| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Farbkonfiguration (4454 mal gelesen)
|
BPF Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
 
 Beiträge: 180 Registriert: 03.09.2001 Pro/Engineer Creo3 Intralink 11 Nvidia Quadro P4000 Windows 10
|
erstellt am: 24. Feb. 2012 14:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag zusammnen, ich nutze jetzt seit ein paar tagen Creo/Pro5 M120. Leider habe ich totale Probleme bei der Konfiguration der Farbeinstellungen. Es gibt dort u.a. "Meine Farbeinstellungen" und "Bibliothek" mit globalen Farbeinstellungen. Leider kann ich nicht erkennen, auf welche Dateien diese Farben beruhen. Kann mir jemnd einen Tipp geben, auf welche Datei ich verweisen muss und welche config-Option dazu gehört? Ich danke Euch schon mal im vorraus. Gruß, BPF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ReinhardN Mitglied Dipl.Ing.
   
 Beiträge: 1288 Registriert: 03.05.2005 XP Prof SP3 FX 1500 WF4 M100
|
erstellt am: 24. Feb. 2012 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BPF
|
BPF Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
 
 Beiträge: 180 Registriert: 03.09.2001 Pro/Engineer Creo3 Intralink 11 Nvidia Quadro P4000 Windows 10
|
erstellt am: 24. Feb. 2012 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Reinhard, danke für Deine schnelle Antwort. Die Datei "color.map" mit der config-Option "pro_colormap_path" bezieht sich auf die Farben unter "Meine Farbeffekte". Bei mir verloren gegangen ist die "Bibliothek" darunter. Auf welche Datei bezieht die sicht? Ich habe alle möglichen Dateien des Typs *.dmt ausprobiert: appearence.dmt, global_material.dmt, ... Wo muss denn diese Datei gespiechert sein? Gibt es dafür auch eine Pfadangabe in der config.pro? Gruß, BPF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 24. Feb. 2012 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BPF
Wie Reinhard schon geschrieben hat: pro_colormap_path Als Wert dann den entsprechenden Pfad eingeben ohne Dateinamen. Vorsicht bei Netzwerkpfaden. Am besten immer den nativen Pfad eingeben. Aber wie gesagt, ohne Dateinamen, nur den Pfad. In der WF4 gibt es noch eine config.pro-Option: global_appearance_file Die habe ich aber noch nicht genutzt, weiß auch nicht, ob die in der WF5 noch aktuell ist. ------------------ Grüße aus OWL, Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Und das sollte jeder mal gelesen haben: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 24. Feb. 2012 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BPF
Wenn ich das richtig im Kopf habe gibt es grundsätzlich folgende Unterscheidungen bzgl. der Farbdateien ( ich bin mir bzgl. der funktionalen Zuordnung aber nicht ganz sicher): - global.dmt (bzw. die über die Konfigoption global_appearance_file zugewiesene Datei) enthält die Farbdefinitionen, die direkt den Materialien zugewiesen werden.
- appearance.dmt (Pfad über pro_colormap_path) enthält die Definitonen für "Meine Farbeffekte", also die standardmäßig in jedem Modell verfügbaren Farbdefintionen
- Die Farb-Bibliothek liegt standardmäßig im PTC-Verzeichnis ..\graphic-library\. Wenn ich mich nicht irre lässt sich die Bibliothek mit pro_texture_library verändern.
- Dann gibt oder gab es noch eine Datei default.dmt, aber da weiß ich aktuell auch nicht, wozu diese dient.
HTH ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BPF Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
 
 Beiträge: 180 Registriert: 03.09.2001 Pro/Engineer Creo3 Intralink 11 Nvidia Quadro P4000 Windows 10
|
erstellt am: 24. Feb. 2012 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|