Guten Tag zusammen,
wir arbeiten mit ProE WF4.
Ein Kollege ist mit der Frage auf mich zugekommen, ob es eine Möglichkeit, evtl. Config-Option, gibt, um Flächen einer Welle zu verschmelzen. Durch erzeugen einer Welle entstehen 2 Mantelflächen, worüber mein Kollege bei der Weiteren Verarbeitung in Ansys über Mehraufwand klagt, da er die Übergänge verschmelzen muss.
Wie würdet Ihr Modelle aus ProE nach Ansys optimal und effizient übermitteln?
Vielen Dank im Voraus für eure Rückmeldungen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP