Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  Windows-Absturz, danach CATDrawing weg

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Windows-Absturz, danach CATDrawing weg (2515 mal gelesen)
cabec
Mitglied
Global Ops Mgr


Sehen Sie sich das Profil von cabec an!   Senden Sie eine Private Message an cabec  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cabec

Beiträge: 108
Registriert: 12.02.2003

CATIA V4, V5, Pro/E, Solidworks, TSM, AIX, Linux, Perl

erstellt am: 04. Apr. 2005 09:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Tach Forum.

Wir hatten letzte Woche das Phänomen, dass während des Speicherns V5 abgeschmiert ist. Es kam die Fehlermeldung "Click OK to terminate" (ist halt doch ein französisches Produkt). Nach dem Klick war die Zeichnung weg. :-(( D.h. physikalisch war sie nicht mehr im Verzeichnis, sondern nur noch die 07537214.Name.CATDrawing.bck, die aber Asbach Uralt war. Das Verzeichnis, in das gespeichert werden sollte, liegt auf einem Samba-Share.

Hat irgendjemand schon mal ähnliche Probleme gehabt? Kann man was dagegen tun? Wie muss ich eigentlich die Warnstart-Geschichte verstehen? Wie einen Blinker: Geht, geht nicht?

Catia ist: V5R12SP6HF14 und Samba ist: 2.2.7

Danke für alle Tipps und Antworten.

------------------
Gruß, Carsten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tigrar
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Tigrar an!   Senden Sie eine Private Message an Tigrar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tigrar

Beiträge: 243
Registriert: 01.03.2005

erstellt am: 04. Apr. 2005 10:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cabec 10 Unities + Antwort hilfreich

Also bei V4 hatte ich mal ein ähnliches Problem. Da war das Modell zerschossen. Hierzu kann ich nicht mehr sagen.

Mit Warnstart meinst Du bestimmt Warmstart. Wo das gespeichert wird (so lange richtig eingestellt) ist nicht relevant. Wichtiger ist das noch Platz zur Verfügung steht. Weiterhin kann man in CATIA bestimmen in was für einem Interwall CATIA speichern soll.

Aber bevor das hier zum Mehrfachpost wird:
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/003100.shtml

Und ein kleiner Tipp von dem Posten mal mit suchen probieren :P

------------------
Viel Glück!

Bei CATIA ist Glück nie verkehrt...
Ob V4 oder V5 ist egal  

[Diese Nachricht wurde von Tigrar am 04. Apr. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cabec
Mitglied
Global Ops Mgr


Sehen Sie sich das Profil von cabec an!   Senden Sie eine Private Message an cabec  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cabec

Beiträge: 108
Registriert: 12.02.2003

CATIA V4, V5, Pro/E, Solidworks, TSM, AIX, Linux, Perl

erstellt am: 04. Apr. 2005 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Tigrar.

Erstmal danke für die AW.

Leider bringt mich die nicht wirklich weiter. Automatische Sicherung ist angeschaltet, dennoch funktioniert der War_m_start (darf man sich gar nicht mehr verschreiben? "m" und "n" liegen so dicht zusammen) nicht immer.

Gesucht habe ich. Du darfst mir glauben, dass ich schon das eine oder andere Mal im INet gesucht habe und dass das hier nicht mein erstes Thema ist. Nur habe ich nicht nach War_m_start gesucht, sondern nach "Samba", da das mein eigentliches Thema ist.

Zum Thema: Platz war auf dem Share jede Menge. Das File hätte x-mal hinein gepasst. Ich hatte schon an ein volles temporäres Verzeichnis gedacht, aber auch da war genug Platz. Was mich wundert ist, dass die Datei weg war. Das verstehe ich nicht. Der Designer hatte 2h zuvor gespeichert. Warum ist dieser Stand futsch?!? *grmpf*

------------------
Gruß, Carsten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WEBER-HYDRAULIK
Mitglied
Konstrukteur + CAD Systembetreuer


Sehen Sie sich das Profil von WEBER-HYDRAULIK an!   Senden Sie eine Private Message an WEBER-HYDRAULIK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WEBER-HYDRAULIK

Beiträge: 139
Registriert: 06.04.2002

erstellt am: 04. Apr. 2005 11:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cabec 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Carsten!

Wenn die Datei "07537214.Name.CATDrawing.bck" hast Du Glück gehabt. (Ist die Warmstart Datei) ==> Diese kannst Du im Catia öffnen, bearbeiten u. abspeichern.

Ansonsten gibts nur mehr die Sicherung o. Du mußt sie neu erstellen.

Dein Problem tritt ganz selten auch bei uns auf.

mfg
Kurt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cabec
Mitglied
Global Ops Mgr


Sehen Sie sich das Profil von cabec an!   Senden Sie eine Private Message an cabec  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cabec

Beiträge: 108
Registriert: 12.02.2003

CATIA V4, V5, Pro/E, Solidworks, TSM, AIX, Linux, Perl

erstellt am: 04. Apr. 2005 11:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Kurt.

Nee, leider hatten wir Pech. Der Zeitstempel der *.bck-Datei war richtig alt. Es schien so, als hätte der Designer den ganzen Tag nicht gespeichert, was er aber - zumindest nach seiner Aussage - häufiger getan hat. :-/

Irgendwie verstehe ich V5 im Verhalten nicht immer. Aber wie heißt es doch so schön: Nicht ärgern, nur wundern!

Dennoch danke für die AW.

------------------
Gruß, Carsten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Waech
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Waech an!   Senden Sie eine Private Message an Waech  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Waech

Beiträge: 155
Registriert: 06.11.2002

CADFORM
Engineering GmbH

erstellt am: 04. Apr. 2005 15:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cabec 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Carsten,
wir haben in letzter Zeit das gleiche Problem bei einer relativ großen Zeichnung; die Datei war weg und es entstand eine *.bck- Datei. Allerdings war der Speicherzeitpunkt realtiv aktuell.
Die *.bck Dateien fangen mit einem Punkt an und sind deshalb unter Windows als versteckte Dateien gekennzeichnet. Da manche User im Explorer die versteckten Dateien nicht sichtbar machen, finden Sie die *.bck Dateien nicht mehr. In diesem Fall die unsichtbaren Dateien sichtbar machen.
Falls die Datei dann wieder auftaucht, eine Kopie machen (sicher ist sicher) und diese dann umbennen. Dabei einfach das .bck und den Dateianfang (den Code) entfernen. Anschließend sollte man die Datei in Catia wieder öffnen können.

Gruß
Andreas Wagner

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cabec
Mitglied
Global Ops Mgr


Sehen Sie sich das Profil von cabec an!   Senden Sie eine Private Message an cabec  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cabec

Beiträge: 108
Registriert: 12.02.2003

erstellt am: 04. Apr. 2005 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Andreas.

Ja, das war das File, das ich meinte. Der Zeitstempel war Asbach. Ich werde das mal beobachten. Wenn es wieder passiert, werde ich das mal ans CIPO adressieren.

Auf jeden Fall danke für die Tipps. Irgendwie hilft es schon zu hören, dass man nicht alleine mit dem Mist ist.

------------------
Gruß, Carsten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tigrar
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Tigrar an!   Senden Sie eine Private Message an Tigrar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tigrar

Beiträge: 243
Registriert: 01.03.2005

erstellt am: 04. Apr. 2005 16:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cabec 10 Unities + Antwort hilfreich

@cabec: Türlich darfste Dich verschreiben. (Mache ich die ganze Zeit). Ich wollte nur sichergehen das Du auch einen Warmstart meinst... Wer weiß evtl. gibt es ja ein Warnstart... Ich kenne zwar viel von CATIA aber noch laaaaange nicht alles...

------------------

www.i-bn.de
Viel Glück!

Bei CATIA ist Glück nie verkehrt...
Ob V4 oder V5 ist egal 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cabec
Mitglied
Global Ops Mgr


Sehen Sie sich das Profil von cabec an!   Senden Sie eine Private Message an cabec  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cabec

Beiträge: 108
Registriert: 12.02.2003

CATIA V4, V5, Pro/E, Solidworks, TSM, AIX, Linux, Perl

erstellt am: 05. Apr. 2005 06:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin, moin.

Aber ein War_n_start wäre vielleicht wirklich eine Verbesserung, wenn ich mir das so überlege...

"Wollen Sie wirklich mit dem System arbeiten?"
"Ja"  "Nein"  "Mir bleibt nichts anderes übrig" ;-)))

------------------
Gruß, Carsten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz