Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Spiralbohrer zeichnen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Spiralbohrer zeichnen (2035 mal gelesen)
element 6
Mitglied
staatll gepr. Techniker/ Feinwerkmechanikermeister


Sehen Sie sich das Profil von element 6 an!   Senden Sie eine Private Message an element 6  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für element 6

Beiträge: 25
Registriert: 21.12.2008

Pentium 4; 3,4Ghz HT (Prescott)
Grafikkarte G512A HIS (R) HD2600XT IceQ Turbo 512MB
Arbeitsspeicer 2GB Samsung

erstellt am: 04. Dez. 2009 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe eine Welle gezeichnet. Jetzt will ich eine Nut wie sie beim Spiralbohrer ist entfernen.

Die Nut beim Spiralbohrer ist gewendelt.

Gruß
element 6

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 04. Dez. 2009 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für element 6 10 Unities + Antwort hilfreich


Hallo element 6,

Führungslinie = Helix (Generative Shape Design)

------------------
Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wosa
Mitglied
Diplomand


Sehen Sie sich das Profil von wosa an!   Senden Sie eine Private Message an wosa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wosa

Beiträge: 19
Registriert: 27.10.2009

NEXOC Osiris
WinXP-Home
Intel Core2 Duo T8300 2,4GHz
2,0 GB RAM
NVIDIA GeForce 8600M GT<P>Catia V5 R17
Catia V5 R18

erstellt am: 04. Dez. 2009 14:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für element 6 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
-im GSD eine Helix zeichnen (Zentralkurve)
-Auf die Stirmseite der Welle ein Profil skizzieren, oder auf eine Ebene die du senkrecht zur Helix erstellst
-ins Part wechseln und eine Rille machen oder im Part einen neuen Körper mit einer Rippe und diesem von der Welle abziehen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ch
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) - Studiendirektor a.D.


Sehen Sie sich das Profil von ch an!   Senden Sie eine Private Message an ch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ch

Beiträge: 730
Registriert: 27.05.2001

erstellt am: 04. Dez. 2009 17:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für element 6 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

mit der im Forum schon vor einiger Zeit eingestellten Lösung der Bohrerkonstruktion müsste es gehen!

Siehe:
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/005993.shtml#000000

Hat es geklappt?

------------------
K. Christ
Fachschule für Technik - Technikerschule
Heilbronn
http://ts-ft.wms-hn.de/

Hilfestellungen und Makros:
Hicad: http://ts-ft.wms-hn.de/christ4.html
Catia V5: http://ts-ft.wms-hn.de/christ41.html


Stellenangebote für Techniker und Konstrukteure:
http://ts-ft.wms-hn.de/christ3.html

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz