Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  Flächenmodell in Patran/Nastran

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Flächenmodell in Patran/Nastran (2933 mal gelesen)
Bog
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Bog an!   Senden Sie eine Private Message an Bog  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bog

Beiträge: 8
Registriert: 19.03.2007

erstellt am: 19. Mrz. 2007 15:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Ich bin neu hier und weiss nicht ob mein Problem hier schonmal beschrieben worden ist. Deswegen leg ich einfach mal los.

Ich habe eine Fahrwerkskomponente als IGS Datei bekommen (1100 Flächen) . Nach Bearbeitung mit Füllen .... neue flächen einfügen ....  Flächen zusammenfügen ... Reperatur und anschliessend Solid erstellt mit Fläche schliessen hatte ich mein Solid. Das sah jedoch Patran (FEM Tool) in dem ich eine anschliesende FE Analyse starten wollte anders .... hier waren es wieder 1100 Flächen.

Kennt jemand dieses Problem und kann mir da vielleicht weiterhelfen??

Achja ... ich habs als IGS bekommen ... dann als part gespeichert und für Patran zu einem Step-file konvertiert.

Ich danke schonmal

Bog

[Diese Nachricht wurde von Bog am 19. Mrz. 2007 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Bog am 19. Mrz. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3724
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 19. Mrz. 2007 15:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bog 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Bog.
willkommen im Forum!
Nur noch eine kleine vielleicht nicht ganz unwesentliche Frage: Mit welchem Programm hast du Dein Iges bearbeitet/gefüllt??

gruß, tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bog
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Bog an!   Senden Sie eine Private Message an Bog  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bog

Beiträge: 8
Registriert: 19.03.2007

erstellt am: 19. Mrz. 2007 15:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habs mit Catia V5R16 bearbeitet

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3724
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 19. Mrz. 2007 16:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bog 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich kenne mich nun nicht mit den FEM tools aus. Aber selbst wenn du ein Solid hast, so besteht doch dessen Hüllenbeschreibung aus Surfaces und deren "Patches".
Sehen Deine Solid/Flächenmodelle ähnlicher Komplexität sonst denn anders aus?

gruß, Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bog
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Bog an!   Senden Sie eine Private Message an Bog  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bog

Beiträge: 8
Registriert: 19.03.2007

erstellt am: 19. Mrz. 2007 17:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja genau

ich habe den Eindruck, dass diese Hüllenbeschreibing irgendwie als Information an das FEM Tool geschickt wird  .... gibt es irgendeine Möglichkeit das Solid von dem ganzen Flächen zu lösen??

Ich habe ein ähliches Teil welches auf die gleiche Art und Weise bearbeitet wurde und anschliessen auch in Patran geladen wurde gesehen, und dort its im Strukturbaum nur ein Manifold Solid zu sehen ... was ist das ... ich glaube das mag Patran lieber als mein jetztiges Modell

Ach ja in Catia ist es wirklich ein Solid ... nur in Patran nicht

Vielen Dank

Ihr seid ja echt schnell (:

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3724
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 19. Mrz. 2007 20:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bog 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo bog.
nun kann ich dir leider nur die catiaseitige vorgehensweise beschreiben. was die anderen programme ausgeben oder lesen können, weiß ich nun nicht.
du hast ja schon den Flächenverband schliessen können mit einem solid. Dss ist auch eine recht gute Prüfung, ob der Flächenverband für Catia als geschlossen gilt (innerhalb seiner Rechengenauigkeit) Dein Strukturbaum sieht nun so aus, dass du ein (Part)Boby hast und mindestens ein "geometrical Set" indem die ganzen Flächen liegen. Weil du nun ja eigentlich Flächen und Solid deckungsgleich hast, stelle ich mir vor dass Deine Programme ein "Manifold" erkennen. Ich kenne diesen Ausdruck in einem anderen Zusammenhang. Dort ist er eher störend, denn es bedeutet vielfältig/überdeckend/deckungsgleich.
Brauchst du nun ein isoliertes Solid oder ein isoliertes Flächenmodell?

gruß, tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bog
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Bog an!   Senden Sie eine Private Message an Bog  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bog

Beiträge: 8
Registriert: 19.03.2007

erstellt am: 19. Mrz. 2007 22:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi tom

also ein bauteil wurde mittels einem scannverfahren eingescannt. das ergebnis war ein offenes Flächenmodell (gemetrisches Set mit 1100 Fächen), das habe ich mit Füllen, Verbinden (0,005mm) Reperatur (0,001mm) zu einem Volumen verarbeitet. Dann ein Solid erstellt mit Fläche schliessen. In Catia ist es auch ein Solid, habe es noch nachbearbeitet mit Bohrungen, Taschen etc ... das geht im Partdesing ja nur mit nem echten Solid oder??

Mein FEM Tool will eine step datei haben also hab ich mein CATPart konvertiert und reingeladen ... Patran hat meine ganzen Bemühungen ignoriert und mir wieder 1100 Flächen erzeugt *heul* ... also ich brauch für die FEM Berechnung ein Solid 

Ist wohl ein Patran Problem, weil ich denke wenn mir Catia ohne meckern ein Solid erstellt hab ich da doch alles richtig gemacht oder?

Meine Idee war nur, dass man mit dieser Grundlage vielleicht irgendwie das Solid loslöst von der ganzen Flächengeschichte. Weiss nicht ob das geht?!

Ich danke dass ihr euch meinem Problem annehmt (:

Gruss

Bog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Harmening
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Arbeiter ツ



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 2897
Registriert: 06.07.2001

NX12

erstellt am: 19. Mrz. 2007 23:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bog 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
... Verbinden (0,005mm) Reparatur (0,001mm)
das Auflösen in die Einzelflächen könnte daher kommen...

versuche testweise ein Pad aus einer Skizze zu erstellen, bringe wahllos einige Taschen, Bohrungen an und versuche das in Richtung Patran/Nastran zu bringen - kommt es dann als Solid an?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3724
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 19. Mrz. 2007 23:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bog 10 Unities + Antwort hilfreich

genau! so wir thomes würde ich es zwischendurch auch mal versuchen.
ansonsten: Wenn du das Solid fertig hast kopierst du das part, fügst es in ein neues catpart ein mit "paste special" "as result" (ohne link) dann haste ein isoliertes solid. speicher dir die andere datei aber UNBEDINGT ab um noch wietere sachen zu testen...

gruß, tom

P.S. habs CATIA gerade nicht an. aber du kannst unter tools options compatibility einige Einstellungen zur Qualitat vornehmen und ein wenig an den Schräubchen drehen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bog
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Bog an!   Senden Sie eine Private Message an Bog  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bog

Beiträge: 8
Registriert: 19.03.2007

erstellt am: 20. Mrz. 2007 07:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo an alle

ich probiers gleich mal aus 

[Diese Nachricht wurde von Bog am 20. Mrz. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ancela
Mitglied
Techn. Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Ancela an!   Senden Sie eine Private Message an Ancela  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ancela

Beiträge: 318
Registriert: 09.11.2004

Windows 7(64)
Catia V5R26 SP4
SmarTeam

erstellt am: 20. Mrz. 2007 12:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bog 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bog,

ich kenn mich nicht so aus mit Iges, aber vielleicht macht das den Unterschied, ob das Teil dann im geöffneten Körper liegt, oder als eigener Körper.

Siehe hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/001760.shtml#000004

besonders der Satz:
"...die Reperatur im geöffneten Körper auswählen, danach ins Part Design wechseln und den Hauptkörper oder einen Körper (jedoch nicht den geöffneten Körper) in Bearbeitung definieren, über "Einfügen", "Auf Flächen basierende Komponenten" und "Flächen schliessen" den Volumenskörper ausführen.
Nach dem O.K. und dem abgeschlossenen Rechenvorgang kann - der bis dato grüne Körper - im Strukturbaum über "Geöffnete Körper" - "Verbindung" - rechte Maustaste - "Verdecken/Anzeigen" ausgeblendet werden ..."

Gruß
Angela

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3724
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 20. Mrz. 2007 12:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bog 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Angela

Ich denke das ist nicht bogs problem. Vorausgesetzt er benutzt kein hybrides Modell: Wenn er ein Solid erstellt, ist das eh in einem body. Wenn er Flächen baut kann er auch dies NUR in einem geöffneten Körper (geometrical Set) machen.

gruß, tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bog
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Bog an!   Senden Sie eine Private Message an Bog  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bog

Beiträge: 8
Registriert: 19.03.2007

erstellt am: 20. Mrz. 2007 13:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi

Ich glaube es war die idee von tom, dass ich mein solid aufteile ... hab ich gemacht ... und so den Fehler eingegrenzt und konnte ihn beheben... hab jetzt ein Solid im FEM Tool ... jetzt kann ich erstmal weitermachen.

Melde mich bestimmt nochmal mit anderen Problemen 

Vielen Dank an alle ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz