Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Pro/Program

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Pro/Program (2026 mal gelesen)
simula2010
Mitglied
Dipl.-Ing. Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von simula2010 an!   Senden Sie eine Private Message an simula2010  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für simula2010

Beiträge: 24
Registriert: 23.08.2010

ProE WF4.0
WindchillPDMLink 10.0

erstellt am: 25. Mrz. 2014 15:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wie kann ich in ProE mit Hilfe von Pro/Program Teile oder Unterbaugruppen aus der Baugruppe Löschen?

Ich würde mich auf eure Antworten freuen.

Viele Grüße

Simula2010

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der berater
Mitglied
Anwendungsberater


Sehen Sie sich das Profil von der berater an!   Senden Sie eine Private Message an der berater  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der berater

Beiträge: 326
Registriert: 07.12.2000

erstellt am: 26. Mrz. 2014 10:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für simula2010 10 Unities + Antwort hilfreich

meines wissens nach geht löschen über pro/program nicht. was du machen kannst, ist folgendes:
schreibe eine bedingung vor dem einbau einer komponente:

if test==123456789
add part qwertz
endif

sollte die bedingung nicht erfüllt werden, wird die komponente über pro/programm nach dem regenerieren unterdrückt.
notfalls kannst du jetzt alle komponenten suchen, die unterdrückt sind und sie entgültig löschen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

simula2010
Mitglied
Dipl.-Ing. Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von simula2010 an!   Senden Sie eine Private Message an simula2010  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für simula2010

Beiträge: 24
Registriert: 23.08.2010

ProE WF4.0
WindchillPDMLink 10.0

erstellt am: 26. Mrz. 2014 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo der Berater,

danke für die Antwort.

Und wie hole ich die Komponenten zurück?

Gruß

Simula2010

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 26. Mrz. 2014 11:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für simula2010 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von simula2010:
... Und wie hole ich die Komponenten zurück? ...

Indem die Bedingung erfüllt wird, die im Pro/Program steht. Falls Du es also aus dem Beitrag oben direkt übernommen hast, dann muss ein Parameter test den Wert 123456789 haben.

Bevor hier weiter Fragmente eine Fragestellung auftauchen, solltest Du vielleicht mal den Hintergrund Deiner Frage etwas erläutern.

------------------
Gruß
Udo              Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

simula2010
Mitglied
Dipl.-Ing. Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von simula2010 an!   Senden Sie eine Private Message an simula2010  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für simula2010

Beiträge: 24
Registriert: 23.08.2010

ProE WF4.0
WindchillPDMLink 10.0

erstellt am: 26. Mrz. 2014 12:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo U_Suess,

der Hintergrund ist, dass Komponenten, die über ein Programm unterdrückt sind, nicht zurückgeholt werden können. Um sie zurückzuholen, muss ich die Bedingung (Siehe oben) aus dem Programm wieder entfernen. Das kann nicht der Sinn der sein?

Viele Grüße

[Diese Nachricht wurde von simula2010 am 26. Mrz. 2014 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3289
Registriert: 27.10.2005

Creo Parametric 9.0.6.0
Windchill 12.0.2.18
Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM
NVIDIA RTX A3000 12GB
Windows 10 Enterprise

erstellt am: 26. Mrz. 2014 12:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für simula2010 10 Unities + Antwort hilfreich

Doch, genau das ist der Sinn. Die Bedingung gibt vor, ob ein KE unterdrückt ist oder nicht. Wenn man das KE von Hand wieder zurück holen würde, würde man die Bedingung im Pro/Program quasi umgehen und das ist sinnlos und unlogisch, also auch nicht möglich.

(Edit_an)
Und um die Frage aus dem ersten Beitrag zu beantworten:
Mittels Pro/Program lassen sich keine KE´S löschen.
Wenn man mal darüber nachdenkt, ist das auch gut so, logisch und macht Sinn.
Wenn man mehrere KE´S oder Komponenten löschen will, die bestimmte Kriterien erfüllen, kann man auch das Suchtool benutzen (Strg+F). Das setzt allerdings voraus, das man sich über diese Kriterien im Klaren ist.
(Edit_aus)

------------------
Grüße aus OWL, Thomas

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de

Und das sollte jeder   mal gelesen haben:
Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 26. Mrz. 2014 12:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für simula2010 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo simula2010,

wenn Du uns zu Beginn des Beitrages nicht nur die nackte Frage vor die Füße geworfen hättest, wären wahrscheinlich auch schon einige Hinweise gepostet wurden.
So hat sich allerdings jemand die Mühe gemacht, Dir zu erklären, wie man mittels Bedingungen eine Komponente unterdrückt. Darauf kommt dann Deine Frage, wie man die Komponente wieder zurückholt. Das aber sollte jemanden, der im Pro/Program herumschreibt, eigentlich ohne weitere Erklärungen hinbekommen. Falls einem diese Zusammenhänge nicht klar sind, dann sollte man am besten die Finger vom Pro/Program  lassen. Man lässt ja normalerweise einen Medizinstudenten im ersten Semester auch nicht am offenen Herzen operieren ...

------------------
Gruß
Udo              Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

simula2010
Mitglied
Dipl.-Ing. Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von simula2010 an!   Senden Sie eine Private Message an simula2010  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für simula2010

Beiträge: 24
Registriert: 23.08.2010

ProE WF4.0
WindchillPDMLink 10.0

erstellt am: 26. Mrz. 2014 13:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo U_Suess,

ich kann aber den Finger nicht lassen. Wenn ich auf dich oder auf die Leute, denen ich in meinem Leben begegnet bin, hören würde, wäre ich schon lange raus aus dem Geschäft. so viel dazu.

Jetzt um sachlich zu bleiben, habe ich die Bedingung in mein Programm eingebaut und es hat mit dem Unterdrücken funktioniert. Aber als ich die Komponenten zurück holten wollte mit Hilfe von meinem Programm, hat ProE mir im Mitteilungsfenster gesagt:"Regenerierung wird wegen Fehlschlägen bei Ausführung von Pro/Program abgebrochen.
Konstruktion für aktuelle Parameterwerte nicht konsistent."

Kann jemand mir helfen?

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3289
Registriert: 27.10.2005

Creo Parametric 9.0.6.0
Windchill 12.0.2.18
Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM
NVIDIA RTX A3000 12GB
Windows 10 Enterprise

erstellt am: 26. Mrz. 2014 13:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für simula2010 10 Unities + Antwort hilfreich

Definitiv "NEIN" ...
Woher sollen wir wissen, wie genau Dein Modell bzw. die Baugruppe aufgebaut ist und welche Parameter bzw. Beziehungen Du definiert hast?
Die Fragestellung ist zu ungenau, die Lösungsmöglichkeiten zu vielfältig...

Zitat:
Wenn ich auf dich oder auf die Leute, denen ich in meinem Leben begegnet bin, hören würde, wäre ich schon lange raus aus dem Geschäft.

Und bitte nicht noch mal persönlich werden. Was hat das Hören auf einen Rat hier im Forum mit Deiner Karriere zu tun? Und vor allen Dingen: Was hat Udo und sein Rat an Dich mit Deiner Karriere zu tun? Für Deine Karriere und Dein Geschäft bist Du selbst verantwortlich. Also bitte sachlich bleiben.

------------------
Grüße aus OWL, Thomas

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de

Und das sollte jeder  mal gelesen haben:
Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

simula2010
Mitglied
Dipl.-Ing. Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von simula2010 an!   Senden Sie eine Private Message an simula2010  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für simula2010

Beiträge: 24
Registriert: 23.08.2010

ProE WF4.0
WindchillPDMLink 10.0

erstellt am: 26. Mrz. 2014 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo EWcadmin,

ich danke euch für die Tips.

Ich versuche, die Frage klarer zu beschreiben. Ich denke, als Parameter würde einer vom Typ Ja/nein genügen, um Komponenten in einer BG zu unterdrücken. Ich stelle mir das folgendermaßen vor: Wenn ich die BG regeneriere, soll für jede Komponente die Abfrage kommen "wollen Sie komp1, komp2 usw. unterdrücken? (ja/nein)". Und wenn ich die BG noch einmal regeneriere, und die Abfrage mit "Ja" beantworte, soll ProProgram die Komponente zurückholen.

Ich hoffe, die Beschreibung des Problems damit ausreichend ist.

Gruß
Simula   

[Diese Nachricht wurde von simula2010 am 26. Mrz. 2014 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 26. Mrz. 2014 13:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für simula2010 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von simula2010:
Ich hoffe, die Beschreibung des Problems damit ausreichend ist.
Ja, damit lässt sich wahrscheinlich etwas anfangen.

Damit eine Abfrage kommt, müssen die gewünschten Parameter im INPUT-Bereich von Pro/Program stehen. Wie das geht, steht in der Hilfe.
Dann wie oben beschrieben die Komponenten mittels Bedingungen unterdrücken. Bei einer erneuten Regenerierung werden dann die Parameter wieder abgefragt. HTH

------------------
Gruß
Udo              Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3289
Registriert: 27.10.2005

Creo Parametric 9.0.6.0
Windchill 12.0.2.18
Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM
NVIDIA RTX A3000 12GB
Windows 10 Enterprise

erstellt am: 26. Mrz. 2014 13:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für simula2010 10 Unities + Antwort hilfreich

Genau so geht es. Aber Vorsicht:
Wenn sich eine nachfolgende Komponente auf eine durch Pro/Program unterdrückten Komponenten referenziert, gibt es u.U. eine Fehlermeldung beim Regenerieren.
Deshalb immer darauf achten, das die Komponenten, die mittels Pro/Program unterdrückt bzw. zurückgeholt werden sollen, keine Referenzgeber für andere Komponenten sind.

------------------
Grüße aus OWL, Thomas

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de

Und das sollte jeder  mal gelesen haben:
Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

simula2010
Mitglied
Dipl.-Ing. Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von simula2010 an!   Senden Sie eine Private Message an simula2010  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für simula2010

Beiträge: 24
Registriert: 23.08.2010

ProE WF4.0
WindchillPDMLink 10.0

erstellt am: 26. Mrz. 2014 14:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke EWcadmin, danke U_Suess. Es hat funktioniert.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz