| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Hintergrundfarbe Creo2 (6239 mal gelesen)
|
krelog Mitglied MFA

 Beiträge: 15 Registriert: 25.03.2013 Xenon 1620 3,6 quadro 4000 32GM Ram Creo2 M080 Win-7
|
erstellt am: 14. Mrz. 2014 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo habe mal wieder eine Frage, kann man die Hintergrundfarbe im 3D Modus und Skizzenodus ändern, weil in pro-e ging es das es getrennt war. aber nun finde ich keine passende einstellung das es im 3D gut ausschaut und man sowohl in skizzen alles erkennt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 14. Mrz. 2014 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für krelog
Und warum nimmst Du dann nicht Deine gewohnte Einstellung von Pro/E? Einfach die gleiche syscol-Datei verwenden "un' schee is'. ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
krelog Mitglied MFA

 Beiträge: 15 Registriert: 25.03.2013 Xenon 1620 3,6 quadro 4000 32GM Ram Creo2 M080 Win-7
|
erstellt am: 17. Mrz. 2014 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke für den Tip ich hab das ausprobiert, funktioniert aber nicht noch mal zur erklärung, hätte gern im 3D modus halt irgend ne helle Hintergrundfarbe das das Modell gut zu sehen ist im Skizzenmodus am liebsten schwarz als Hintergrund weil man da alle Maße (grau stark gesperrt) gut sehen kann aber wenn ich in einem Modus den Hintergrund ändere betrifft das immer beide Sachen und da finde ich im moment keine gute kombination die alles abdeckt
Grüße Oli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 17. Mrz. 2014 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für krelog
|
krelog Mitglied MFA

 Beiträge: 15 Registriert: 25.03.2013 Xenon 1620 3,6 quadro 4000 32GM Ram Creo2 M080 Win-7
|
erstellt am: 17. Mrz. 2014 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ne ging auch nicht aber scheint wohl so zu sein das er in der Skizze im 3D Modus bleibt und nicht in 2D Modus umschaltet und deshalb den Hintergrund behält in der syscol gibts auch nur einen Hintergrund zu wählen aber danke für die Antworten COLOR_SCHEME 0 USE_PRE_WILDFIRE_ENTITY_COLOR NO SYSTEM_BACKGROUND_COLOR 15.294118 15.294118 15.294118 SYSTEM_DIMMED_MENU_COLOR 36.862745 36.470588 34.901961 SYSTEM_LETTER_COLOR 100.000000 100.000000 0.000000 SYSTEM_HIGHLIGHT_COLOR 58.039216 0.000000 16.078431 SYSTEM_EDGE_HIGH_COLOR 0.000000 98.039216 100.000000 SYSTEM_GEOMETRY_COLOR 100.000000 100.000000 100.000000 SYSTEM_HIDDEN_COLOR 58.823529 58.039216 54.117647 SYSTEM_SHEETMETAL_COLOR 7.450980 54.901961 18.039216 SYSTEM_CURVES_COLOR 23.529412 21.960784 100.000000 SYSTEM_VOLUME_COLOR 50.588235 0.000000 68.235294 SYSTEM_SECTION_COLOR 20.392157 62.745098 93.725490 SYSTEM_PRESEL_HIGHLIGHT_COLOR 0.000000 100.000000 100.000000 SYSTEM_SELECTED_COLOR 100.000000 0.000000 20.000000 SYSTEM_SECONDARY_SELECTED_COLOR 100.000000 54.117647 0.000000 SYSTEM_PREVIEW_GEOM_COLOR 100.000000 100.000000 0.000000 SYSTEM_SECONDARY_PREVIEW_COLOR 98.823529 100.000000 77.647059 SYSTEM_DATUM_COLOR 66.666667 46.274510 21.960784 SYSTEM_QUILT_COLOR 92.941176 25.098039 78.039216 SYSTEM_SHADED_EDGE_COLOR 13.333333 13.333333 14.901961 ALIAS_SEC_DIM_WEAK_COLOR_TO SYSTEM_SELECTED_COLOR ALIAS_SEC_DIM_LOCKED_COLOR_TO SYSTEM_SECONDARY_SELECTED_COLOR BLENDED_BACKGROUND yes SYSTEM_TOP_BLENDING_COLOR 0.000000 52.549020 69.803922 SYSTEM_BOTTOM_BLENDING_COLOR 20.784314 45.098039 75.686275
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 17. Mrz. 2014 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für krelog
|
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 17. Mrz. 2014 17:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für krelog
Keine Ahnung, was Sie da in Ihren Config-Optionen möglicherweise vermurkst haben, aber es ging immer schon (Pro/E-Wildfire) und geht immer noch in Creo. Siehe Film. Sie müssen halt den Farbgradienten abschalten und eine dunkle Hintergrundfarbe wählen. ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1185 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 7.0.3.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20)
|
erstellt am: 18. Mrz. 2014 08:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für krelog
Zitat: Original erstellt von Wyndorps: Keine Ahnung, was Sie da in Ihren Config-Optionen möglicherweise vermurkst haben.
Autsch, Tiefschlag Zitat: Original erstellt von Wyndorps: aber es ging immer schon (Pro/E-Wildfire) und geht immer noch in Creo. Siehe Film. Sie müssen halt den Farbgradienten abschalten und eine dunkle Hintergrundfarbe wählen.
Bei mir in Wildfire 5 funktioniert es tatsächlich nur unter der Bedingung, daß ich im 3D-Modus die Farbe über den Farbgradienten definiere und zusätzlich die config-option sketcher_blended_background no gesetzt habe. Also ist das Ein-/Ausschalten des Farbgradienten die Lösung Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 18. Mrz. 2014 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für krelog
Zitat: Original erstellt von PRO-sbehr: ...Autsch, Tiefschlag ...
Nein, so war das keineswegs gemeint - und wieso jetzt Sie Die Frage hatte doch jemand anders gestellt? Das "vermurkst" bezog sich auf mögliche Änderungen der Nutzer-Config gegenüber der Wildfire-Version, denn das mit dem Abschalten des Gradienten war eben immer schon so. Also wenn's vorher (Wildfire) gegangen ist, hat sich diesbezüglich zu Creo nichts geändert, außer dass PTC (mal wieder) unnötigerweise seine Standardfarben geändert hat. ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 18. Mrz. 2014 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für krelog
Zitat: Original erstellt von Wyndorps: ... außer dass PTC (mal wieder) unnötigerweise seine Standardfarben geändert hat.
Achtung. Nachfolgender Beitrag kann geringe Spuren von Sarkasmus enthalten. Bei Unverträglichkeit bitte nicht weiterlesen.  Bitte bei der evtl. nachfolgenden Diskussion deutlich beachten, dass PTC für die Ermittlung der derzeit bestmöglichen Hintergrundfarben eine Menge unserer Wartungskosten genutzt hat. Die Farben müssen also einfach viel besser sein wie alle Vorgänger. Zu dieser bestmöglichen Lösung gibt es derzeit auch keine Diskussionsgrundlage (freies Zitat eines vortragenden PTC-Mitarbeiters auf der letzten PTC live in Stuttgart). Hier können wir also gespannt sein, zu welchen Ergebnis die nächste Studie kommen wird. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!  Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 18. Mrz. 2014 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für krelog
|