| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Problem bei Ebenenerkennung (1845 mal gelesen)
|
TheTool Mitglied

 Beiträge: 31 Registriert: 25.01.2011 Wildfire 5 Schooledition
|
erstellt am: 03. Feb. 2011 21:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, folgendes Problem: Wir haben gerade ProE (die Studiversion - Wildfire 5) auf einen Rechner installiert. WIN 7 ist als Betriebssystem drauf und das Programm an sich funktioniert auch. Das eigentliche Problem besteht darin das die Ebenen nicht erkannt werden. Normalerweise färben sich die Ebenen ja ein wenn man mit der Maus drüber geht, so das man sieht das man drauf ist und sie markeiren kann. Das ganze sieht man auch gut hier im angehängten Foto, der Mauszeiger wurde beim DRUCK leider nicht mit dargestellt, befindet sich aber direkt auf der Ebene. Diese kann man dann auch auswählen, es erschwert aber ungemein das Zeichnen wenn man nicht weiß ob man nun drauf ist oder nicht, vorallem wenn man einige Hilfsebenen eingebaut hat. Wenn man dann trotzdem skizziert wechsel das Programm im Skizziermodus in ganz seltsame Ansichten, was bei mir nie passiert. Dies macht das zeichnen dann noch schwerer bis unmöglich.... (siehe Bild) Wenn ich in ProE eine Ebene anwähle um darauf zu skizzieren dreht sich mein Bauteil auch ganz sanf herum und ich kann dann malen. Bei diesem Rechner hier Springt die Ansicht einfach in die gwählte und das "hindrehen" entfällt, dabei finde ich diese Funktion schon sinnvoll... Ich hoffe die Fotos helfen etwas als Auskunft...
Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 04. Feb. 2011 00:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheTool
|
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 04. Feb. 2011 04:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheTool
|
uk66 Mitglied

 Beiträge: 75 Registriert: 17.03.2010 Wildfire 3 M090 Wildfire 4 M200 Wildfire 5 M070 Creo/Pro M220 Creo 1.0 M040 Creo 2.0 M120 Creo 3.0 F000 HP EliteBook 8770w; 16GB RAM; 8 Kerne; AMD FirePro M4000 WIN7x64
|
erstellt am: 04. Feb. 2011 07:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheTool
Guten Morgen! Versuch doch mal die Eigenschaften der Startverknüpfung zu ändern: Rechtsklick -> Eigenschaften -> Kompatibilität -> "Desktopgestaltung deaktivieren" (wahlweise zusätzlich auch "Visuelle Designs deaktivieren") Sollte die Grafikkarte nicht ausreichend Power haben, kann das schon genügen. Gruß, Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 04. Feb. 2011 07:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheTool
Zitat: Original erstellt von Callahan: Das wäre dann der dritte an ein und demselben Tag. Irgendwo Betriebsausflug?
Offensichtlich ist jetzt die Zeit für allgemeines Studenten-Rechner-Installieren. Und welcher Student kann sich schon zertifizierte Hardware leisten. Die WF5-SE scheint jedenfalls wieder recht empfindlich auf etwas verringerte Grafikpower ( wAldi-Rechner) zu reagieren. ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 04. Feb. 2011 08:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheTool
Und wenn es die Grafikkarte bzw. deren Treiber doch nicht sind, würde ich mal folgende config.pro-Optionen checken: prehighlight YES sketcher_starts_in_2d YES Sollten die Ebenen beim Überfahren mit der Maus immer noch nicht sichtbar werden, kann diese Option helfen, die zu highlightenden Elemente wenigstens im Modellbaum hervorzuheben: prehighlight_tree YES Und mit Einsatz der für Studis kostenlosen Startup-Tools sollten die Probleme gar nicht erst auftreten, wenn ... ja .... wenn es nicht doch die Grafikkarte ist. Ach so: Und es heißt modellieren oder bestenfalls noch zeichnen - malen können wir im Kindergarten oder mit MS-PAINT.
------------------ Grüße aus OWL, Thomas Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Und das sollte jeder mal gelesen haben: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |