Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  Konvertierung von V5 nach Robcad

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Konvertierung von V5 nach Robcad (1602 mal gelesen)
V5Playaz
Mitglied
Dipl.-Ing (BA)


Sehen Sie sich das Profil von V5Playaz an!   Senden Sie eine Private Message an V5Playaz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für V5Playaz

Beiträge: 447
Registriert: 12.07.2005

DELL PRECISION M4500
8 GB RAM
Win 7 64-Bit
CATIA V5 R19
VB6, VB2008
Adobe Acrobat 9 Pro Extended

erstellt am: 13. Jul. 2006 14:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

kennt jemand Möglichkeiten Daten von V5 nach Robcad zu bekommen?
Ich bin für alle Hinweise dankbar!

Ich benötige jedoch Volumenmodelle und keine Flächenmodell in Robcad, wodurch z.B. das IGES-Format entfällt, da dies keine Volumenmodelle übertragen kann.

Hat jemand Erfahrungswerte mit der V5-Direktschnittstelle in Robcad?
Diese ist nicht bidirektional, dafür dass diese nicht gerade billig ist, weshalb wir uns diese bisher nicht zugelegt haben.

Konvertierungssoftware gibt es auch auf dem Markt, aber diese kostet auch einige tausend Euro...

Es gibt natürlich die Möglichkeit die Daten über V4 und dann über die V4-Robcad-Schnittstelle zu übertragen, wie wir es auch bisher machen. Jedoch wollen wir eine Optimierung dieser Schnittstellenproblematik.
Grund ist unter anderem, dass zur Vermeidung von Fehlern, vor dem Konvertieren eine Aufbereitung in V4 notwendig ist.
Dabei geht viel Zeit veroren...
Eine gute Datenqualität sollte natürlich auch gewährleistet sein.

Die selbe Problematik ergibt sich auch in die andere Richtung, also von Robcad nach CATIA V5.

mfg
V5Playaz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

predy
Mitglied
Industriedesigner


Sehen Sie sich das Profil von predy an!   Senden Sie eine Private Message an predy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für predy

Beiträge: 777
Registriert: 05.07.2003

CATIA V5R16 SP5 64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
2x Intel Xeon 3.6GHz 4GB RAM
Nvidia Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB

erstellt am: 13. Jul. 2006 14:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für V5Playaz 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo V5Playaz,

ohne jetz Robcad zu kennen, aber falls vorhanden STEP ausprobieren...

gruss

predy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

V5Playaz
Mitglied
Dipl.-Ing (BA)


Sehen Sie sich das Profil von V5Playaz an!   Senden Sie eine Private Message an V5Playaz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für V5Playaz

Beiträge: 447
Registriert: 12.07.2005

DELL PRECISION M4500
8 GB RAM
Win 7 64-Bit
CATIA V5 R19
VB6, VB2008
Adobe Acrobat 9 Pro Extended

erstellt am: 13. Jul. 2006 14:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

STEP Schnittstelle ist in Robcad leider nicht vorhanden!

Ich weiß jetzt grad auch gar nicht ob es da überhaupt eine Schnittstelle gibt. Aber diese würde auch erhebliche Kosten nach sich ziehen.
Es muss eine gute Datenqualität (+ Volumenkörper) gewährleistet sein.

mfg
V5Playaz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

catz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von catz an!   Senden Sie eine Private Message an catz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für catz

Beiträge: 733
Registriert: 26.02.2003

V425
V5R18SP2 (SP5 im Test)
VPM1.6
AIX5.3

erstellt am: 13. Jul. 2006 16:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für V5Playaz 10 Unities + Antwort hilfreich

V5Playaz
Mitglied
Dipl.-Ing (BA)


Sehen Sie sich das Profil von V5Playaz an!   Senden Sie eine Private Message an V5Playaz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für V5Playaz

Beiträge: 447
Registriert: 12.07.2005

DELL PRECISION M4500
8 GB RAM
Win 7 64-Bit
CATIA V5 R19
VB6, VB2008
Adobe Acrobat 9 Pro Extended

erstellt am: 17. Jul. 2006 08:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Super, vielen Dank für die Antwort.

Jedoch kannte ich den anderen Forumsbeitrag schon...
Die Information von IBM war interessant, ist natürlich auch nicht kostenlos...

grüße V5Playaz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

V5Playaz
Mitglied
Dipl.-Ing (BA)


Sehen Sie sich das Profil von V5Playaz an!   Senden Sie eine Private Message an V5Playaz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für V5Playaz

Beiträge: 447
Registriert: 12.07.2005

DELL PRECISION M4500
8 GB RAM
Win 7 64-Bit
CATIA V5 R19
VB6, VB2008
Adobe Acrobat 9 Pro Extended

erstellt am: 10. Jan. 2007 12:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mittlerweile habe ich die CATIA-Robcad-Schnittstelle von Tecnomatix automatisiert, um sie unabhängig von UNIX benutzen zu können!

Somit kann eine Konvertierung (mit beliebig vielen Dateien) auf einem Windows-PC ausgeführt werden!

Gibt es Neuigkeiten über neue Schnittstellen?

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myTea
Mitglied
Ingenieur Fahrzeugtechnik


Sehen Sie sich das Profil von myTea an!   Senden Sie eine Private Message an myTea  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myTea

Beiträge: 1344
Registriert: 22.07.2002

Catia V6 2014

erstellt am: 10. Jan. 2007 16:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für V5Playaz 10 Unities + Antwort hilfreich

Die V4-Robcad Schnittstelle, oder habt ihr jetzt doch die V5-Robcad-Schnittstelle?

------------------
http://www-03.ibm.com/solutions/plm/country/de/index.html

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

V5Playaz
Mitglied
Dipl.-Ing (BA)


Sehen Sie sich das Profil von V5Playaz an!   Senden Sie eine Private Message an V5Playaz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für V5Playaz

Beiträge: 447
Registriert: 12.07.2005

DELL PRECISION M4500
8 GB RAM
Win 7 64-Bit
CATIA V5 R19
VB6, VB2008
Adobe Acrobat 9 Pro Extended

erstellt am: 10. Jan. 2007 20:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also benötigt wird der Weg von CATIA V5 nach Robcad und umgekehrt. Hierzu gehen wir den Weg über CATIA V4, da wir mit Robcad die Tecnomatix-Schnittstelle "catrob" und "robcat" einsetzen. Die Konvertierung zwischen V4 und V5 stellt kein Problem dar, ist jedoch zeitaufwändig.

Die Konvertierung erfolgte bisher per Kommandozeile unter Unix.
Nun erfolgt dieser Vorgang über eine selbst entwickelte Windows-Software. Hierbei wird von Windows auf die Unix-Konvertierungs-skripte zugegriffen und ausgeführt.
Resultat: Nun können beliebig viele Dateien per (Windows-)Öffnen-Dialog eingelesen und im Batch-Modus konvertiert werden. Dies hat eine erhebliche Arbeitserleichterung und Zeiteinsparung zur Folge. Weiterhin ist dies auf beliegen PC's ausführbar, da die Lizenzen zur Konvertierung lokal auf dem Server liegen und der Prozess auch auf dem Server ausgeführt wird.

Vielleicht gibt es zukünftig die Möglichkeit voll auf UNIX zu verzichten und eine reine Windows-Konvertierung durchführen zu können.

mfg
V5Playaz

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz