Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  Falscher SChwerpunkt in der Baugruppe

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Falscher SChwerpunkt in der Baugruppe (1473 mal gelesen)
schulerbible
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von schulerbible an!   Senden Sie eine Private Message an schulerbible  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schulerbible

Beiträge: 28
Registriert: 07.11.2006

erstellt am: 10. Nov. 2006 16:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Sp.JPG

 
Hallo,

Ich hab gerade ein Problem mit der Schwerpunktsbestimmung. Und zwar handelt es sich hierbei um ein Schneckenrad mit Achse welches 6 Bohrungen hat wo Filterfassungen eingeschraubt werden (siehe Bild).
Ohne die 6 Fassungen hat das Bronzerad einen Schwerpunkt(von der Y-Achse aus) von 54 mm. Die Achse ist mit Rad 65 lang. Wenn ich das ganze als baugruppe konstruiere und die Filterhalter sind auch jeweils eine baugruppe und messe das ganze nochmal, dann hab ich einen schwerpunkt von etwas ueber -0.43mm! Was mache ich falsch, ich schaetz mal da nun 7 Koordinatensysteme vorhanden sind kommt da was durcheinander!??

Danke!

Gruss tobi

BTWBy the way (So nebenbei bemerkt).: Sorry fuer das Bild, aber es musste schnell gehn 

[Diese Nachricht wurde von schulerbible am 10. Nov. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kri
Mitglied
Dipl. Ing. Konstruktion / FEM


Sehen Sie sich das Profil von kri an!   Senden Sie eine Private Message an kri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kri

Beiträge: 965
Registriert: 15.12.2004

Hauptrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
Intel XEON E5345 4x2,33GHz
16GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
-
Zweitrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
2x Intel Pentium D 3.2GHz
4GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB

erstellt am: 10. Nov. 2006 18:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schulerbible 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

kann es sein, das in den Filterparts noch irgentwelche Solids im NoShow liegen?

Oder Du hasst noch ein paar Flächen irgentwo rummliegen, denen Material zugeordnet ist. Dann rechnet CATIA mit dem angegebenen Flächengewicht (kg/m²)

Meine Erfahrung mit Gewichts/Schwerpunktbestimmung in V5 ist: CATIA ist verdammt genau.

------------------
kri

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schulerbible
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von schulerbible an!   Senden Sie eine Private Message an schulerbible  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schulerbible

Beiträge: 28
Registriert: 07.11.2006

erstellt am: 13. Nov. 2006 11:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi sorry etwas spaet,

ne da liegen keine verdeckten Solids rum.
Ich hab jetzt mittlerweile mehrere Tests gemacht und immer kommt ein der artiger Schwachsinn raus. Ich messe den Schwerpunkt zweier Einzelkomponenten, geht wunderbar stimmt gut mit meiner Berechnung ueberein. Dann fuege ich beide Parts in nem Assembly zusammen und messe nochmals. Jetzt liegt der Schwerpunkt irgendwo jenseits der Baugruppe, meisten ausserhalb. Man muss dazusagen dass die Parts aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Und nein ich zweifle natuerlich nicht an der Genauigkeit von Catia. Aber das hat ja nichts mit genaugkeit zu tun, da laeuft was grottenfalsch! Und was ich nun falsch mache wuerd ich gerne wissen!

Danke

Gruss Tobi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lusilnie
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Lusilnie an!   Senden Sie eine Private Message an Lusilnie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lusilnie

Beiträge: 1486
Registriert: 13.07.2005

erstellt am: 13. Nov. 2006 20:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schulerbible 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo schulerbible,

bei der Massenträgheitsbestimmung im Product gibt es leider sehr viele mögliche Fehlerquellen, ich versuche mal die aufzulisten, die mir einfallen:
- Lage des Part-Ursprungs zum Product-Ursprung
- Design-Mode oder Visualisation-Mode -> am sichersten Design-Mode
- Lage des Material-Parameters im Baum des Parts
- Einstellung der "Inheritance"(?) als Eigenschaft der Materialdefinition

Vielleicht hilft es Dir auch, das Ergebnis der Maasenträgheitsmessung im Assembly mal zu exportieren (Textdatei), da sind dann auch die Ergebnisse für jedes Einzelpart angegeben.

Ansonsten kannst Du auch mal die Suchfunktion bemühen, zum Thema Massenträgheitsmoment gab es schon eine Menge Beiträge...

PS: Welche Version von CATIA hast Du (Release, ServicePack, HotFix)?


[Edit]Für alle zur Info: Thema wird hier (besser!?)weitergeführt: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/005013.shtml[/Edit]


mfg,
Lusilnie


------------------

Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!

frei nach größeren Geistern

[Diese Nachricht wurde von Lusilnie am 13. Nov. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz