Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SolidWorks Simulation
  Studienergebnisse sichern/schützen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
InnovateNext 26. in Weisendorf, eine Veranstaltung am 11.11.2025
Autor Thema:  Studienergebnisse sichern/schützen (1876 mal gelesen)
oeltje
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von oeltje an!   Senden Sie eine Private Message an oeltje  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oeltje

Beiträge: 43
Registriert: 27.03.2003

SWX2015
WIN7 64bit

erstellt am: 09. Dez. 2011 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit Studien vor unbeabsichtigten Löschen, neu ausführen und dergleichen zu schützen.
Bei der Durchführung von Studien, meistens mehrere Studien einer Baugruppe (leicht unterschiedlicher Konfigurationen), verheddert sich Solid anscheinend mit der Zuordnung der Ergebnisse. Es ist öfter vorgekommen, dass Studie 1-3 berechnet waren, Studie 4 hatte Probleme bereitet, nach Bereinigung war dann von z.B. Studie 2 kein Ergebnis mehr greifbar.
Bzw. war nach Duplizierung einer gerechneten Studie, Umbenennung der Kopie auch kein Ergebnisordner mehr vorhanden.
Eine ständige Speicherung nach jedem Schritt mit Systemneustart hat die Sache zwar etwas entschärft, aber ist doch sehr zeitaufwendig.

Aus diesem Grund suche ich die Möglichkeit die Studien vor Änderung zu schützen.
Geht das?
Wenn ja, wie?

Euch allen auf jeden Fall ein schönes Wochenende!

Gruß
Henning

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

R. Frank
Moderator
Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau


Sehen Sie sich das Profil von R. Frank an!   Senden Sie eine Private Message an R. Frank  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für R. Frank

Beiträge: 1287
Registriert: 11.10.2004

Windows 7 Professional - 8 GB RAM
SWX 2012 SP 4.0 64 bit
PDMWorks 2012
FlowSimulation 2012 SP 4.0 - 64 bit
Simulation 2012 - 64 bit

erstellt am: 15. Dez. 2011 18:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für oeltje 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Henning.

Du müsstest die Solidworksdateien unter Windows schreibschützen (da werden die
Defintionen mitgespeichert) und Du müsstest den Ergebnisordner bzw. die Dateien
und Verzeichnisse drin unter Windows schreibschützen.

In dem Moment, wo Du die Solidworks-Datein schreibschützt, kannst Du natürlich
keine Änderungen (z.B. neue Studien) mehr vornehmen.

Das ist ein altes Leiden von Simulation.
Schon wenn Du in der Studie selbst mehrfach Dinge änderst wird nicht immer sauber
alles aktualisiert.

Einzige Abhilfe ist, die Dateien mittels Pack&Go zu klonen und im Zweifelsfall
die Studie zu löschen und komplett neu anzulegen.

Gruß
Roland 

------------------
* Keymaster of the Masterkey *

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

oeltje
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von oeltje an!   Senden Sie eine Private Message an oeltje  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oeltje

Beiträge: 43
Registriert: 27.03.2003

SWX2015
WIN7 64bit

erstellt am: 15. Dez. 2011 20:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Roland,

müssen alle Daten schreibgeschützt werden?
oder nur die Baugruppen-, bzw. Teiledateien?

Ist halt ziemlich nervig....
Vielleicht verfolge ich hier auch einen fal+schen Ansatz, das ich mehrere Studien (mehrere Konfigurationen, bzw. mehrere Lastfälle) in einer Baugruppe "abfrühstücken" will.

Ich hab zudem das Gefühl, das bei duplizierten Studien irgendwo im Hintergrund eine Verbindung zu der Ursprungsstudie bestehen bleibt. Zumindest bis zum ersten Speichern. Ähnliches kenne ich aus CATIA V5, hier gab es Probleme mit Zeichnungen und sogenannten Ghostlinks.

Gibt es Möglichkeiten die Studien/Modelle zu bereinigen?

Gruß
Henning

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5260
Registriert: 15.04.2007

erstellt am: 16. Dez. 2011 05:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für oeltje 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und einen schönen Tag an Alle.

Roland schreibt:

Zitat:
unter Windows schreibschützen

Und was nützt dir das?
Der nächst mit entsprechender Berechtigung hebt den Schreibschutz auf.

Es ist aber vorstellbar, die alle Dateien in ein und dem selben Ordner abzuspeichern.
Wenn die Berechtigung vorhanden ist:
Dieses Ordner mit der Berechtigung User=> Vollzugriff und Besitzer zu versehen.
Alle anderen wie zum Beispiel Admins bis auf System rauszuschmeißen.
Schon kenn keiner mehr auf den Ordner außer dir zugreifen.

Aber:
Es kann auch wirklich keiner mehr außer dir auf den Ordner zugreifen.

Gruß
ThoMay

------------------
Hast du Fragen?
Brauchst du 
Schaut mal nach im Bereich
Alle Foren => Wissenstransfer.
oder
Konstrukteure Online hier bei CAD.de
Richtig fragen -
Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

R. Frank
Moderator
Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau


Sehen Sie sich das Profil von R. Frank an!   Senden Sie eine Private Message an R. Frank  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für R. Frank

Beiträge: 1287
Registriert: 11.10.2004

Windows 7 Professional - 8 GB RAM
SWX 2012 SP 4.0 64 bit
PDMWorks 2012
FlowSimulation 2012 SP 4.0 - 64 bit
Simulation 2012 - 64 bit

erstellt am: 16. Dez. 2011 07:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für oeltje 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von oeltje:
[B]...
Gibt es Möglichkeiten die Studien/Modelle zu bereinigen?
...[B]

Hallo Henning.

Ja die gibt es (zugegeben etzwas versteckt).
Bei meiner Installation (Win 7 - 64 bit) sind im Verzeichnis
C:\Programme\Solidworks Corp\Solidworks\Simulation\Utilities
drei Tools jeweils als EXE hinterlegt.
Cosmos cleaning Utility - bereinigt Files um Daten aus Simulation/Motion/Flow/Xpress
Cosmos Support Tool - damit kann man die (System)relevanten Informationen bündeln
                      für eine Support-Anfrage
Material - Material Browser für die Cosmos(Simulation) Datenbank.

Gruß
Roland 

------------------
* Keymaster of the Masterkey *

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz