| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Parameter Einschränkung durch Beziehungen (1309 / mal gelesen)
|
dschmidt97 Mitglied CREO-Administrator / Technischer Produktdesigner

 Beiträge: 13 Registriert: 08.11.2021
|
erstellt am: 08. Nov. 2021 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Community, Ich habe eine wichtige Frage. Ist es möglich Parameter welche mehrere Werte haben durch eine Beziehung einzuschränken? Ich stelle mir das so vor: Ein Parameter (x), welchem Zeichenfolgen zugewiesen sind, hat mehrere Werte. Ein anderer Parameter (y), einer Bemaßung zugeordnet, soll nun nur noch über bestimmte Werte verfügen. Durch Auswahl einer dieser Werte soll ein anderer Parameter eingeschränkt werden. Auch soll es noch einen Parameter geben welcher einen wert zur Beschränkung hinzufügen kann. ------------------ mit freundlichen Gruessen Daniel Schmidt CREO-Administrator / Technischer Produktdesigner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 08. Nov. 2021 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dschmidt97
Glück Auf! Ich denke schon, dass so etwas realisierbar ist. Allerdings wird das nicht ganz einfach, weil die notwendigen Beziehungen dafür leicht ausarten können. Und pflegeleicht sind die dann bei Änderungen auch nicht unbedingt. Kannst Du vielleicht ein etwas konkreteres Beispiel nennen? Ich könnte mir vorstellen, dass es schon Lösungen für solche Anwendungen gibt, die ohne aufwendige Beziehungen auskommen. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden!  Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FM2293 Mitglied

 Beiträge: 87 Registriert: 02.01.2019
|
erstellt am: 08. Nov. 2021 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dschmidt97
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 08. Nov. 2021 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dschmidt97
@FM2293 In dem Beispiel ist zwar ein Mathcad-Sheet eingebettet. Allerdings beinhaltet es keine Einschränkungen. Falls das so beabsichtigt war, dann ist es ok. Wenn Daten hochgeladen werden, ist es hilfreich, wenn man die Version, mit der die Daten erstellt wurden, und den Lizenztyp (Student / kommerziell) angibt. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden!  Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dschmidt97 Mitglied CREO-Administrator / Technischer Produktdesigner

 Beiträge: 13 Registriert: 08.11.2021
|
erstellt am: 08. Nov. 2021 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Vielen Dank für eure Antworten. Das Beispiel wäre eine Formplatte des Normteilliferanten Meusburger. Wenn der Dateiname "Formrahmen_AS" ist, soll der Parameter "Platte" auf "F50; "F53"; "F55" beschränkt werden. Bei Auswahl von z.B. "F55" soll der Parameter "höhe" auf "27"; "36"; "46"; usw. beschränkt werden. Gleichzeitig soll der Parameter "PTC_MATERIAL_NAME" auf die Werte "12343" und "12767" beschränkt werden. Um weitere Plattenarten, höhen und Materialien einzufügen wird ein weiterer Parameter benötigt. Das Bauteil mit Mathcad zu verknüpfen war auch schon eine Überlegung. Jedoch fehlt mir hier die Erfahrung. Eine Weitere Möglichkeit wäre es das Bauteil mit Excel zu verknüpfen, aber das ist mir zu unpraktikabel. ------------------ mit freundlichen Gruessen Daniel Schmidt CREO-Administrator / Technischer Produktdesigner [Diese Nachricht wurde von dschmidt97 am 08. Nov. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 08. Nov. 2021 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dschmidt97
Hallo Daniel, dazu hätte ich noch einige Anmerkungen: - Du hast nur etwas zur Creo-Version drin stehen. Ob und welche Datenverwaltung ihr im Einsatz habt, ist leider nicht vermerkt. Und über nützliche Zusatzanwendungen (bspw. INNEO Startup Tools) ist auch nichts angegeben. --> Da gehe ich mal davon aus, dass ihr die Daten einfach im Filesystem ablegt und keine Zusatztools habt.
- Du schreibst, dass alles vom Dateinamen abhängig sein soll. IMHO gibt es keine Möglichkeit auf diesen in den Beziehungen zuzugreifen. Außerdem halte ich es für nicht besonders sinnvoll, in unterschiedlichen Projekten immer den gleichen Dateinamen zu nutzen.
- Auch wenn es nicht über interne Beziehungen gemacht wird, sondern über Excel oder MathCAD, bleibt die Änderungsunfreundlichkeit die selbe.
Nun aber noch ein paar Hinweise zum Problem. Wenn Du eine Lösung erarbeitet hast (die nicht auf den Dateinamen angewiesen ist), kann man das Teil als zusätzliches Template einsetzen. Damit kann man dann die Teile mit diesem Template beginnen und hätte die Einschränkungen schon drin. Hier noch ein Hinweis, den ich nicht als Werbung verstanden haben möchte. In den Startup Tools gibt es FORMS. Die sollten die Anforderungen alle erfüllen können. Vielleicht gibt es so etwas auch von anderen Anbietern, aber das entzieht sich meinen Kenntnissen. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden!  Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dschmidt97 Mitglied CREO-Administrator / Technischer Produktdesigner

 Beiträge: 13 Registriert: 08.11.2021
|
erstellt am: 09. Nov. 2021 06:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Udo, Danke für deine Hinweise. Eine Datenverwaltung und Zusatzanwendungen sind leider nicht im Einsatz. Bei meinem Beispiel muss nicht unbedingt der Dateiname die Ausgangslage sein. Auch ich würde es bevorzugen Dateinamen zu nehmen welche nicht z.B. "Formrahmen_AS" heißen. Ich würde einen Parameter Benennung verwenden und nach diesem suchen lassen. Das geänderte Beispiel wäre: Wenn der Parameter Benennung gleich "Formrahmen_AS" ist, soll der Parameter "Platte" auf "F50; "F53"; "F55" beschränkt werden. Bei Auswahl von z.B. "F55" soll der Parameter "höhe" auf "27"; "36"; "46"; usw. beschränkt werden. Gleichzeitig soll der Parameter "PTC_MATERIAL_NAME" auf die Werte "12343" und "12767" beschränkt werden. Um weitere Plattenarten, höhen und Materialien einzufügen wird ein weiterer Parameter benötigt. ------------------ mit freundlichen Gruessen Daniel Schmidt CREO-Administrator / Technischer Produktdesigner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
max lenz Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 306 Registriert: 11.09.2017 Creo 7
|
erstellt am: 09. Nov. 2021 08:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dschmidt97
|
dschmidt97 Mitglied CREO-Administrator / Technischer Produktdesigner

 Beiträge: 13 Registriert: 08.11.2021
|
erstellt am: 09. Nov. 2021 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Max, Diese Überlegung hatte ich auch bereits. Leider besteht die Gefahr das Creo die Formeln, Drop Down Menüs, etc. , bei falscher Verwendung überschreibt. Aber danke für den Tipp.
------------------ mit freundlichen Gruessen Daniel Schmidt CREO-Administrator / Technischer Produktdesigner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
florianh Mitglied

 Beiträge: 72 Registriert: 25.02.2005 Creo 7.0
|
erstellt am: 09. Nov. 2021 17:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dschmidt97
|
dschmidt97 Mitglied CREO-Administrator / Technischer Produktdesigner

 Beiträge: 13 Registriert: 08.11.2021
|
erstellt am: 10. Nov. 2021 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo florianh Danke für deine Antwort. Wir besitzen EMX bereits, jedoch ist es für unsere Zwecke nicht praktikabel. ------------------ mit freundlichen Gruessen Daniel Schmidt CREO-Administrator / Technischer Produktdesigner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |