| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Hoffnung auf Antworten (3912 mal gelesen)
|
Topfblume666 Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 10.11.2009 CATIA P3 V5R17 SolidWorks Premium 2010
|
erstellt am: 27. Mai. 2010 17:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi @ All... Da ich leider laut Lehrplan, nach SolidWorks nun CATIA benutzen muss, fällt mir die Umstellung doch recht schwer!! Meine Teile hab ich soweit fertig! Nun meine Fragen? - Ich habe meinem Bauteil ein Material mit entsprechender Optik zugewiesen. Und möchte nun einige Teil-Flächen farblich gestalten!? Wie mache ich das am besten?? Hab schon fast alles ausprobiert........... Bei mir erscheint weiterhin die Materialfarbe!! - Ich möchte an einer bestimmten Stelle, einen Text in bestimmter Größe und Textformat einfügen!? Nur wie gehts am einfachsten? (Bei Solid eben mal ne Hilfslinie gezeichnet Text geschrieben, formatiert und gut..) - Ich hab mich zwar mitlerweile daran gewöhnt, das STÄNDIG die Befehls-Zeichen trotz des Feststellens unter Optionen nach rechts verschwinden.... Aber gibts da viellecit auch nen Trick?? Sorry für die wahrscheinlichen Anfängerfragen..... Bitte um Hilfe... LG Topf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 27. Mai. 2010 17:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Topfblume666
Hallo, ich versuche dir mal bei deinen Problemen zu helfen Zitat: Original erstellt von Topfblume666: - Ich habe meinem Bauteil ein Material mit entsprechender Optik zugewiesen. Und möchte nun einige Teil-Flächen farblich gestalten!? Wie mache ich das am besten?? Hab schon fast alles ausprobiert........... Bei mir erscheint weiterhin die Materialfarbe!!
Du musst über Ansicht > Wiedergabemodus auf Schattierung mit Kanten oder ähnlich stellen. Sprich du musst die Ansicht mit Material abstellen. Hierfür gibt es auch eine Symbolleiste. "Ansicht" Zitat: Original erstellt von Topfblume666: - Ich möchte an einer bestimmten Stelle, einen Text in bestimmter Größe und Textformat einfügen!? Nur wie gehts am einfachsten? (Bei Solid eben mal ne Hilfslinie gezeichnet Text geschrieben, formatiert und gut..)
Einfügen > Anmerkungen > Text > Text mit Bezugslinien Zitat: Original erstellt von Topfblume666: - Ich hab mich zwar mitlerweile daran gewöhnt, das STÄNDIG die Befehls-Zeichen trotz des Feststellens unter Optionen nach rechts verschwinden.... Aber gibts da viellecit auch nen Trick??
Die wird sich erst ab R19 ändern. Das Problem ist, dass manche Leisten von mehreren Workbenches verwendet werden und dann von den nur für die Workbench definierten Symbolleisten verschoben werden. Daher kleiner Tip: vorne die universalen Symbolleisten setzen und dahinter die Workbench bezogenen. HTH
------------------ MFG Rick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 27. Mai. 2010 18:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Topfblume666
Hi Topf. 1.) Ich bin gewohnt, immer nach dem "Warum" zu Fragen ;-). Also: Warum willst du dem Teil zum einen sagen, dass es wie ein Werkstoff ausschaut, andererseits aber wiederum nicht? Mit dem Material gibst du dem Bauteil ja nicht nur die Optik, sondern auch technologische Eigenschaften mit (Dichte, E-Modul...). Du kannst generell sagen, dass du das Teil anhand seines Werkstoffes sehen möchjtest, andererseits nach frei wählbaren Farben. (Die Tonne Unten Mitte) 2.) Meinst du einen Text als Erklärung? Oder als Einprägung oder Erhebung? Einen reinen Erläuterungstext bekommst Du mit "Annotation" (siehe Bild Annoitation) 3.) Was meinst Du mit "ständig"? Immer wenn Du die Umgebung (PartDesign, AssemblyDesign...) wechselst? Das ist normal, denn die Ikons kommunizieren ihre Positionen nicht von Workbench zu Workbench. (Einen Standard bekommst du aber immer hin über tools-customize-toolbars- restore position) ------------------ gruß, Tom  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian.O Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1212 Registriert: 17.07.2009
|
erstellt am: 27. Mai. 2010 18:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Topfblume666
Servus, zu 3.) Damit hab ich kein Problem mehr. An Anfang hab ich Catia (mit dem Sternenhimmel als Hintergrund) gestartet und dort die Symbolleisten angeordnet. Danach Catia wieder geschlossen und neu geöffnet. Nacheinander hab ich die verschiedenen Workbenches geöffnet (ohne ein Part/Sketcher/Product/Drawing zu laden) und dort dann die Symbolleisten angeordnet. Natürlich zwischendurch Catia geschlossen und neu geöffnet und geschaut ob die Symbolleisten da sind wo ich sie hingeschoben hab. Und siehe da. Catia merkt sich das. Problem an der ganzen Sache ist, dass wenn man einmal verschieben anfängt haben die Icons wieder ihr eigenleben. Wäre interessant von euch zu hören ob es klappt oder ob ich nur Glück hab. ------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Tirol Christian Obholzer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Topfblume666 Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 10.11.2009 CATIA P3 V5R17 SolidWorks Premium 2010
|
erstellt am: 28. Mai. 2010 17:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Naabend..., vielen lieben Dank für Eure Antworten!!! @ Christian Super Tipp, hat funktioniert und seitdem verschiebt sich da auch nichts mehr!!!! @ RSchulz & Thomas Die Sache mit der Farbe hab ich jetzt für mich so geregelt, das ich die Materialzuordnung wech lasse....dann gehts halt! Zitat: Original erstellt von thomasacro: 1.) Ich bin gewohnt, immer nach dem "Warum" zu Fragen ;-). Also: Warum willst du dem Teil zum einen sagen, dass es wie ein Werkstoff ausschaut, andererseits aber wiederum nicht? Mit dem Material gibst du dem Bauteil ja nicht nur die Optik, sondern auch technologische Eigenschaften mit (Dichte, E-Modul...).
Genau darum ging es mir ja eigentlich, dem Bauteil, durch die Auswahl vom Material, seine technologischen Eigenschaften zu definieren! Nur danach hätte ich gerne einzelne Flächen für Präsentationszwecke farbig gestaltet. Bezüglich der Schrift
Zitat: Original erstellt von thomasacro:
2.) Meinst du einen Text als Erklärung? Oder als Einprägung oder Erhebung? Einen reinen Erläuterungstext bekommst Du mit "Annotation" (siehe Bild Annoitation)
Als Einprägung z.B. auf einem äußeren Felgenkranz in einer z.B. speziellen MS-Word Schriftart. LG Fisch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 28. Mai. 2010 18:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Topfblume666
|
Christian.O Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1212 Registriert: 17.07.2009
|
erstellt am: 28. Mai. 2010 22:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Topfblume666
Servus, Zitat: Original erstellt von Topfblume666: Als Einprägung z.B. auf einem äußeren Felgenkranz in einer z.B. speziellen MS-Word Schriftart. [/i]
dieser Link zum Makro wird dir bei der Erstellung einer Kreisförmigen Einprägung sicherlich helfen.
------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Tirol Christian Obholzer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Topfblume666 Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 10.11.2009 CATIA P3 V5R17 SolidWorks Premium 2010
|
erstellt am: 30. Jul. 2010 20:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi @ All.. Muss nochmal die Frage mit der Farbgebung aufwärmen, welche mir einfach keine Ruhe läßt!! Das mit den Ansichtseinstellungen, der Materialvergabe und der alternativen Farbgebung ist mir soweit Alles klar! Meine Frage: Kann ich z.B. an einem gezeichneten Würfel, 3 Seiten in z.B. Chrom darstellen lassen, und GLEICHZEITIG 3 Seiten in seperaten Farben/Materialien??? Mir gehts dabei rein um den optischen Wiedergabe-Faktor (Realview), wie z.B. die spiegelnde Eigenschaft von Chrom!! Oder gibt es eine Möglichkeit, um bei dem Würfel zu bleiben, wenn ich alle Seiten über Eigenschaften mit Farbe versehen habe, Sie wie z.B. bei SolidWorks PhotoView aufzufrischen?? Lg Topf [Diese Nachricht wurde von Topfblume666 am 30. Jul. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian.O Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1212 Registriert: 17.07.2009
|
erstellt am: 30. Jul. 2010 20:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Topfblume666
Servus, Zitat: Original erstellt von Topfblume666: Mir gehts dabei rein um den optischen Wiedergabe-Faktor (Realview), wie z.B. die spiegelnde Eigenschaft von Chrom!!
Das geht nicht. Sobald du einmal ein Material vergeben hast und die Ansicht auf "Shading with Material" eingestellt wurde, werden nur mehr die Eigenschaften vom Material angezeigt. Somit keine andere Farbe anzeigbar. Was in SolidWorks machbar ist bzw. wie das aussieht kann ich dir nicht sagen. Am besten du lädst mal ein Bild hoch. Vielleicht kann dir dann der eine oder andere helfen. ------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Tirol Christian Obholzer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KaiWa Mitglied Techniker Maschinenbau
 
 Beiträge: 201 Registriert: 27.05.2004
|
erstellt am: 31. Jul. 2010 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Topfblume666
Zitat: Original erstellt von Topfblume666: Meine Frage:Kann ich z.B. an einem gezeichneten Würfel, 3 Seiten in z.B. Chrom darstellen lassen, und GLEICHZEITIG 3 Seiten in seperaten Farben/Materialien??? Mir gehts dabei rein um den optischen Wiedergabe-Faktor (Realview), wie z.B. die spiegelnde Eigenschaft von Chrom!!
wenns dir nur ums darstellen für Bilder geht einfach den Würfel durchschneiden und in 2 separaten Bodys jeweils ein anderes material zuweisen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Topfblume666 Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 10.11.2009 CATIA P3 V5R17 SolidWorks Premium 2010
|
erstellt am: 31. Jul. 2010 18:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für Eure Antworten!!! Habe mir schon gedacht, dass es nicht geht!! Brauchte aber noch irgendwie ne Bestätigung !! Das mit dem teilen in 2 Bodys werde ich gleich mal ausprobieren, danke für den Tipp!! Schönen Abend Euch noch LG Topf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Topfblume666 Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 10.11.2009 CATIA P3 V5R17 SolidWorks Premium 2010
|
erstellt am: 08. Aug. 2010 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo @ All.. Eine Frage hätte ich da eben nochmal.... ! Ist es möglich, bei den Befehlen: + (vergrößern) und - (verkleinern) den Zoomfaktor zu verändern/einzustellen??? Habe in den Optionen nichts gefunden... LG Topf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 08. Aug. 2010 18:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Topfblume666
Nein, das geht meines wissens nicht. aber diese Ikons sind eh nur eine Krücke! Normalerweise zoomst du ja mit der maus /Spacemaus (mit gedrückter mittlerer Maustaste, kurz(!) die linke oider rechte Taset drücken und die maus wegschieben ranziehen) ------------------ gruß, Tom  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Topfblume666 Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 10.11.2009 CATIA P3 V5R17 SolidWorks Premium 2010
|
erstellt am: 08. Aug. 2010 18:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey Tom... Ja, ich weiß, wie man mit der Maus zoomt! Ich frage deshalb, weil ich einfach und schnell an ein Objekt ranzoomen möchte und dieses gleichzeitig mit der normalen Video-Funktion (über Tools) ohne großen Aufwand aufzeichnen wollte...!! Durch das mehrfach betätigen der Icons +/- oder über das "Freihand-Zoomen" ruckelt das Video mir zu sehr..... Andere Frage, wenn ich im Modus "Fliegen" bin und gleichzeitig ein Video aufnehme, wie kann ich verhindern, dass der Mauszeiger der Flugsteuerung mit aufgezeichnet wird??? In den Video-Optionen habe ich Mauszeiger anzeigen deaktiviert!! LG Topf [Diese Nachricht wurde von Topfblume666 am 08. Aug. 2010 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Topfblume666 am 08. Aug. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Biondaza Mitglied CAD Konstrukteurin

 Beiträge: 89 Registriert: 25.04.2008
|
erstellt am: 09. Aug. 2010 07:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Topfblume666
Hallo, die Symbolleisten kann man auch fixieren. Rechtsklick auf eine Leiste, dann "customize..." (hab nur die englische Version ist das zweite von unten)und dann unter dem Reiter "Options" "Lock Toolbar Position" markieren. dann lassen sich die Symbolleisten auch nicht mehr versehentlich verschieben. Lg Bianca Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |