| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Blattlayout (1007 mal gelesen)
|
doc_harry Mitglied Staatl. gepr. Techniker / TBW (IHK)
 Beiträge: 6 Registriert: 27.01.2006 Catia V5 R 14 / R16 HP Workstation XW4300 P4 3,6GHz 4GB Ram nVidia Quadro4 FX3450 256MB PCI-E Windows XP Prof.
|
erstellt am: 12. Jun. 2006 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen! Arbeite noch nicht alzu lange mit V5, Stehe daher gerade vor einem Problem. Muss für einen Lieferanten eine Zeichnung als Tiff-Datei erzeugen. Jetzt ist diese Zeichnung aber größer als die bei mir vorinstallierten Blattlayouts, sprich max. Blattformat waas mir zur Auswahl steht ist A0, brauche aber ein Blattformat mit Überlänge. Bisher hat mich das nicht sonderlich gestört. Bei der Ausgabe als PDF oder Tiff ist es aber ein Problem, da mir ja dann ein Stück fehlt. Wäre happy wenn mir jemand kurz einen Tipp geben kann wo ich hier zusätzliche Blattlayouts einfügen kann. Gruss doc_harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
music Mitglied CATIA Anwendungsberater
 
 Beiträge: 158 Registriert: 22.08.2002
|
erstellt am: 12. Jun. 2006 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für doc_harry
|
doc_harry Mitglied Staatl. gepr. Techniker / TBW (IHK)
 Beiträge: 6 Registriert: 27.01.2006 Catia V5 R 14 / R16 HP Workstation XW4300 P4 3,6GHz 4GB Ram nVidia Quadro4 FX3450 256MB PCI-E Windows XP Prof.
|
erstellt am: 12. Jun. 2006 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke! Habe auch schon gesucht, wohl aber nicht den einfachsten aller Begriffe eingegeben. Sollte vielleicht mal öfters einen Schritt zur Seite gehen um die Leitung frei zu bekommen. Darum, ein großes Dankeschön und natürlich auch ein paar Unities! Gruss doc_harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |