| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | | |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Pro/E speichert als UTF8 (1545 mal gelesen)
|
Jens2001 Mitglied Ingenieur
  
 Beiträge: 558 Registriert: 27.09.2004 Mobile Workstation HP Compaq 8710w 4GB-RAM NVIDIA Quadro FX 1600M WinVista 64bit CAD: Pro/E Wildfire 4.0 FEM:Ansys 11 SP1 Workbench 11 SP1 (Compaq/HP Dual Xeon P4 2x2 GHz Worstation 1,5 GB RAM Garfik: Wildcat VP880 CAD: Pro/E Wildfire 2.0 FEM: Ansys 10, Workbench 10)
|
erstellt am: 02. Dez. 2011 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, vor einiger Zeit haben Udo und und ich glaube auch Nina mit mir geschimpft, da eine von mir eingestellte config.pro UTF8 Kodierung hatte, dass diese besser ANSI Kodierung besitzen sollten ist mir seit ewigen Zeiten wohl bewusst, ich hatte meinen Text / Hex Editor (UEStudio) in Verdacht. Diesen muss ich jetzt allerdings wieder frei sprechen und nachträglich rehabilitieren! Der Schuldige ist Pro/E bzw. Creo/Elements selbst, die speichern bei mir sämtliche Text-Dateien, so auch die config.pro mit UTF8 Kodierung! Kann das bitte jemand überprüfen, oder mir sagen warum das sich bei mir so verhält? lg Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 02. Dez. 2011 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jens2001
|
Jens2001 Mitglied Ingenieur
  
 Beiträge: 558 Registriert: 27.09.2004 Mobile Workstation HP Compaq 8710w 4GB-RAM NVIDIA Quadro FX 1600M WinVista 64bit CAD: Pro/E Wildfire 4.0 FEM:Ansys 11 SP1 Workbench 11 SP1 (Compaq/HP Dual Xeon P4 2x2 GHz Worstation 1,5 GB RAM Garfik: Wildcat VP880 CAD: Pro/E Wildfire 2.0 FEM: Ansys 10, Workbench 10)
|
erstellt am: 02. Dez. 2011 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
"BTW  habe ich höchsten darauf hingewiesen, dass es zu Pro_Blemen führen kann. Bestimmt. " na das war jetzt ja auch nicht böse gemeint , ich weiß ja selber, dass UTF8 in Textdateien Mist ist, insbesondere, wenn diese Quellcode für irgendwelche Programmierung enthalten! Drauf gekommen bin ich, da ich jetzt Beziehungen als Text-Datei rausschreiben will um sie in Mathematica weiter zu verwenden um Berechnungen durchzuführen und diese dann anschließend als Textdatei wieder in Beziehungen einzulesen! Und siehe da, die Pro/E Textdateien hatten alle UTF8 Kodierung, was Mathematica auch sofort erkannt hat und gemeckert hat. Jetzt muss ich eben den Zwischenschritt über meinen Editor einfügen und das Umwandeln lassen. Oder hat jemand noch ne Idee, wie man Pro/E zu ANSI überreden kann? lg Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |