| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 1.Gewinde einfärben- Fehler / 2. Muster falsch auf drawing (2581 mal gelesen)
|
Schmoka Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 23.02.2015
|
erstellt am: 23. Feb. 2015 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute!! Ich kämpf schon seit längerem mit 2 Problemen und hoffe ihr könnt mir (im Gegensatz zu unserem unfähigen CAD-Support ) weiterhelfen. Konkret geht es um folgendes: 1.) Ich hab mir ein Macro zum Einfärben von Gewinden hier runtergeladen > http://catia.cad.de/index.php/downloads/scripts/89-einfaerben-von-innen-u-aussengewinde-in-einem-catpart Leider bekomm ich immer eine Fehlermeldung (siehe screenshot)und weis mir (aufgrund fehlender Programmierkenntnisse) nicht zu helfen. Weis irgendwer weiter? Bin auch für andere Ideen bezüglich Gewinde einfärben dankbar!! 2.) Bei der Zeichnungsableitung werden mir die Mittellinien der Bohrungen immer wie bei einem rechteckigen Muster angezeigt (siehe screenshot "Bohrungen". Ich muss dann jedes Mal sämtliche Mittellinien händisch löschen und die richtigen "ausgerichteten" Mittellinien wieder einfügen. Ziemlich mühsam das ganze.... Kann man das irgendwo einstellen, dass er die Mittellinien von Anfang an richtig macht? Unser liebe Support erklärt mir die ganze Zeit das alles sei "technically not possible", was ich beim besten Willen nicht glauben kann.... Hallo 21. Jahrhundert und so.... ich hoff wir können ihm das Gegenteil beweisen Besten Dank schon mal. LG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 2897 Registriert: 06.07.2001 NX12
|
erstellt am: 23. Feb. 2015 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schmoka
|
Schmoka Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 23.02.2015
|
erstellt am: 23. Feb. 2015 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
1.) Nein, das hilft mir gar nicht weiter. Die Fragestellung aus dem Topic hat ja nichts mit meiner zu tun. Ich will einfach nur ein Macro haben, dass alle meine Gewinde einfärbt. Ich will nichts nummerieren, erzeugen, oder mit irgendwelchen "boolschen Operationen" arbeiten. 2.) Ich frag mich gerade was ich mit der Antwort soll... Ob das ok ist oder nicht, das lass mal schön andere entscheiden.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 23. Feb. 2015 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schmoka
|
Schmoka Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 23.02.2015
|
erstellt am: 23. Feb. 2015 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Danke schön, jetzt tut sich zumindest was ohne Fehlermeldung. Aber es funktioniert leider noch nicht ganz. Catia färbt jetzt statt der Gewinde, alles was ich vor dem Start des Macros im Strukturbaum ausgewählt habe. Es ist also jetzt eher ein komplizierter Farbwahl-button und keine Gewindesuch-Funktion. Ich post mal den COde vielleicht fangt wer was damit an.... Sub CATMain() CATIA.Caption=theCATTitle On Error Resume Next Dim productDocument1 As Document Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocument CATIA.Caption = "Einfärben von Innen- u. Außengewinde in einem CATPart" Dim selection1 As Selection Set selection1 = productDocument1.Selection selection1.Search "'Part Design'.Bohrung.Gewinde=TRUE" Set visPropertySet1 = selection1.VisProperties visPropertySet1.SetRealColor 255,255,0,0 selection1.Clear Dim selection2 As Selection Set selection2 = productDocument1.Selection selection2.Search "'Part Design'.Gewinde" Set visPropertySet2 = selection2.VisProperties visPropertySet2.SetRealColor 255,255,0,0 selection2.Clear CATIA.Caption=theCATTitle End Sub
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 23. Feb. 2015 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schmoka
Servus Das Makro hat mehrere Fehler: - Sprachabhängig - Selection.Clear fehlt am Anfang Schau dir mal das andere verlinkte Makro an. Vielleicht läuft das besser. Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schmoka Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 23.02.2015
|
erstellt am: 23. Feb. 2015 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus.... ich hab alle Bohrungen/Gewinde gegen Hole/Thread ausgetauscht. Peinlicher Fehler.... Ich hab aber leider keinen Plan was du mit "Selection.clear" meinst. Ich kenn mich bei den Macros einfach nicht aus.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schmoka Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 23.02.2015
|
erstellt am: 23. Feb. 2015 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
OK es dürfte jetzt so halbwegs funktionieren. Das einzige "Problem" sind jetzt die Bohrmuster. Wenn man eine der Bohrungen anklickt sieht man zwar am Farb-button, dass sie Geld sein sollte, aber die Farbe ändert sich im 3D nicht. Kann man das noch irgendwie beheben? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 2897 Registriert: 06.07.2001 NX12
|
erstellt am: 23. Feb. 2015 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schmoka
|
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 23. Feb. 2015 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schmoka
Servus Hier gab es zu diesem Problem eine längere Diskussion. ggf kannst du den Code von dort entsprechend anpassen (mit Sicherheit Erfahrung in VBA erforderlich) Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schmoka Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 23.02.2015
|
erstellt am: 23. Feb. 2015 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Schmoka Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 23.02.2015
|
erstellt am: 23. Feb. 2015 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|