Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Elementanordnung entlang 3D-Pfad

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Elementanordnung entlang 3D-Pfad (4243 mal gelesen)
jupa
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ruheständler


Sehen Sie sich das Profil von jupa an!   Senden Sie eine Private Message an jupa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jupa

Beiträge: 6052
Registriert: 16.09.2004

WINDOWS Vista Ultimate SP2 (64bit), NVIDIA Geforce 9600M GT, CATIA V5 R19

erstellt am: 28. Okt. 2013 14:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Anordnung_entlang_Pfad.pdf

 
Hallo,

für ein für mich grundsätzliches Problem habe ich leider keinen blassen Schimmer eines praktikablen Lösungsansatzes - Positionieren eines Elements entlang eines beliebigen 3D-Pfades. Anbei ein Beispiel, wo ich hin möchte.
Was ich bis jetzt habe ist die große R30-Kugel, der splineförmig verlaufende Pfad auf der Kugeloberfläche und eine der R1-Kugeln. Das war der leichte Teil. Wie bekomme ich nun mit vertretbarem Aufwand die restlichen 238 kleinen Kullern positioniert? Hat jemand einen Gedankenschubs?

Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 28. Okt. 2013 17:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jupa 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Du könntest die Mittelpunkte als 3D-Punkt erstellen, und die Kugeln mit eine Makro (siehe zB hier positionieren lassen.
AFAIR gibt es in der Knowlegware-Umgebung auch entlang einer 3D-Kontur (oder 3D-Punkt) ein Muster zu erzeugen.

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Harmening
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Arbeiter ツ



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 2897
Registriert: 06.07.2001

NX12

erstellt am: 28. Okt. 2013 18:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jupa 10 Unities + Antwort hilfreich


RV5R19-R30_R1.png


V5R19_R30_R1.CATPart

 
jo 
aber Ersteres ist wohl leichter 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jupa
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ruheständler


Sehen Sie sich das Profil von jupa an!   Senden Sie eine Private Message an jupa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jupa

Beiträge: 6052
Registriert: 16.09.2004

WINDOWS Vista Ultimate SP2 (64bit), NVIDIA Geforce 9600M GT, CATIA V5 R19

erstellt am: 29. Okt. 2013 14:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke schon mal für Eure Antworten.

@Bernd:
So auf Anhieb läuft das Makro bei mir auch nicht. Muß ich mich erst mal auf Ursachenforschung begeben.
@Thomas:
Bin noch nicht komplett durchgestiegen, was Du da wie gemacht hast. Muß ich mir in einer Mußestunde mal näher anschauen.
Das positive Resultat aus beiden Antworten: es zeigen sich Lösungswege auf - das  motiviert zum weitermachen.

Bis ich bald wieder hier auf der Matte stehen werde

Grüße
Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Harmening
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Arbeiter ツ



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 2897
Registriert: 06.07.2001

NX12

erstellt am: 29. Okt. 2013 18:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jupa 10 Unities + Antwort hilfreich

Partbody aktiviert
Kugel mit R30 erzeugt
Spirale mit 2,5 Umdrehungen erzeugt und einem Startradius von 5mm , Endradius 30mm
Auf die Kugel projiziert ohne nächste Lösung.
Länge der Projz. Kurve gemessen (Formel)
Die durch 2 geteilt, weil Abstand der R1 Kugeln = 2R
Punkte und Ebenen Wiederholung angewandt, Endpunkte aktiv und Wert aus Abgerundet (Länge projz. kurve /2)
Alle Punkte selektiert und Makro ausgeführt
Alle Späheren selektiert und Join ohne Verbindungsüberprüfung
Body erstellt und Close surface vom Join
Body kopiert with link
Partbody aktiviert und Remove Body with link

das war es im Groben   

[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 30. Okt. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jupa
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ruheständler


Sehen Sie sich das Profil von jupa an!   Senden Sie eine Private Message an jupa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jupa

Beiträge: 6052
Registriert: 16.09.2004

WINDOWS Vista Ultimate SP2 (64bit), NVIDIA Geforce 9600M GT, CATIA V5 R19

erstellt am: 30. Okt. 2013 13:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Thomas Harmening:

...
das war es im Groben   

Danke Thomas, so war auch mein Plan. Etwas irritiert hat mich an der von Dir eingestellten Datei, daß ich das vom Makro namentlich geforderte GS nicht finden konnte. Das weckte in mir die Vermutung, daß Du irgenwas anderes gemacht haben könntest. (und daß das Makro bei mir momentan noch nicht läuft hatte ich bereits geschrieben. Bevor ich mich damit weiter beschäftige muß ich aber erst mal Wichtigeres erledigen).

Grüße
Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

xam0560
Mitglied
Konstruktion / Administration


Sehen Sie sich das Profil von xam0560 an!   Senden Sie eine Private Message an xam0560  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xam0560

Beiträge: 445
Registriert: 11.08.2008

@Work
Xeon W3565
24Gbyte (DDR3-2000 MHz
AMD Fire Pro V5900 (Fire GL V)
256GB SSD (Samsung SSD 830)
500GB HD502HJ 7200Umin.
Win. 7 prof. 64bit
Pro-E Wildfire 4.0
Creo
Windchill PDM-Link 10.0
ACAD 2013 + Athena Aufsatz
ACAD 2011 % 2012
Catia V5 R19 SP9
HICAD 2014 SP2
Helios 2014
Inventor 2014
Rhino 5.0
@Home
I7 920 Extreme
6 GByte (DDR3-2000 Mhz)
ATI Radeon HD 5850
2x WD 1TB
4x Seagate a 2TB
2x WD 5TB im Raid 1
1x Samsung SSD 850 Pro 500Gb

erstellt am: 30. Okt. 2013 16:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jupa 10 Unities + Antwort hilfreich


131029_001.jpg

 
Öhm sry, aber warum so kompliziert????

Makro, Berechnugnen ect. ect. Catia kann das doch.
Brauchst nur die richtige Lizenz.

Bildchen liegt bei.


Gruß,


Maximilian

------------------
Gruß,


Maximilian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jupa
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ruheständler


Sehen Sie sich das Profil von jupa an!   Senden Sie eine Private Message an jupa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jupa

Beiträge: 6052
Registriert: 16.09.2004

WINDOWS Vista Ultimate SP2 (64bit), NVIDIA Geforce 9600M GT, CATIA V5 R19

erstellt am: 30. Okt. 2013 16:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

OK, Makro läuft (Ursache war deutsche Benennung des Achsensystems) und Aufgabe sieht erst mal gelöst aus. Dabei tauchte aber nun ein weiteres Problem auf. Dazu aber in einem neuen Thread.

Danke noch mal für Eure hilfreichen Tips
Jürgen

[Diese Nachricht wurde von jupa am 30. Okt. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jupa
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ruheständler


Sehen Sie sich das Profil von jupa an!   Senden Sie eine Private Message an jupa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jupa

Beiträge: 6052
Registriert: 16.09.2004

WINDOWS Vista Ultimate SP2 (64bit), NVIDIA Geforce 9600M GT, CATIA V5 R19

erstellt am: 30. Okt. 2013 18:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von xam0560:

Brauchst nur die richtige Lizenz.


Welche dann wäre ...?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 30. Okt. 2013 18:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jupa 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Sieht nach der "Digitized Shape Editor" Worbench aus.

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jupa
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ruheständler


Sehen Sie sich das Profil von jupa an!   Senden Sie eine Private Message an jupa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jupa

Beiträge: 6052
Registriert: 16.09.2004

WINDOWS Vista Ultimate SP2 (64bit), NVIDIA Geforce 9600M GT, CATIA V5 R19

erstellt am: 30. Okt. 2013 19:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von bgrittmann:

Sieht nach der "Digitized Shape Editor" Worbench aus.

... sprach der Fachmann - und hat (wie immer) recht.
Super!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Harmening
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Arbeiter ツ



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 2897
Registriert: 06.07.2001

NX12

erstellt am: 30. Okt. 2013 19:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jupa 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von xam0560:
Öhm sry, aber warum so kompliziert????

Makro, Berechnugnen ect. ect. Catia kann das doch.
Brauchst nur die richtige Lizenz.

Bildchen liegt bei.


omg,
und das Ergebnis ist? ein Kurve die anhand der Parametern neu approximiert wird... aber Punkte bekommt man so nicht raus.
Zu finden in der Workbench Digitized Shape Editor.

- Bitte einmal mit der Funktion nachbauen - überzeuge mich.

BTW Satzzeichen sind keine Rudeltiere - eine Aussage wird dadurch nicht bedeutungsvoller   und hier IMHO auch noch total falsch.

[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 30. Okt. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jupa
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ruheständler


Sehen Sie sich das Profil von jupa an!   Senden Sie eine Private Message an jupa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jupa

Beiträge: 6052
Registriert: 16.09.2004

WINDOWS Vista Ultimate SP2 (64bit), NVIDIA Geforce 9600M GT, CATIA V5 R19

erstellt am: 31. Okt. 2013 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Thomas Harmening:

... aber Punkte bekommt man so nicht raus.

Ja, meine anfängliche Euphorie war ob dessen auch rasch verflogen, allerdings hatte ich noch gehofft, ich sei nur zu blöd, das "Kurven diskretisieren" richtig anzuwenden und wühle schon eine geraume Weile in der Hilfe rum. Aber jetzt wo Du es auch sagst ...

Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Harmening
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Arbeiter ツ



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 2897
Registriert: 06.07.2001

NX12

erstellt am: 31. Okt. 2013 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jupa 10 Unities + Antwort hilfreich

mal davon abgesehen das die interne Punktverteilung der diskretisierten Kurve SAG-Wert basiert(Abstand Sekante zur Kurve)
komme ich so nie auf eine äquide Punktverteilung... -ausgenommen die Kurve hat überall die gleiche Krümmung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

xam0560
Mitglied
Konstruktion / Administration


Sehen Sie sich das Profil von xam0560 an!   Senden Sie eine Private Message an xam0560  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xam0560

Beiträge: 445
Registriert: 11.08.2008

@Work
Xeon W3565
24Gbyte (DDR3-2000 MHz
AMD Fire Pro V5900 (Fire GL V)
256GB SSD (Samsung SSD 830)
500GB HD502HJ 7200Umin.
Win. 7 prof. 64bit
Pro-E Wildfire 4.0
Creo
Windchill PDM-Link 10.0
ACAD 2013 + Athena Aufsatz
ACAD 2011 % 2012
Catia V5 R19 SP9
HICAD 2014 SP2
Helios 2014
Inventor 2014
Rhino 5.0
@Home
I7 920 Extreme
6 GByte (DDR3-2000 Mhz)
ATI Radeon HD 5850
2x WD 1TB
4x Seagate a 2TB
2x WD 5TB im Raid 1
1x Samsung SSD 850 Pro 500Gb

erstellt am: 04. Nov. 2013 09:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jupa 10 Unities + Antwort hilfreich


Test.zip

 
^^ Da ist man mal 2 Tage nicht da, und dann das.  

Das war nur ein Denkanstoß...

Ich habe es mal schnell gemacht im Anhang.

Tipp unter uns:
Die Kurve wird mit diesem Tool unterteilt, ja, aber ihr seht die Punkt nicht! Ist doch kein Problem einfach die Punkte exportieren und wieder importieren, oder einfach in Catia auflösen und TA DA ihr habt die Punkte. Egal wie ihr wollt. Inkrement Abstand oder was auch immer.
Export Import ist nicht schlecht, so habt ihr sogar die Koordinaten der Punkte.
Regel schreiben, die Aktualisierung beim öffnen der Datei und TA DA.. geht hin bis zur assoziativen Parametrisierung.

Was ich nun aber herausgefunden habe, ist, das dies nicht genau ist.
Die Punkte weichen von der Vorgabe ab.
Habe aber mal eine E-mail an DS geschrieben. Bin ja mal gespannt was da raus kommt. Zoomt mal ganz weit rein, ihr werdet sehen, was ich meine.

------------------
Gruß,


Maximilian

[Diese Nachricht wurde von xam0560 am 04. Nov. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jupa
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ruheständler


Sehen Sie sich das Profil von jupa an!   Senden Sie eine Private Message an jupa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jupa

Beiträge: 6052
Registriert: 16.09.2004

WINDOWS Vista Ultimate SP2 (64bit), NVIDIA Geforce 9600M GT, CATIA V5 R19

erstellt am: 04. Nov. 2013 13:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von xam0560:

... einfach die Punkte exportieren ... wieder importieren ... einfach in Catia auflösen ...

Habe keine Ahnung, von welchen Befehlen Du hier sprichst. Da muß ich wohl erst mal meine Hausaufgaben machen und die offenbar riesigen Lücken im Grundlagenwissen stopfen. In der von Dir geposteten Datei kann ich jedenfalls die Punkte noch immer nicht "anfassen" (z.B. eine Linie von Punkt zu Punkt erzeugen oder irgend sowas).

Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

xam0560
Mitglied
Konstruktion / Administration


Sehen Sie sich das Profil von xam0560 an!   Senden Sie eine Private Message an xam0560  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xam0560

Beiträge: 445
Registriert: 11.08.2008

@Work
Xeon W3565
24Gbyte (DDR3-2000 MHz
AMD Fire Pro V5900 (Fire GL V)
256GB SSD (Samsung SSD 830)
500GB HD502HJ 7200Umin.
Win. 7 prof. 64bit
Pro-E Wildfire 4.0
Creo
Windchill PDM-Link 10.0
ACAD 2013 + Athena Aufsatz
ACAD 2011 % 2012
Catia V5 R19 SP9
HICAD 2014 SP2
Helios 2014
Inventor 2014
Rhino 5.0
@Home
I7 920 Extreme
6 GByte (DDR3-2000 Mhz)
ATI Radeon HD 5850
2x WD 1TB
4x Seagate a 2TB
2x WD 5TB im Raid 1
1x Samsung SSD 850 Pro 500Gb

erstellt am: 04. Nov. 2013 17:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jupa 10 Unities + Antwort hilfreich


PNT_002.jpg


Part10.zip

 
Das ist kein Grundwissen, und das musst du auch nicht wissen.
Klick mal einen Punkt an, und setzte auf diesen Punkt einen Konstruktionspunkt. Dann wirst du sehen, das dieser anfassbar ist.
Hinweis: Diese Punkte sind keine Konstruktionspunkte. D.H.: z.B. Linie von Punkt zu Punkt wird nicht funktionieren wenn du keine Konstruktionspunkte darüber legst.
Leider zeigt Catia nicht an ob es ein Konstruktionspunkt (Standardpunkt) ein geometrischer Punkt (Konstruktives Resultat) ist.

Im Anhang aber ein Beispiel, wo du siehst das die Punkte anfassbar sind.


------------------
Gruß,


Maximilian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Harmening
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Arbeiter ツ



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 2897
Registriert: 06.07.2001

NX12

erstellt am: 04. Nov. 2013 20:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jupa 10 Unities + Antwort hilfreich

      Klar weichen die Punkte der approximierten Kurve (Basis Sehnenhöhe_or_länge) ab, dafür ist die Funktion ja auch gedacht;-)
Der Kurvenzug kann abweichen, nicht die Stützpunkte - sorry  

-und es immernoch nicht ein Schuh draus gworden      

Anstelle ein Export / Import kann man auch alles bis auf die Kurve ausblenden,
als igs rausschreiben und wieder einlesen. Die Punkte noch bisschen besser visualisieren mit einem anderen Punkttyp.

Aber, dann muss ich 279 mal Punkte erzeugen...
Die Funktion Wiederholung von Punkten und Ebenen macht unter Angaben von Start und Endpunkt und der Kurve und dem Inkrement (und einer vorgabe von xxx Punkten) alle Punkte auf einmal.
GSD ist die WB mit der wir Arbeiten.

Mit der DSE WB mache ich keine Flächenerzeugung, ausser ich habe triangulierte Geometrien.

Von Excact Daten, nach Triangulierten Daten zu gehen um daraus wieder Excact Daten zu bekommen - warum einfach, wenn auch umständlich geht ;-)

[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 05. Nov. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

xam0560
Mitglied
Konstruktion / Administration


Sehen Sie sich das Profil von xam0560 an!   Senden Sie eine Private Message an xam0560  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xam0560

Beiträge: 445
Registriert: 11.08.2008

@Work
Xeon W3565
24Gbyte (DDR3-2000 MHz
AMD Fire Pro V5900 (Fire GL V)
256GB SSD (Samsung SSD 830)
500GB HD502HJ 7200Umin.
Win. 7 prof. 64bit
Pro-E Wildfire 4.0
Creo
Windchill PDM-Link 10.0
ACAD 2013 + Athena Aufsatz
ACAD 2011 % 2012
Catia V5 R19 SP9
HICAD 2014 SP2
Helios 2014
Inventor 2014
Rhino 5.0
@Home
I7 920 Extreme
6 GByte (DDR3-2000 Mhz)
ATI Radeon HD 5850
2x WD 1TB
4x Seagate a 2TB
2x WD 5TB im Raid 1
1x Samsung SSD 850 Pro 500Gb

erstellt am: 05. Nov. 2013 07:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jupa 10 Unities + Antwort hilfreich

[QUOTE]Original erstellt von Thomas Harmening:
[B]     Klar weichen die Punkte der approximierten Kurve (Basis Sehnenhöhe_or_länge) ab, dafür ist die Funktion ja auch gedacht;-)

Wie kommst du darauf? Die Bezeichnung Diskretisieren ist laut Auskunft eine Kurve unterteilen oder nicht?
Warum sollten diese also Abweichen? Es gibt meiner Ansicht nach, keinen Grund hierfür. Oder macht jeder Punkt einfach was er will, das kann ich mir nicht vorstellen.
In der Hilfe von Catia steht davon auch nichts. Ganz im Gegenteil. Hier werden nur die verscheidenstan Möglichkeiten gezeigt diese Kurve zu unterteilen. Also so verstehe ich das zumindest. Leider habe ich auch noch keine Antwort von DS. Melde mich sobald ich feedback bekomme.

http://www.enzyklo.de/Begriff/Diskretisierung

------------------
Gruß,


Maximilian

[Diese Nachricht wurde von xam0560 am 05. Nov. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jupa
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ruheständler


Sehen Sie sich das Profil von jupa an!   Senden Sie eine Private Message an jupa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jupa

Beiträge: 6052
Registriert: 16.09.2004

WINDOWS Vista Ultimate SP2 (64bit), NVIDIA Geforce 9600M GT, CATIA V5 R19

erstellt am: 05. Nov. 2013 10:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Inzwischen scheint die Diskussion ein wenig abgedriftet zu sein von der Originalfrage hin zu "Wie bekomme ich gleichmäßig verteilte Punkte auf einer Kurve?" Habe bei der ganzen Ausprobiererei nun zwar ein Menge Neues dazugelernt, aber nun stellt sich mir langsam die Frage, wozu das alles gut sein soll (Kurve dikretisieren und Export und Import oder Iges raus und wieder rein oder oder). Bekommt man nicht das gleiche Resultat, wenn man einen Punkt auf ein Kurvenende setzt und sich mit "Objekt nach OK wiederholen" die restlichen Punkte erzeugen läßt? Wobei letztere Methode - Thomas hatte es weiter oben ja auch schon mal so geschrieben - noch den (für mich riesigen) Vorteil hat, daß die Punkte assoziativ mit der Kurve verknüpft sind und sich anpassen, falls an der Ausgangskurve was geändert wird. Das ist bei einer diskretisierten Kurve (zumindest bei mir bisher) nicht der Fall und damit ein großer Nachteil.

Jürgen

[Diese Nachricht wurde von jupa am 05. Nov. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz