Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Problem beim Schneiden eines Getriebes

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Problem beim Schneiden eines Getriebes (1921 mal gelesen)
Student Maschinenbau
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Student Maschinenbau an!   Senden Sie eine Private Message an Student Maschinenbau  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Student Maschinenbau

Beiträge: 9
Registriert: 29.01.2008

erstellt am: 29. Jan. 2008 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

und zwar habe ich folgendes Problem:
Ich habe mein Getriebe komplettt im 3D ausmodelliert und nun wollte ich den Schnitt aktualisieren. Bevor ich alle Schrauben aus dem Katalog von Catia eingefügt hatte, hat dieser auch funktioniert. Auch die 3D-Lager habe ich schon weggelassen und diese dann im Drafting auf den eigentlichen Schnitt in 2D drübergelegt. Mein Getriebe besteht mittlerweile schon aus 452 Teilen.

Als ich dann den Schnitt aktualisieren wollte, hat dieser bei STEP 2/5 bei 20% abgebrochen. Eigentlich stand dort es würde 10sec dauern, aber bis er die Fehlermeldung herausgeworfen hat, hat es schon min. 10min gedauert.

Als Fehlermeldung kam nur:
View : Section view A-A
Sheet : Sheet.1
Description :
View generation has failed.

Mein CATIA-Release ist übrigens: V5.R17 SP4 for Student

Ich hoffe mir kann diesbezüglich jemand helfen, da ich etwas in Zeitnot bin.

Mit freundlichen Grüßen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 29. Jan. 2008 11:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Student,

ohne weitere Informationen bekommst du hier ziemlich sicher keine vernünftige Antwort:

Hardware, Betriebssystem, Servicepack von CATIA.

Viele Grüße,

CEROG

Student Maschinenbau
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Student Maschinenbau an!   Senden Sie eine Private Message an Student Maschinenbau  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Student Maschinenbau

Beiträge: 9
Registriert: 29.01.2008

erstellt am: 29. Jan. 2008 12:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Cerog,

also das Serviecpack von CATIA hatte ich oben angegeben: 4. Das Betriebssystem ist Windows XP Professional, der Prozessor ist ein Intel Core 2 Duo mit 2,5GB Ram. Zu dem Servicepack von Windows und dem Prozessor kann ich keine genaueren Angaben machen, weil ich meine Konstruktionsaufgabe an den Rechnern der Uni erstelle.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 29. Jan. 2008 12:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Student Maschinenbau 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
kann es sein, dass du die Ansicht auf der sich der Schnitt bezieht nicht aktuell war?

------------------
MFG
Rick Schulz


Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Student Maschinenbau
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Student Maschinenbau an!   Senden Sie eine Private Message an Student Maschinenbau  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Student Maschinenbau

Beiträge: 9
Registriert: 29.01.2008

erstellt am: 29. Jan. 2008 12:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also das hatte ich mir auch schon gedacht und hab dann gestern abend nochmal in einem neuen Drafting den Schnitt neu erstellt. Als ich das eben nochmal ausprobiert habe, jetzt wieder im 'alten' Drafting, da hatte ich dann die Fehlermeldung mit: Click OK to terminate...???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jkaestle
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jkaestle an!   Senden Sie eine Private Message an jkaestle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jkaestle

Beiträge: 1091
Registriert: 08.02.2002

erstellt am: 29. Jan. 2008 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Student Maschinenbau 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
ich tippe eher, dass der Schnittverlauf genau über eine Patchkante oder eine parallele Fläche läuft.
In diesem fall hilft es den Schnitt geringfügig ander laufen zu lassen. Z.B. 0m 0,01mm verschoben.
siehe auch:
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum134/HTML/000428.shtml


------------------
Viele Grüße
Jochen Kästle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 29. Jan. 2008 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Student Maschinenbau 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
"Schneidet" der Schnitt vielleicht genau tangential eine Welle oder sonstiges zylindrisches Bauteil? Wenn jam mal testweise den schnitt um zB 0,005 mm versetzen.

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

erstellt am: 29. Jan. 2008 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Student Maschinenbau 10 Unities + Antwort hilfreich

Versuch mal über CATDUV5 die Zeichnung zu cleanen.

------------------
MFG
Rick Schulz


Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Student Maschinenbau
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Student Maschinenbau an!   Senden Sie eine Private Message an Student Maschinenbau  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Student Maschinenbau

Beiträge: 9
Registriert: 29.01.2008

erstellt am: 29. Jan. 2008 13:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wo finde ich dieses CATDUV5 und was macht das Tool dann?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 29. Jan. 2008 13:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Student Maschinenbau 10 Unities + Antwort hilfreich

unter datei > schreibtisch > rmt auf die Drawing > CATDUAV5 > clean anwählen und mit ok durchlaufen lassen.
Wichtig: CATDUAV5 cleant das Dokument bzw. beseitigt unter anderem altlasten. Wenn man es unter dem Schreibtisch ausführt wird es nur temporär gecleant. Daher darf das speichern nicht vergessen werden.

------------------
MFG
Rick Schulz


Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Student Maschinenbau
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Student Maschinenbau an!   Senden Sie eine Private Message an Student Maschinenbau  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Student Maschinenbau

Beiträge: 9
Registriert: 29.01.2008

erstellt am: 29. Jan. 2008 13:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das mit dem Schnitt ein kleines Stück versetzt anzusetzten probiere ich im Übrigen gerade auch aus...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Student Maschinenbau
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Student Maschinenbau an!   Senden Sie eine Private Message an Student Maschinenbau  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Student Maschinenbau

Beiträge: 9
Registriert: 29.01.2008

erstellt am: 29. Jan. 2008 13:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also bei der Variante den Schnitt ein bischen versetzt anzusetzen, hat er mir wieder die Fehlermeldung ausgegeben, die ich oben als erstes beschrieben hatte.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Student Maschinenbau
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Student Maschinenbau an!   Senden Sie eine Private Message an Student Maschinenbau  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Student Maschinenbau

Beiträge: 9
Registriert: 29.01.2008

erstellt am: 29. Jan. 2008 13:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich hatte vorher übrigens mal jede Welle mit den jeweiligen Maschinenelementen einzelnd geschnitten und das hat Catia gemacht ohne Probleme.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 29. Jan. 2008 14:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Student Maschinenbau 10 Unities + Antwort hilfreich

Es könnte mehrer Gründe haben. Ich zähle mal auf und du kannst ja dann prüfen welche bzw. ob eine zutrifft.

Ein Unterteil/-produkt möchte aktualisiert werden.
Prüfung: Alle Teile durchgehen und kontrollieren, ob eines aktualisiert werden möcht. Unter Tools > Options > Assembly Design > Allgemein > muss Fortführungstiefe aktualisieren auf alle Stufen stehen!

Die Ansicht auf die sich der Schnitt bezieht ist im Modus CGR.
Prüfung: RMT auf die Ansicht und unter Eigenschaften > Ansicht > unter Generierungsmodus für Ansichten muss exakte Ansicht oder angenähert stehen.

Es ist ein nicht aufzulösender Materiallink zugewiesen.
Prüfung: Linkstruktur über bearbeiten > Verknüpfung durchgehen bzw. kontrollieren, ob ein Material einen weißen pfeil oder fänschen (wie auch immer man dieses Zeichen betiteln möchte) hat.

Die Ansicht auf die sich der Schnitt bezieht ist korrupt.
Prüfung: Neue Ansicht generieren und schneiden.

Der Schnitt ist Korrupt.
Prüfung: Die alte Ansicht neu schneiden.

Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Aber kannst ja mal posten was zu trifft oder nicht.

------------------
MFG
Rick Schulz


Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Student Maschinenbau
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Student Maschinenbau an!   Senden Sie eine Private Message an Student Maschinenbau  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Student Maschinenbau

Beiträge: 9
Registriert: 29.01.2008

erstellt am: 29. Jan. 2008 14:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also das mit CATDUAV5 hab ich jetzt auch gemacht und da hat er mir folgendes gesagt:

Global Results

=>Level 1    Errors=  18    Fixed= 18
====>DWE_0      Errors= 4    Fixed= 4
====>DCR_2      Errors= 14    Fixed= 14

Return codes fixed : 18/18

*** END OF PROCESS ***

Was soll das eigentlich genau bedeuten?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 29. Jan. 2008 14:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Student Maschinenbau 10 Unities + Antwort hilfreich

Hast du alle 3 level angewählt?

zu deiner Frage... Was genau diese bedeuten da musst du dir dir CATIA-Hilfe/OnlineDoku durchlesen. Bedeuten tut es, dass 18 Fehler gefunden und behoben wurden.

------------------
MFG
Rick Schulz


Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Student Maschinenbau
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Student Maschinenbau an!   Senden Sie eine Private Message an Student Maschinenbau  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Student Maschinenbau

Beiträge: 9
Registriert: 29.01.2008

erstellt am: 29. Jan. 2008 14:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja hatte ich!

Vielen Dank aber soweit für die Hilfen!

Ich werde dann mal die anderen möglichen Fehlerquellen durchgehen und posten, sobald sich was ändert.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz