Hi,
oh, ich dachte bei einem solch einfachen Aufbau wäre es offensichtlich was ich vorhabe.
Aber ok, vll. fehlt mir da ja noch ein bisschen der Weitblick, habe bisher noch nicht viele Erfahrungen im CAD-Bereich sammeln können.
Also, ich arbeite mit Pro/Engineer Wf4 Foundation und hätte gerne dass sich mit dem Drehen (re/li) der Kurvenscheibe der Kopplungskörper auf der Baugruppenebene "Rechts" verschiebt und sich somit von der Achse A1 weg bewegt. Habe dass auch schon fast hinbekommen, jedoch tauchen die Flügel der Kurvenscheibe immer wieder in den Kopplungskörper ein.
Aus der Pro/E-Hilfe ist mir bekannt, dass es ein Problem gibt wenn sich Kurvenscheibe und Kopplungskörper an mehr als einem Punkt berühren (zumindest meine ich es so gelesen zu haben), daher glaube ich dass hier das eigentliche Problem besteht.
Im Anhang ist lediglich eine vereinfachte Baugruppe, in der richtigen Baugruppe wird der Kopplungskörper später seitlich geführt.
Ich hoffe das war jetzt präzise genug ausgedrückt, ich kenne mich wie gesagt mit CAD-Systemen noch nicht besonders aus, gerade einmal die Basics denke ich hab ich verstanden.
Sollten ihr doch noch Fragen haben, fragt einfach, schließlich lerne ich nur so mich demnächst präziser auszudrücken, danke.
MfG
Rookie
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP