| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: kein Schreibzugriff - anderes Startverzeichnis (8675 mal gelesen)
|
DStroke Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 21.05.2012 Windows 7 Pro ProE Wilfire 4.0/5.0
|
erstellt am: 21. Mai. 2012 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das Problem hab ich bei ProE Wildfire 4.0 & 5.0. Beim starten des Programms erscheint "kein Schreibzugriff für C:\...." Man muss den Pfad angeben und beim nächsten öffnen das gleiche Problem. Wenn man ProE mit rechtsklick "als Admin ausführen" öffnet, kommt der Fehler nicht. Es handelt sich um Domainrechner, mit NutzerAdminrechten auf dem PC. Problem taucht hauptsächlich bei Windows 7 Pro auf. (Aber auch XP). Ist das ein Rechte Problem von Windows oder ein bekanntes Problem von ProE? Hat jemand ne Idee? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pacer_one Mitglied Papiertiger
  
 Beiträge: 617 Registriert: 16.01.2004 HP Z400 Win 7 prof. Creo3
|
erstellt am: 21. Mai. 2012 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DStroke
|
DStroke Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 21.05.2012 Windows 7 Pro ProE Wilfire 4.0/5.0
|
erstellt am: 21. Mai. 2012 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 21. Mai. 2012 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DStroke
|
DStroke Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 21.05.2012 Windows 7 Pro ProE Wilfire 4.0/5.0
|
erstellt am: 21. Mai. 2012 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 21. Mai. 2012 17:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DStroke
|
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 22. Mai. 2012 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DStroke
|
DStroke Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 21.05.2012 Windows 7 Pro ProE Wilfire 4.0/5.0
|
erstellt am: 23. Mai. 2012 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also für XP ist der Standard Ordner festgelegt. Das ist in Ordnung und funktioniert. C:\Dokumente und Einstellungen\*Name*\Eigene Dateien\ Ich vermute eher dass es ein Rechte Problem bei Win 7 ist, aber sicher bin ich nicht. Naja die Config muss ich mir mal in Ruhe anschauen, aber glaube nicht dass da so wirklich das Problem ist, aber genau weiß ich es nicht. Trotzdem danke für eure hilfe. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 23. Mai. 2012 16:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DStroke
Vielleicht macht Dir das Win 7 eine Strich durch die Rechnung. C:\Dokumente und Einstellungen\ gibt es ja nicht direkt sondern ist nur unter der deutschen Oberfläche so sichtbar. Warum legt Ihr die Trail-Dateien eigentlich dort ab? Das sind doch nicht wirklich Nutzerdaten. Bei uns gibt es dafür ein extra Verzeichnis, dass auf allen Pro/E-Rechnern vorhanden ist. Die Dateien werden auch noch automatisch aufgeräumt bei Start ... ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DStroke Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 21.05.2012 Windows 7 Pro ProE Wilfire 4.0/5.0
|
erstellt am: 24. Mai. 2012 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wenn ich aber den Programme Ordner bei ProE z.B. als TrailVerzeichnis angebe, frägt er mich nach jedem Neustart des Programms erneut. [Diese Nachricht wurde von DStroke am 24. Mai. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 24. Mai. 2012 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DStroke
Wenn man Win7 im Einsatz hat, sollte man sich vielleicht auch mal mit den Eigenheiten und Unterschieden zu Win XP auseinandersetzen. Und damit meine ich nicht nur die oberflächlichen Unterschiede. Besonders dann, wenn diese zu Problemen führen. Die neueren Windoof-Versionen sind etwas mehr auf den Schutz bestimmter Daten getrimmt. Diese besonders schützenswerten Daten werden anhand des Ordners bestimmt, in dem sie gespeichert sind. Einer dieser unter Schutz stehenden Ordner ist der Programm-Ordner. Übrigens wollte ich bei meiner vorigen Antwort bestimmt nicht darauf hinaus, dass die Trailfiles in dem Programme-Ordner landen, auch wenn dieser auf allen Rechnern vorhanden ist. Trailfiles sind an sich Abfall und der gehört eben nicht in einen solchen Ordner! Wie wäre es mit C:\Temp oder C:\PTC\Trail ? ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DStroke Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 21.05.2012 Windows 7 Pro ProE Wilfire 4.0/5.0
|
erstellt am: 24. Mai. 2012 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das ist mir schon klar, dass die Struktur anders ist, aber ich dachte der legt das eh standard an und dann läuft es. Weil die Ordnerstruktur juckt das Programm ja wenig, wenn es weiß was es machen muss. Also ob das jetzt Dokumente Einstellungen oder Benutzer blabla ist, dürfte ja nicht viel ausmachen. Mich wundert auch, dass wenn man WIndows 7 so installiert von CD, es keine Probleme gibt, aber vom Netzwerk scheinbar schon. Das mit den Rechten kann natürlich auch dann ein Grund sein. Als Admin lässt sich das Programm ohne weiteres bedienen und das Arbeitsverzeichnis ist mein Benutzer Ordner wie es sein soll. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 24. Mai. 2012 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DStroke
|
DStroke Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 21.05.2012 Windows 7 Pro ProE Wilfire 4.0/5.0
|
erstellt am: 24. Mai. 2012 17:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich hab festgestelt, dass unter "Ausführen in" bei jedem Nutzer der lokale Pfad zu meinem Admin Account eingestellt ist oO Sollte das nicht individuell bei jedem Nutzer in der Domain sich ändern?? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 24. Mai. 2012 22:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DStroke
Zitat: Original erstellt von DStroke: Ich hab festgestelt, dass unter "Ausführen in" bei jedem Nutzer der lokale Pfad zu meinem Admin Account eingestellt ist oOSollte das nicht individuell bei jedem Nutzer in der Domain sich ändern??
Euer Chef sollte einmal ein SEHR ernstes Wort mit Eurem CAD-Admin sprechen...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |