Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  Multi Section Solid/Surface

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Multi Section Solid/Surface (5983 mal gelesen)
capirex65
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von capirex65 an!   Senden Sie eine Private Message an capirex65  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für capirex65

Beiträge: 320
Registriert: 19.04.2006

Laptop: Lenovo R400
Desktop: Opteron 175, 4GB, Plait 8800GT 512MB
CATIA V5 R18, ProE 2.0/4.0 (SE)

erstellt am: 15. Sep. 2009 20:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit "vorherzusehen", was diese Funktionen zwischen den einzelnen Sections tun?

Bsp: Ich erzeuge einen ebenen Spline am einen Ende der Kurve ist ein Kreis mit D1=50mm am anderen Ende ebenfalls ein Kreis mit D2=100mm. Als Spine selektiere ich die erwähnte Kurve.

Wenn ich das Ergebnis exakt in der Mitte der Leitkurve mit einer Skizze normal zur dieser verschneide, bekomme ich nicht immer einen Kreis. Von einem Druchmesser 75mm bin ich auch mehr oder weniger entfernt!


------------------
Engagierter Student, Maschinenbau TU-Chemnitz (Konstruktion und Antriebstechnik/Leichtbaukonstruktion)
Suche: Diplomarbeit aus dem Umfeld CAD/Simulation! (nähere Informationen gern per PM)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tberger
Mitglied
Application Manager CATIA V5 / V6


Sehen Sie sich das Profil von tberger an!   Senden Sie eine Private Message an tberger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tberger

Beiträge: 1385
Registriert: 13.01.2007

erstellt am: 15. Sep. 2009 20:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für capirex65 10 Unities + Antwort hilfreich

Stelle doch mal ein Bild rein.

Wie sieht den der Spline-Winkel zum ersten und zum 2. Schnitt hin aus?
Gehst du zu Beginn unter genau 90 Grad zum Anfangs- und auch zum Endschnitt raus/rein? Stehen die beiden Schnitte parallel zueinander oder nicht?

Wenn ungleich 90 Grad, wäre das schon eine Erklärung für mich, da du schreibst, dass die Kurve auch als Spine verwendet wird.
Verwende doch als Spine eine Gerade bzw. eine Kurve, die Genau die beiden Sections unter 90 Grad schneidet. Dann ist der Schnittverlauf immer "aufrecht" / rcihtig und du solltest die 75 mm in der Mitte erwarten dürfen.

------------------
Grüße aus dem Rheinland

Thomas

+++++++++++++++++++++++++++++++++

CATIA - eine Laune der Natur ...

"Phase 2 in CATIA V5"  - www.tobeplus.de

   tberger@tobeplus.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

capirex65
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von capirex65 an!   Senden Sie eine Private Message an capirex65  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für capirex65

Beiträge: 320
Registriert: 19.04.2006

Laptop: Lenovo R400
Desktop: Opteron 175, 4GB, Plait 8800GT 512MB
CATIA V5 R18, ProE 2.0/4.0 (SE)

erstellt am: 15. Sep. 2009 21:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Multisec.jpg

 
Alle Schnitte stehen normal auf der Leitkurve! Im Multisec gibt es keine Tangentenbedingung denn dann bekommt man für den Schnitt in der Mitte nicht eimal einen Kreis! 

------------------
Engagierter Student, Maschinenbau TU-Chemnitz (Konstruktion und Antriebstechnik/Leichtbaukonstruktion)
Suche: Diplomarbeit aus dem Umfeld CAD/Simulation! (nähere Informationen gern per PM)

[Diese Nachricht wurde von capirex65 am 15. Sep. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 11849
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 15. Sep. 2009 21:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für capirex65 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Also bei meinen Tests ist in der "Mitte der Leitkurve" auch immer der mittlere Durchmesser vorhanden.
Stehen die wirklich senkrecht zur Leitkurve?

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

capirex65
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von capirex65 an!   Senden Sie eine Private Message an capirex65  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für capirex65

Beiträge: 320
Registriert: 19.04.2006

Laptop: Lenovo R400
Desktop: Opteron 175, 4GB, Plait 8800GT 512MB
CATIA V5 R18, ProE 2.0/4.0 (SE)

erstellt am: 15. Sep. 2009 21:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Multisec1.jpg


Multisection_Uebung.CATPart.txt

 
Die Ebenen sind alle vom Typ Normal to Curve.

------------------
Engagierter Student, Maschinenbau TU-Chemnitz (Konstruktion und Antriebstechnik/Leichtbaukonstruktion)
Suche: Diplomarbeit aus dem Umfeld CAD/Simulation! (nähere Informationen gern per PM)

[Diese Nachricht wurde von capirex65 am 15. Sep. 2009 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von capirex65 am 15. Sep. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

erstellt am: 15. Sep. 2009 21:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für capirex65 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe mir ebenfalls erlaubt zu testen.
In den Abschnittsverbindungsmodi: "Tangentenstetig", bzw. "Tangentenstetig dann Krümmung" erhalte ich tatsächlich Formabweichungen.
Differente Endpunkte führen ebenfalls zu Konturfehlern.

Beides läßt sich aber Problemlos steuern:
1.
Endpunkte der Querschnitte auf äquivalente Position bringen z.B. beide auf 90°
2.
Abschnittsverbindung: "Scheitelpunkte"

Liebe Grüße,

Nina

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

capirex65
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von capirex65 an!   Senden Sie eine Private Message an capirex65  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für capirex65

Beiträge: 320
Registriert: 19.04.2006

Laptop: Lenovo R400
Desktop: Opteron 175, 4GB, Plait 8800GT 512MB
CATIA V5 R18, ProE 2.0/4.0 (SE)

erstellt am: 15. Sep. 2009 22:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die Closing Points sind die Lösung für das Problem mit den abweichenden Durchmesser. Ich hatte dies von System vorgeben lassen. Wenn ich jedoch eine Tangentenbedingung oder beide vorgebe ist der Schnitt in der Mitte kein Kreis mehr? 

------------------
Engagierter Student, Maschinenbau TU-Chemnitz (Konstruktion und Antriebstechnik/Leichtbaukonstruktion)
Suche: Diplomarbeit aus dem Umfeld CAD/Simulation! (nähere Informationen gern per PM)

[Diese Nachricht wurde von capirex65 am 15. Sep. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

erstellt am: 15. Sep. 2009 22:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für capirex65 10 Unities + Antwort hilfreich


Multisection_Uebung_Nina.CATPart.txt

 
Na also, wer sagt's denn...

trotzdem.
Hier hast Du deine Datei wieder.

Gute Nacht,

Nina

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tberger
Mitglied
Application Manager CATIA V5 / V6


Sehen Sie sich das Profil von tberger an!   Senden Sie eine Private Message an tberger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tberger

Beiträge: 1385
Registriert: 13.01.2007

WIN 7 64bit
V5R21SP3HF49
3DX/V6 R2016x

erstellt am: 15. Sep. 2009 22:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für capirex65 10 Unities + Antwort hilfreich

Siehe auch mein erster Beitrag zum Thread
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum139/HTML/003270.shtml#000006

Da hatte ich auch schon mal geschrieben, dass man mit Closing Points die Verzerrungen minimiert bis ausschließt.

Die Loft-Funktion hat so ihre Tücken. Vieles ist erst auf den 2.Blick sichtbar.

------------------
Grüße aus dem Rheinland

Thomas

+++++++++++++++++++++++++++++++++

CATIA - eine Laune der Natur ...

"Phase 2 in CATIA V5"  - www.tobeplus.de

   tberger@tobeplus.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

capirex65
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von capirex65 an!   Senden Sie eine Private Message an capirex65  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für capirex65

Beiträge: 320
Registriert: 19.04.2006

Laptop: Lenovo R400
Desktop: Opteron 175, 4GB, Plait 8800GT 512MB
CATIA V5 R18, ProE 2.0/4.0 (SE)

erstellt am: 15. Sep. 2009 22:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke erst mal an alle!

Das der Kreis im mittleren Schnitt verschwindet, wenn ich in der Definition der Multisection eine Tangentenrichtung vorgebe will mir trotzdem nicht in den Sinn.

Offensichtlich lässt sich dies auch nicht mit Guides oder Coupling beheben. 

------------------
Engagierter Student, Maschinenbau TU-Chemnitz (Konstruktion und Antriebstechnik/Leichtbaukonstruktion)
Suche: Diplomarbeit aus dem Umfeld CAD/Simulation! (nähere Informationen gern per PM)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz