| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Cosmetics in Zeichnungsansicht Zeigen/Wegnehmen WF5 (4751 mal gelesen)
|
MrMoe Mitglied Dipl.-Ing.(MB)

 Beiträge: 16 Registriert: 20.09.2011 Win 7 Creo Pro5.0 M190
|
erstellt am: 06. Okt. 2011 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, bin noch relativ neu hier im Forum und habe ein Problem beim Ausblenden von einzelnen cosmetics in Zeichnungsansichten: Im WF3 und WF4 gab es noch eine Funktion unter "Modellanmerkungen zeigen" bei der man auch einzelne cosmetics anzeigen und ausblenden konnte. Wo gibt es diese Funktion im WF5? Ich hoffe nicht, dass man hierfür neuerdings auf Folien zurückgreifen muss, da es mit dem "Ein- und Ausblenden" sehr gut und einfach funktioniert hat... Danke für eure Hilfe! [Diese Nachricht wurde von MrMoe am 06. Okt. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 06. Okt. 2011 18:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MrMoe
Hallo MrMoe, herzlich Willkommen im Forum! Du kannst die Kosmetischen Elemente einfach in den Ansichten ausblenden. Einfach die entsprechende Kosmetik anklicken, RMT->löschen! Zurück geht's wieder mit: ->Ansicht auswählen ->Kosmetisches Objekt löschen widerrufen HTH, Nina
------------------ Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz. Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes] Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GunnarHansen Mitglied Engineer
  
 Beiträge: 759 Registriert: 16.09.2009
|
erstellt am: 06. Okt. 2011 20:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MrMoe
|
MrMoe Mitglied Dipl.-Ing.(MB)

 Beiträge: 16 Registriert: 20.09.2011 Win 7 Creo Pro5.0 M190
|
erstellt am: 07. Okt. 2011 08:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, Zitat: "Einfach die entsprechende Kosmetik anklicken, RMT->löschen!" --> bei mir wird (egal ob ich auf dem Reiter "Layout" oder "Anmerkungen erstellen" bin) beim Anklicken des Cosmetic mit RMT nur "wegnehmen" angeboten und nicht "löschen". Wenn ich dieses auswähle passiert gaaaar nix... Ich muss mal schaun, ob ich mit der Wochenversion was machen kann. Danke schon mal für die Info! Gruß Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MrMoe Mitglied Dipl.-Ing.(MB)

 Beiträge: 16 Registriert: 20.09.2011 Win 7 Creo Pro5.0 M190
|
erstellt am: 07. Okt. 2011 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo nochmal! Es handelt sich bei meiner Zng um eine BG-Zng. Die (skizzen-)cosmetics die ich ausblenden möchte liegen in einem Einzelteil. Ich habe jetzt probiert, eine Zng vom Einzelteil abzuleiten und festgestellt, dass es bei dieser Einzelteil-Zng kein Problem ist, die cosmetics wegzunehmen und wieder einzublenden. Warum klappt das nicht in der BG-Zeichnung? Gruß, Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GunnarHansen Mitglied Engineer
  
 Beiträge: 759 Registriert: 16.09.2009
|
erstellt am: 10. Okt. 2011 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MrMoe
|
MrMoe Mitglied Dipl.-Ing.(MB)

 Beiträge: 16 Registriert: 20.09.2011 Win 7 Creo Pro5.0 M190
|
erstellt am: 10. Okt. 2011 12:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gunnar, sorry, habe nicht gesehen, dass du speziell die ASM.DRW meintest Wir haben hier keinen Wartungsvertrag mehr(zumindest nicht im Haus) Während der Zeit mit Wartungsvertrag wurden von PTC immer CDs mit den Aktuellen Wochenversionen zugeschickt Gibt es irgendwie die Möglichkeit, bei PTC die Wochenversionen herunterzuladen? Habe etwas bei PTC auf der Seite gestöbert, aber nichts gefunden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 10. Okt. 2011 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MrMoe
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 10. Okt. 2011 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MrMoe
|
MrMoe Mitglied Dipl.-Ing.(MB)

 Beiträge: 16 Registriert: 20.09.2011 Win 7 Creo Pro5.0 M190
|
erstellt am: 10. Okt. 2011 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 10. Okt. 2011 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MrMoe
Zitat: Original erstellt von MrMoe: ... Ich finde es nur peinlich, dass ein Hochwertiges Programm solche Fehler aufweist, die in Vorgängerversionen nicht vorhanden waren und man dann einen "Wartungsvertrag" braucht, um diese Fehler wieder auszumerzen...
Das kannst Du finden, wie du es möchtest. Hier ist aber www.cad.de (ein Forum) und nicht die Beschwerdestelle von www.ptc.com Allerdings stellt sich mir die Frage, warum man von einer funktionierenden Version auf die neue umgestellt hat und trotz der Nutzung der M010 (im produktiven Betrieb  ) den Wartungsvertrag gekündigt wurde. Dies entspricht einer ziemlich realitätsfremden Vorgehensweise, da in WF5 wieder einmal sehr viele Änderungen gemacht wurden und somit natürlich das Vorhandensein von Fehlern sehr viel wahrscheinlicher ist. Hier sollte wahrscheinlich noch kurz vor Auslaufen der Wartung auf die neue Version umgestellt werden und jetzt steht Ihr vor einem ziemlich Haufen Scherben ... Somit bleibt Euch die Möglichkeit, mit diesem Werkzeug weiterzuarbeiten, oder den Wartungsvertrag wieder zu aktivieren, um an eine verbesserte Version heranzukommen. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |