Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Mechanica Lite - Biegung/Bruch

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Mechanica Lite - Biegung/Bruch (4352 mal gelesen)
TurboToby
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TurboToby an!   Senden Sie eine Private Message an TurboToby  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TurboToby

Beiträge: 280
Registriert: 15.09.2004

Pro/E Wildfire 3<P>
Inventor 11
Catia V4

erstellt am: 02. Nov. 2010 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


skizze.JPG

 
Hallo,
ich habe versucht eine Elektrode auf Bruch oder Biegung zu berechnen. (Falls das mit der Lite geht)
Habe die Bedingungen eigentlich alle gesetzt, aber Pro/E sagt mit bei der Analyse das ich das Teil nicht genügend
eingespannt habe.
Kann mir einer sagen wie ich da vorgehen muss? Habe eine Skizze mit den Bedingungen angehängt.
Vielen Dank im Voraus!
Gruß!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadsr
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cadsr an!   Senden Sie eine Private Message an cadsr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadsr

Beiträge: 237
Registriert: 06.05.2004

WF5 M200-64bit, Creo2 M050-64bit
Creo3 M070

erstellt am: 02. Nov. 2010 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TurboToby 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ist das Teil in Z-Richtung fixiert? Auf dem Bild macht es nicht den Eindruck.

Gruß Stefan


Noch eine Anmerkung: Fragen zu Mechanica würde ich im Simulationsform stellen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TurboToby
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TurboToby an!   Senden Sie eine Private Message an TurboToby  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TurboToby

Beiträge: 280
Registriert: 15.09.2004

Pro/E Wildfire 3<P>
Inventor 11
Catia V4

erstellt am: 02. Nov. 2010 16:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


skizze1.JPG

 
Ich habe nochmal eine Skizze dran... habe ich das richtige Symbol zum fixieren benutzt?
Habe es damit schon in alle Richtungen fixiert!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ToTacheles
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ToTacheles an!   Senden Sie eine Private Message an ToTacheles  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ToTacheles

Beiträge: 1328
Registriert: 01.04.2003

erstellt am: 02. Nov. 2010 16:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TurboToby 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

E-Modul eingetragen?

Gruß Paul

------------------
Pro/MECHANICA® verstehen lernen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TurboToby
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TurboToby an!   Senden Sie eine Private Message an TurboToby  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TurboToby

Beiträge: 280
Registriert: 15.09.2004

Pro/E Wildfire 3<P>
Inventor 11
Catia V4

erstellt am: 02. Nov. 2010 17:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


material.jpg

 
anbei die Materialdatei... Da ist glaube nur die Dichte drin!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadsr
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cadsr an!   Senden Sie eine Private Message an cadsr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadsr

Beiträge: 237
Registriert: 06.05.2004

WF5 M200-64bit, Creo2 M050-64bit
Creo3 M070

erstellt am: 02. Nov. 2010 18:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TurboToby 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ohne E-Modul und Querkontraktionszahl kann er sicher nicht rechnen.

Gruß Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TurboToby
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TurboToby an!   Senden Sie eine Private Message an TurboToby  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TurboToby

Beiträge: 280
Registriert: 15.09.2004

Pro/E Wildfire 3<P>
Inventor 11
Catia V4

erstellt am: 03. Nov. 2010 10:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kannst du dir mal kurz meine Material.txt oben anschauen und sagen wo ich das eintragen muss? Ist die Querkontraktionszahl Poisson_ratio?
Danke!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 03. Nov. 2010 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TurboToby 10 Unities + Antwort hilfreich

http://de.wikipedia.org/wiki/Poissonzahl

------------------
CAD.DE macht Spaß!       
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities
Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TurboToby
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TurboToby an!   Senden Sie eine Private Message an TurboToby  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TurboToby

Beiträge: 280
Registriert: 15.09.2004

Pro/E Wildfire 3<P>
Inventor 11
Catia V4

erstellt am: 03. Nov. 2010 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den Link, aber wofür brauch ich den?
Mir geht es mehr darum wo ich die entsprechenden Faktoren in meiner Material Datei eintrage!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadsr
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cadsr an!   Senden Sie eine Private Message an cadsr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadsr

Beiträge: 237
Registriert: 06.05.2004

WF5 M200-64bit, Creo2 M050-64bit
Creo3 M070

erstellt am: 03. Nov. 2010 11:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TurboToby 10 Unities + Antwort hilfreich

Und wo ist da das Problem?

Google doch einfach mal mit "young modulus deutsch" dann kommt E-Modul raus... usw.

Gruß Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ToTacheles
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ToTacheles an!   Senden Sie eine Private Message an ToTacheles  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ToTacheles

Beiträge: 1328
Registriert: 01.04.2003

erstellt am: 03. Nov. 2010 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TurboToby 10 Unities + Antwort hilfreich


material_vorlage.zip

 
Hallo,

die Materialdateien haben sich seit WF3 geändert (Beispiel anbei).
Zuerst sollten aber die Einheiten stimmen (Beispiel anbei).

Ich denke, PTC hat bei MECHANICA Lite etwas grundlegend falsch konzipiert. Ich würde den Anwender des MECHANICA Lite (dort darf er ja gar "nichts falsch machen") die Einheiten, dann den E-Modul und die Querdehnzahl ausdrücklich eingeben lassen.

Gruß Paul

------------------
Pro/MECHANICA® verstehen lernen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz