| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: NET\PowerPack vs. INNEO (3604 mal gelesen)
|
NicoFTB Mitglied Ingenieur Entwicklung/Konstuktion
  
 Beiträge: 806 Registriert: 08.05.2012 Creo Parametric 3.0 M120 PDM Essentials 10.1 M040
|
erstellt am: 14. Mai. 2013 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo allerseits, ich habe das Glück mich bei einem Auftraggeber (Ich arbeite noch per AÜ bei diesem) einen eigenen Arbeitsplatz einrichten zu dürfen. Dort war jetzt vor kurzem ein Vertreter von der NET AG. Ich kenne bisher nur den Parametermanager von Inneo und habe auch damit eher sporadisch als professionell gearbeitet und würde daher gerne von euren Erfahrungen hören. Das Grundpaket wird aus Creo2 Parametrics und PDM Essential bestehen und später ggf. mit der kleinen Simulate-Lizenz ergänzt. Der Aufgabenbereich liegt in der Entwicklung von Werkzeugmaschinen (Bohrmaschinen und ähnliches, elektrisch sowie hydr./pneum.). ------------------ Grüße Nico \o/ Üs - ProE-Beziehungen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 15. Mai. 2013 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NicoFTB
Falls die Frage darauf abzielt, für welche der beiden Firmen Ihr Euch als PTC-Dienstleister entscheidet: Da sollte nicht allein ein Toolkit-Programmierung wie das NET Power Pack oder der Inneo Parametermanager ausschlaggebend sein, sondern vor allem Knowhow, Zuverlässigkeit, Sachkenntnis und Kompetenz. Und was das betrifft, kann ich nach jahrelanger Erfahrung beiden ein sehr gutes Zeugnis ausstellen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ray Tronic Mitglied Chefdesigner/Techniker/Konstrukteur/Technischer Produktdesigner

 Beiträge: 25 Registriert: 07.02.2011 Windows 7 Professional SP1 Xeon CPU E5-1650 v2 @ 3,5 Ghz 16 GB RAM Creo 3.0 (M030) NVIDIA Quadro K2200 KeyShot Pro 8.2.80 Pro/ENGINEER WILDFIRE 4.0 (M160) Pro/ENGINEER WILDFIRE 2.0 (M280) AutoCAD Mechanical 6 AutoCAD 2006 AutaCAD 2000 ME10 Medusa Medusa NG CADAM PC-Draft T2000 Luxo L-1
|
erstellt am: 16. Mai. 2013 06:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NicoFTB
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10681 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 16. Mai. 2013 08:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NicoFTB
|
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 16. Mai. 2013 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NicoFTB
Meine Erfahrung mit beiden Anbietern ist: Sie sind wirklich exzellent, wenn es um Dienstleistungen im Rahmen ihres eigenen Knowhows bzw. Fachgebietes geht. Das umfasst sowohl die Themen Schulung als auch Consulting, Anwendungsprogrammierung und Unterstützung bei Installation und Konfiguration. Deutlich anders sieht es dagegen aus, wenn sie Bugs und Probleme zu beheben haben, die im Verantwortungsbereich von PTC liegen. Mehr schreibe ich dazu mal nicht - die Probleme sind ja hinlänglich bekannt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
scax Mitglied
  
 Beiträge: 581 Registriert: 05.09.2011 PDMLink 10.1 M020 (Produktiv-Migration) Creo Elements/Pro 5 (M180-M240)<P>Inneo StartupTools 2013 M050 Microsoft Windows 7 Prof 64bit Win XP 32bit (SP3)
|
erstellt am: 25. Jun. 2013 16:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NicoFTB
... wir gehören auch dazu, uns mal nach anderen umzusehen! Was gibt es denn generell gutes auf dem Markt? Eine Liste wäre doch mal schick ########################################### ############# Dienstleister ################## ########################################### INNEO Solutions GmbH http://www.inneo.de ----------------------------------------------------- NET AG system integration www.net-systemintegration.de ----------------------------------------------------- TRIVIT AG www.trivit.de ----------------------------------------------------- ????? [Diese Nachricht wurde von scax am 25. Jun. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JochenWl Mitglied
 
 Beiträge: 103 Registriert: 03.07.2002 Pro/E WF 2.0 Pro/E WF 3.0 Pro/E WF 4.0 Pro/E WF 5.0 Creo Parametric 2.0 CATIA V5 R19
|
erstellt am: 26. Jun. 2013 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NicoFTB
|
Renegat Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 12.08.2015
|
erstellt am: 12. Aug. 2015 22:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NicoFTB
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3263 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 13. Aug. 2015 07:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NicoFTB
@Renegat: Ja Hallo erst mal ... Meine Eltern haben mir beigebracht, das man, wenn man fremd ist und einen Raum betritt, erst mal Guten Tag oder Hallo sagt und sich kurz vorstellt. Auf unser Forum übertragen heißt das: Vorstellen = Systeminfo ausfüllen Begrüßung = der allererste Post fängt erst mal mit einem freundlichen Hallo oder Guten Tag zusammen an. Trotzdem herzlich Willkommen hier bei uns im Forum Zum Thema: Nach welchen Kriterien möchtest Du denn eine Wertung, wer nun den besseren Support hat? Wir sind ein Forum für die Anwendung von ProE/Creo und helfen gerne bei Fragen und Problemen rund um das Programm und dessen Anwendung. Aber eine Bewertung von Dienstleistungen wie z.B. Stiftung Warentest sie macht, können wir nicht leisten. Allenfalls bekommst Du hier subjektive Meinungen zu persönlichen Erfahrungen der Beitragsschreiber mit einzelnen Dienstleistern. Ich glaube kaum, das jemand hier alle Dienstleister kennt und sie anhand bestimmter Kriterien bewerten kann. Wenn Du also dir einen raus suchen möchtest und ihm dann sofort die Pistole auf die Brust setzen willst, dann würfel Dir einfach einen aus oder zieh Stöckchen. Der bessere Weg wäre allerdings, dir erst mal eine Anforderungs- und zieleliste zu machen, dann die Dienstleister zu kontaktieren und ihnen diese Liste vorsetzen. Dann wirst Du anhand der Antworten und Angebote dir einen aussuchen, welcher Deine Anforderungen am besten erfüllt. Danach kannst Du dann immer noch mit der Pistole herumfuchteln. Also in diesem Sinne viel Spaß und Erfolg hier bei uns im Forum. Und immer daran denken: Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird. ------------------ Grüße aus OWL, Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Renegat Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 12.08.2015
|
erstellt am: 18. Aug. 2015 20:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NicoFTB
Guten Abend allerseits, Sry wollte nicht unhöflich sein, die Begrüßung habe ich versäumt. Das ich hier keine Empfehlung a la Stiftung Warentest bekomme ist mir klar. Hier in dem Thread wurde ja schon gesagt das beide Anbieter vom Leistungsumfang und auch vom Preis etwa gleich sind, dies kann ich auch so bestätigen. Die Unterschiede im Support kenne ich nicht, da mir in der Praxis nur eines der beiden Unternehmen bekannt ist. Wie bei jedem größeren Unternehmen kann man an den "falschen" Mitarbeiter geraten und dadurch das eine Unternehmen als besser oder schlechter bewerten, auch das ist mir bewusst.Und ein guter Vertrieb macht noch lange kein gutes Unternehme, denn aus Sicht des Endkunden fängt dann erst für mich die Arbeit eines solchen Dienstleisters und Softwarevertriebes an. Für das Unternehmen ist aber gerade dieser Part sehr lästig, da kostenintensiv. Geld machen die im Wesentlichen mit dem Vertrieb der Lizenzen und Consulting. Beispiel, ich stelle mehrere Anfragen gebündelt in einem Ticket, sagen wir Fünf. Das Unternehmen kann sich nun dieser annehmen und versuchen ehrlich dem Kunden helfen oder ihm stumpf sagen das es ja schon soviel ist das ein Consulting Termin besser ist. Mir geht es ja gerade um eure persönlichen Erfahrungen und eure subjektive Meinung zu dem Thema. Was ich von so einem Unternehmen erwarte? Das es ehrlich mit dem Kunden umgeht und tut wofür es bezahlt wird, besonders wenn man die superteuren Wartungsverträge hat. Wenn ich ein Consulting Termin anberaume, möchte ich auch ein Ergebnis am ende haben und nicht mit weiteren Fragezeichen zurückbleiben. Was habt ihr so erlebt? Gruß Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 19. Aug. 2015 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NicoFTB
Zitat: Original erstellt von Renegat: Wer ist denn nun besser im Support?
Nehmen sich nichts. Die Unterstützung beider Unternehmen ist exzellent, wenn es um Fragestellungen geht, die sie selbst lösen können. Und beide verhungern am ausgestreckten Arm, wenn der Ball im Feld von PTC liegt, sprich wenn es sich um ein Problem der Software handelt, welches nur deren Hersteller beheben kann. Gerade erst wieder beim Testen von Creo 3.0 erlebt... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
scax Mitglied
  
 Beiträge: 581 Registriert: 05.09.2011 PDMLink 10.1 M020 (Produktiv-Migration) Creo Elements/Pro 5 (M180-M240)<P>Inneo StartupTools 2013 M050 Microsoft Windows 7 Prof 64bit Win XP 32bit (SP3)
|
erstellt am: 19. Aug. 2015 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NicoFTB
Können wir ebenfalls nur bestätigen, da fallen dann Aussagen wie "kleine deutsche Firmen interessieren uns nicht und können warten" ... letzter BUG wurde nach 13 MONATEN als gelöst markiert, Schweregrad 1!!! Nun stellten wir fest, dass der Bug in 32bit gelöst ist, aber in 64bit nicht ... Spiel geht von vorne los! ------------------ PDMLink 10.1 M020 (Produktiv-Migration) Creo Elements/Pro 5 (M180-M240) Inneo StartupTools 2013 M050 Microsoft Windows 7 Prof 64bit Win XP 32bit (SP3) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |