| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Vorlagen auf 2. Blatt? (1764 mal gelesen)
|
wildefee Mitglied technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 107 Registriert: 10.07.2009
|
erstellt am: 14. Nov. 2012 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallöchen ich hab da problem, das ich die Formate und Vorlagen selbst erstellen muss. Da wir mit 5 Sprachen arbeiten und diese immer mit Folien ein und ausschalten habe ich verschiedene Schriftfelder erstellt, alles als Vorlage abgespeichert. Auf der 1. Seite der Zeichnung ist auch alles bestens, aber wenn ich ein Blatt hinzufügen muss, dann ist diese halt leer. Jetzt meine Frage: kann ich das irgendwo einstellen, das er die Vorlage auch auf Blatt 2 anzeigt? Wir haben hier keine Datenbank wie PDM oder sonstiges. Wir arbeiten mit WF4 Bitte kann mir da jemand helfen? ------------------ Gruß Fee P.S. Danke schonmal für alle Antworten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 14. Nov. 2012 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wildefee
Hallo Fee, wenn Du ein zweites Blatt hinzufügst, kannst Du auswählen, ob das Blatt leer oder mit einem Zeichnungsrahmen Deiner Wahl ausgestattet sein soll. Wenn es einen Zeichnungsrahmen haben soll, dann klicke die Option "Leer mit Formatierung" an. Dann solltest Du in das Verzeichnis gelangen, welches Deine Zeichnungsrahmen enthält. Dann nur noch einen auswählen und bestätigen. Ich hoffe, das war es was Du meinst. ------------------ Grüße aus OWL, Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Und das sollte jeder mal gelesen haben: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wildefee Mitglied technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 107 Registriert: 10.07.2009
|
erstellt am: 14. Nov. 2012 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas Danke für die schnelle Antwort, aber leider kommt bei mir nur ein leeres Blatt,es wird auch leider nach nichts gefragt. Hier in der Firma ist das leider nicht eingestell, aber ich würde das gern in die config eintragen damit es so funktioniert.
------------------ Gruß Fee P.S. Danke schonmal für alle Antworten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 14. Nov. 2012 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wildefee
|
wildefee Mitglied technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 107 Registriert: 10.07.2009
|
erstellt am: 14. Nov. 2012 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
also ich habe dieses hier gefunden: pro_format_dir $WF3library/Zeichnungsrahmen Habe auch die Rahmen dort gefunden. die Vorlagen stehen auch in dem verzeichnis wo sie stehen müssen, unter Startmodelle, denn beim erstellen einer Zeichnung kann ich darauf zurückgreifen ohne irgendwas einzustellen. bei der nächsten Seite bekomme ich den Rahmen angezeigt, aber die Schriftfelder in der Vorlage kommen nicht mit Es ist ein leerer Rahmen ohne Schriftfeld den muste ich in die Schablone mit einbauen. ------------------ Gruß Fee P.S. Danke schonmal für alle Antworten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wildefee Mitglied technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 107 Registriert: 10.07.2009 Pro/E WF4 Creo9
|
erstellt am: 14. Nov. 2012 12:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
vieleicht ist auch irgendwas in der Vorlage falsch? ich habe die Schriftfelder nur als Tabellen drin die mit Parametern versehen sind. Die kann man auch verschieben wie man will, die sind halt nicht fest. Muss man da vieleicht noch was machen? Ich kann auch nicht verschiedene Blatgrößen einstellen, weil mir halt das Auswahlfenster dafür beim erstellen des 2. Blattes fehlt. Dieser befehl fehlt ------------------ Gruß Fee P.S. Danke schonmal für alle Antworten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 14. Nov. 2012 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wildefee
|
wildefee Mitglied technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 107 Registriert: 10.07.2009
|
erstellt am: 14. Nov. 2012 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
genau, die sind in der Vorlage, weil in WF4 keine Folien im frm zu erstellen sind. Hier ist alles selbst erstellt worden, es werden leider keine Standard Formate benutzt. ------------------ Gruß Fee P.S. Danke schonmal für alle Antworten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4004 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 14. Nov. 2012 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wildefee
|
wildefee Mitglied technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 107 Registriert: 10.07.2009
|
erstellt am: 14. Nov. 2012 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo Arni1 der vorschlag war schon toll, schriftfelder sind drin. Nur jetzt sind leider die ausgefüllten Parameterbefehle sichtbar und das sollten sie nicht, hängen also nicht am Model dran. die Folien wurden auch übernommen und das ist schon sehr schön ------------------ Gruß Fee P.S. Danke schonmal für alle Antworten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 14. Nov. 2012 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wildefee
Hallo, Zitat: Original erstellt von wildefee: ...die sind in der Vorlage, weil in WF4 keine Folien im frm zu erstellen sind...
genau da ist aber das Problem. Normalerweise werden sämtliche Tabellen im Frame erstellt. Dieser Frame wird dann in der Schablone angezogen. Um Deinen Zeichnungen eine spezielle Folienstruktur mitzugeben könntest Du dann noch ein Folienmodell erstellen. Folienmodell.prt Folienmodell.asm Folienmodell.drw etc.pp config: def_layer_model <INSTALLDIR>/Folienmodell Erstellst du jetzt eine neue Zeichnung mit der Schablone, so entspricht sie dem Folienmodell und jedes (weitere) Blatt entspricht zunächst mal dem 1.Blatt. (gleiche Größe, gleicher Rahmen, gleiche Folienstruktur) Selbstverständlich lässt sich darüber hinaus dann noch jedes Blatt z.B. in der Größe ändern, einfach durch Anwahl eines anderen Zeichnungsrahmens. HTH, Nina
------------------ Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz. Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes] Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo-Forum | Richtig fragen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wildefee Mitglied technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 107 Registriert: 10.07.2009
|
erstellt am: 14. Nov. 2012 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Frau-PROE und wo pack ich denn nun meine 5 Schriftfelder rein? in der Vorlage habe ich die an die richtigen Folien ja schon rangehängt. ich muss glaub ich noch ein bischen rumprobieren und werde diesen vorschlag mal durcharbeiten. wenn es nicht klappt muss ich halt weiter fragen ------------------ Gruß Fee P.S. Danke schonmal für alle Antworten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 14. Nov. 2012 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wildefee
Zitat: Original erstellt von wildefee: ...und wo pack ich denn nun meine 5 Schriftfelder rein?
Alle 5 deckungsgleich übereinander in den Blattrahmen. Dann baust Du diesen Rahmen in die Schablone ein und definierst dort 5 neue Layer. Einzige Schwierigkeit wird jetzt, jeweils eine Tabelle auf jede der Folien zu legen. (RMT + Aus Liste wählen) Liebe Grüße, Nina ------------------ Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz. Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes] Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo-Forum | Richtig fragen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wildefee Mitglied technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 107 Registriert: 10.07.2009
|
erstellt am: 16. Nov. 2012 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
so, das hab ich jetzt ausprobiert und alles schön zusammengestellt. habe auch die Schriftköpfe auf die Folien gelegt. Das ging mit Folieneinstellung ganz einfach. Jetzt hab ich blos das Problem, das die Schriftköpfe auf Blatt 2 leider nicht in den Folien sind, sondern alle sichtbar sind was mache ich da blos falsch? ------------------ Gruß Fee P.S. Danke schonmal für alle Antworten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |