| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Beliebige Fläche aus Hohlkörper rausschneiden... (3239 mal gelesen)
|
Mc Bain Mitglied -
 Beiträge: 7 Registriert: 22.04.2010 Pro/E. 5.0
|
erstellt am: 30. Nov. 2010 19:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, bin neu hier und hab schon öfter Gutes über Das forum hier gehört.  In der SuFu hab ich leider nix gefunden. Also hier mal ne Vereinfachung zum Problem: Wenn ich zB einen hohlen WÜrfel erstelle, wie kann ich dann eine beliebige Geometrie die ich auf eine Würfelseite projiziert habe rausschneiden? Ich kenn das nur mit dem Exturdierentool. Es geht aber um komplexere Geometrien wie zB ne Aneinanderreihung von Kurven... In der Hilfe konnte ich auch nix nützliches dazu finden. Nutze die 5.0 Version. Mfg Mc Bain ------------------ Pro/E 5.0 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 30. Nov. 2010 19:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mc Bain
Hallo und Herzlich willkommen auf CAD.de! Was gefällt Dir nicht / fehlt Dir an der Extrudier-Funktion? Damit kann man durchaus komplexe Geometrien "rausschneiden" - eventuell auf mehrere Schnitte verteilt. Oder möchtest Du an einer Kurve entlang schneiden? Zug-KE Oder möchtest Du eine wilde 3D-Geometrie aus einem Volumen schneiden? Wenn es kein Rotations- oder Extrudier-Körper ist, kannst Du auch eine Fläche über das Verschmelzen mehrerer Flächen erzeugen und "vom Körper abziehen". Erzähl doch mal, was Du genau suchst oder noch besser stelle eine Skizze oder einen Screenshot rein! ------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mc Bain Mitglied -
 Beiträge: 7 Registriert: 22.04.2010 Pro/E. 5.0
|
erstellt am: 30. Nov. 2010 20:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke erstmal für die rasche Antwort. Gut, ich habe mal nen Screen hochgeladen. Das is ne Hardcase-Fahrradtasche mit ner Wanddicke von 4mm Ich wollte entlang der schwarzen Striche (professionell mit Paint gezeichnet) solchen Deckel rausschneiden. Ist das mit dem Zug-KE möglich? Mfg
[Diese Nachricht wurde von Mc Bain am 30. Nov. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 30. Nov. 2010 23:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mc Bain
Hallo Mc Bain, ja, das ist möglich! allerdings wäre jetzt interessant, ob es Dir reicht, wenn es ein Einzelteil bleibt, oder ob Du eine Baugruppe möchtest. Einzelteil: ->"Körperflächen", ->"Kopieren" ->Berandung skizzieren, oder 3D-Kurve ->Kontur "Projizieren" ->"Trimmen" ->"Aufdicken" mit Materialentfernung Baugruppe: (Dein Teil ist nur ein "Urmodell") ->Kontur skizzieren, oder 3D-Kurve ->"Projizieren" auf "Körperfläche" ->"Trimmen" (beide behalten) ->""Publizier Geometrie" für Deckel und Koffer einfügen (Absichtsfläche) ->Neues Teil "Deckel" erstellen ->"Kopiergeometrie" einfügen ->Neuese Teil "Koffer" ->"Kopiergeometrie" einfügen beide wie gewünscht "Aufdicken", feddsch! Es gibt aber noch weitere Lösungen! HTH, Nina
------------------ Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mc Bain Mitglied -
 Beiträge: 7 Registriert: 22.04.2010 Pro/E. 5.0
|
erstellt am: 01. Dez. 2010 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, super! Erstmal besten Dank für dieses verständliche Tutorial Frau! Ja, ich möchte ne Baugruppe erstellen, hab ich vergessen hinzuschreiben. Also die Kurve hab ich jetz auf den Flächen entlang projizieren können. NUR: Bei "Trimmen" weiß ich nicht so recht was ich machen soll. Und "Aufdicken" ist blass (also nicht anklickbar), genau wie "Schneiden". Fehler zeigt er mir auch nicht an. Mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 01. Dez. 2010 18:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mc Bain
Hallo Mann, Zitat: Original erstellt von Mc Bain: Also die Kurve hab ich jetz auf den Flächen entlang projizieren können. NUR: Bei "Trimmen" weiß ich nicht so recht was ich machen soll.
Du musst vorher die Fläche, die getrimmt werden soll, anwählen! Guggsdu Kino... (Anhang "Öffnen mit" -> wmplayer.exe) Übrigens: Benutzt Du wirklich Pro/E 5.0? Könnte nämlich durchaus sein, dass es damals noch nicht so ging. War die eigentlich schon in Farbe, oder grün/schwarz? Der Film ist jedenfalls für Wildfire 5.0 (in Farbe und bunt)! HTH, Nina
------------------ Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mc Bain Mitglied -
 Beiträge: 7 Registriert: 22.04.2010 Pro/E. 5.0
|
erstellt am: 01. Dez. 2010 20:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Dank dir für die Mühe! Ja, ich hab 5.0, jedoch sieht die Nutzeroberfläche teilweise nicht so aus wie bei dir auf dem Video  zB kann ich nicht die Körperflächen anwählen. Und auch beim Trimmen "nimmt" er nicht die Kurve, sondern nur ein Teil davon. Gibt bestimmt Unterschiede zu den Studentenversionen oder? Kann es auch sein, dass es zu Problemen kommt weil ich schon eine Materialdicke festgelegt habe? Also das Teil ist schon hohl... Dein Körper ist ja noch massiv oder? Und ne Frabe besitzt sie noch nicht, darüber bin ich mir noch nicht einig. :-) MFG
[Diese Nachricht wurde von Mc Bain am 01. Dez. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 01. Dez. 2010 22:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mc Bain
Zitat: Original erstellt von Mc Bain: Ja, ich hab 5.0...
Na dann kann ich Dir nicht weiter helfen. Ich kenne Pro/E erst seit Wildfire 2.0. Aber es gibt hier sogar Leute, die seit Version 1 dabei sind. Vielleicht hilft Dir ja jemand von denen! Darf ich fragen, welche Uni noch mit so 'ner Uralt-Version arbeitet? LG, Nina
------------------ Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |