Hallo zusammen,
wir haben immer wieder das Problem, dass wir unterschiedlichste Bohrer im CAD konstruieren sollen.
Dies sind entweder einfache Spiralbohrer oder welche mit etwas komplexer Aussengeometrie (von konisch bis mit zylindrischer ungewendelter Spitze, konischer Übergang und anschließend wieder zylindrisch). Diese Bohrer haben immer wieder verschiedenste Nutprofile. Die Nutprofile tauchen häufig am hinteren Ende des gewendelten Bereichs aus dem Teil aus.
Die Basics sind ansich nicht so dramatisch: Helix entlang einem Profil ziehen, Translation oder Rippe mit der Nutkontur drauf und gut ist.
Offensichtlich gibt es aber doch einige Teufel im Detail:
- Wo und wie wird das Nutprofil zur Helix positioniert
- Welche Einstellungen macht man bei einer Rippe bzw. Translation um ein vernünftiges Ergebnis zu bekommen.
- Wie schafft man es an den Stellen des Helixprofils, an denen sich die Geometrie ändert (z.B. von gerade auf Kreis) hinterher "Knicke" in der Oberfläche zu vermeiden.
Hat vielleicht schon mal jemand ähnliche Kämpfe mit Bohrern ausgestanden?
Gruß
Nafets
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP