| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Blechabmessungen (2202 mal gelesen)
|
ProE-Rex Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 23 Registriert: 07.01.2010 Pro/E WF 4.0 Version M120 / M170 ----------------- Pro/Intralink 3.4 Version M070 ----------------- Win XP Prof. SP3 Intel C2D (2x3,16Ghz) RAM 3,5GB QuadroFX 1800
|
erstellt am: 29. Okt. 2010 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Gibt es eine Möglichkeit bei einem abgewickelten Blechteil die Hauptabmessungen auszulesen oder muss man diese mit Analyse KE´s erzeugen? Nachteil bei den Analyse KE´s habe ich wenn ich weitere Laschen im Modell hinzufüge, dann muss das KE erst umdefiniert werden damit ich die Werte als Benennung ausgeben kann! Hat jemand einen guten Vorschlag! LG Stefan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 29. Okt. 2010 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ProE-Rex
|
Sauter Mitglied CAD/PDM - Systembetreuer

 Beiträge: 54 Registriert: 10.05.2005
|
erstellt am: 29. Okt. 2010 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ProE-Rex
Hallo Stefan, vielleich hilft dir das weiter (siehe Bilder). Mit ->Einfügen->Anmerkungen->Bemaßung bekommst du sowohl die Abmessungen im gebogenen als auch im abgewickelten Zustand angezeigt. Gruß Heinrich ------------------ Geht nicht gibts nicht...  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ProE-Rex Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 23 Registriert: 07.01.2010 Pro/E WF 4.0 Version M120 / M170 ----------------- Pro/Intralink 3.4 Version M070 ----------------- Win XP Prof. SP3 Intel C2D (2x3,16Ghz) RAM 3,5GB QuadroFX 1800
|
erstellt am: 29. Okt. 2010 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Heinrich, die Maße des abgewickelten Blechteiles bekomme ich derzeit über Analyse-KE`s, nur damit habe ich das selbe Probleme wie mit deiner beschriebenen Variante. Der große Nachteil ist einfach, sobald sich das Blechteil ändert (Biegungen dazu oder wegkommen) muss das KE neu erzeugt werden weil es die Referenz verliert! Mein Ziel ist ein Start-Blechteil das als Benennung immer die aktuellen Abmasse der Abwicklung ausgibt (für eine Materialstückliste). Leider scheint das ja nicht so zu funktionieren LG Stefan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |