| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Mechanica Lite - Biegung/Bruch (4352 mal gelesen)
|
TurboToby Mitglied
 
 Beiträge: 280 Registriert: 15.09.2004 Pro/E Wildfire 3<P> Inventor 11 Catia V4
|
erstellt am: 02. Nov. 2010 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe versucht eine Elektrode auf Bruch oder Biegung zu berechnen. (Falls das mit der Lite geht) Habe die Bedingungen eigentlich alle gesetzt, aber Pro/E sagt mit bei der Analyse das ich das Teil nicht genügend eingespannt habe. Kann mir einer sagen wie ich da vorgehen muss? Habe eine Skizze mit den Bedingungen angehängt. Vielen Dank im Voraus! Gruß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadsr Mitglied
 
 Beiträge: 237 Registriert: 06.05.2004 WF5 M200-64bit, Creo2 M050-64bit Creo3 M070
|
erstellt am: 02. Nov. 2010 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TurboToby
|
TurboToby Mitglied
 
 Beiträge: 280 Registriert: 15.09.2004 Pro/E Wildfire 3<P> Inventor 11 Catia V4
|
erstellt am: 02. Nov. 2010 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ToTacheles Mitglied
   
 Beiträge: 1328 Registriert: 01.04.2003
|
erstellt am: 02. Nov. 2010 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TurboToby
|
TurboToby Mitglied
 
 Beiträge: 280 Registriert: 15.09.2004 Pro/E Wildfire 3<P> Inventor 11 Catia V4
|
erstellt am: 02. Nov. 2010 17:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadsr Mitglied
 
 Beiträge: 237 Registriert: 06.05.2004 WF5 M200-64bit, Creo2 M050-64bit Creo3 M070
|
erstellt am: 02. Nov. 2010 18:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TurboToby
|
TurboToby Mitglied
 
 Beiträge: 280 Registriert: 15.09.2004 Pro/E Wildfire 3<P> Inventor 11 Catia V4
|
erstellt am: 03. Nov. 2010 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 03. Nov. 2010 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TurboToby
|
TurboToby Mitglied
 
 Beiträge: 280 Registriert: 15.09.2004 Pro/E Wildfire 3<P> Inventor 11 Catia V4
|
erstellt am: 03. Nov. 2010 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadsr Mitglied
 
 Beiträge: 237 Registriert: 06.05.2004 WF5 M200-64bit, Creo2 M050-64bit Creo3 M070
|
erstellt am: 03. Nov. 2010 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TurboToby
|
ToTacheles Mitglied
   
 Beiträge: 1328 Registriert: 01.04.2003
|
erstellt am: 03. Nov. 2010 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TurboToby
Hallo, die Materialdateien haben sich seit WF3 geändert (Beispiel anbei). Zuerst sollten aber die Einheiten stimmen (Beispiel anbei). Ich denke, PTC hat bei MECHANICA Lite etwas grundlegend falsch konzipiert. Ich würde den Anwender des MECHANICA Lite (dort darf er ja gar "nichts falsch machen") die Einheiten, dann den E-Modul und die Querdehnzahl ausdrücklich eingeben lassen. Gruß Paul ------------------ Pro/MECHANICA® verstehen lernen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |