf Schraffuren zugreift die in V5 erstellt wurden     )

Das mit dem SmarTeam versteh ich. Wir haben zwar SAP aber bei uns wird der Rahmen auch durch den zugehörigen DIS im SAP ausgefüllt. Aber naja ich denk mal das Ablegen im SmarTeam (ich kenns nicht aber ich stell mir´s jetzt mal ähnlich dem SAP/CSE vor) musst du ja so und so per Hand machen denk ich. Dann kannst ja den alten V4 Rahmen durch den neuen V5 Rahmen ersetzen und durch SmarTeam ausfüllen lassen und die Zeichnung dann ablegen.

Das mit den Überdeckungseigenschaften geht so:

Dim oDoc As Document

Set oDoc = CATIA.ActiveDocument
Set oSheets = oDoc.Sheets
Set oSheet = oSheets.ActiveSheet
Set oViews = oSheet.Views
Set oView = oViews.ActiveView

Set myText = oView.Texts.Item(??)

Set myBlank = myText.TextProperties

myBlank.Blanking = catBlankingInactive  '=> Text wird durch das Fill "überschrieben" (liegt im Hintergrund)
'myBlank.Blanking = catBlankingActive   '=> Nur der Fill wird vom Text "überschrieben"
'myBlank.Blanking = catBlankingOnGeom   '=> Die komplette Geometrie wird vom Text "überschrieben"

myBlank.Update

Leider weiß ich nicht genau was danach kommt, den er stellt zwar den Blanking im Text um, das zeigt aber keine Wirkung. Erst wenn man händisch auf die Text Properties geht, dann auf das Register Text und dort nochmal den Blanking Background auswählt, gehts. Irgendwie fehlt da eine Art update, ich komm aber nicht drauf        

EDIT: Die fett makrierte Zeile im Quelltext macht jetzt das Teil komplett. Damit werden die EIgenschaft aktaulisiert und die Änderungen in den Überdeckungseigenschaften aktiviert 

------------------
MFG Daniel

Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

[Diese Nachricht wurde von denyo_1 am 21. Apr. 2008 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von denyo_1 am 21. Apr. 2008 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von denyo_1 am 21. Apr. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CadV5UserR
Mitglied
Dipl.Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von CadV5UserR an!   Senden Sie eine Private Message an CadV5UserR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CadV5UserR

Beiträge: 79
Registriert: 18.04.2008

Windows 7 x64 Professional SP1
Dell Precision T3500
Intel Xeon CPU W3580 3.33GHz
24Gb Ram
NVIDIA Qudro 4000
Catia V5R20 Sp6
SmarTeam V5R20 SP6

erstellt am: 21. Apr. 2008 13:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo denyo_1


Danke erst mal!

Hilft mir schon mal etwas weiter.

Ich hoffe dass sich vielleicht noch mal jemand wegen der Schraffur-Frage meldet.

MFG
CadV5UserR

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

denyo_1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Manager


Sehen Sie sich das Profil von denyo_1 an!   Senden Sie eine Private Message an DanielFr.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielFr.

Beiträge: 2506
Registriert: 10.08.2005

HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3

erstellt am: 21. Apr. 2008 13:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CadV5UserR 10 Unities + Antwort hilfreich

ich denke nicht  . Soweit ich das jetzt in Erfahrung bringen konnte kann man einen AREA FILL bis R16 nicht ansprechen (zumindestens sagen das die Quellen im I-Net). Was mit R17 und R18 ist weiß ich nicht. Da habe ich nichts im Netz gefunden. Ich habe jedoch mal alle Objekte im ObjectBrowser durchgeschaut und es sieht so aus als könnte man die Teile wirklich nicht anspechen (auch nicht mir R17 und R18)

Das heißt dann wohl pech gehabt. Vielleicht gehts ja mit V6 

------------------
MFG Daniel

Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz