Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Kugelförmige Eckenverrundung in der Baugruppe

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Kugelförmige Eckenverrundung in der Baugruppe (3168 mal gelesen)
rybog
Mitglied
Möchtegern-Rentner


Sehen Sie sich das Profil von rybog an!   Senden Sie eine Private Message an rybog  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rybog

Beiträge: 105
Registriert: 25.05.2001

Creo Param. 9.0.4
Inventor 2022
Nvidia RTX3070Ti
Pro/E WF 4.0
Quadro P2200

erstellt am: 12. Okt. 2010 19:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe einen Würfel in einer Baugruppe aus 6 Platten. Alle inneren Kanten der Platten sind mit Fasen von 45° versehen. Jetzt möchte ich die Außenkanten des Würfels verrunden und die Ecken kugelförmigen verrunden, wie im Teilmodus. Leider ist die Option Rundung... im Baugruppenmodus ausgeschaltet, wie kann ich das trotzdem machen?

Vorläufig habe ich Baugruppenschnitte gemacht, um die Kanten zu verrunden, die Ecken aber werden in solchen Fällen logischerweise nicht kugelförmig abgerundet.

Danke.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 12. Okt. 2010 19:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rybog 10 Unities + Antwort hilfreich

Das Rundungs-KE ist in Baugruppen deshalb deaktiviert, weil man damit auch Volumen erzeugen kann. Diese Umwandlung von Antimaterie in Materie beherrscht aber Pro/E noch nicht. 

------------------
Gruß
Udo                 Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

atti
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von atti an!   Senden Sie eine Private Message an atti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für atti

Beiträge: 360
Registriert: 06.11.2006

HP z400 Workstation
24 GB RAM
NVIDIA Quadro 4000
Creo 2.0 M220

erstellt am: 12. Okt. 2010 20:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rybog 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von U_Suess:
Das Rundungs-KE ist in Baugruppen deshalb deaktiviert, weil man damit auch Volumen erzeugen kann.

Ja, diese Erklärung kannte ich auch schon - lass ich aber nicht so stehen. 
In der Funktion "Profil" ist halt der Umschaltknopf zwischen Material entfernen/hinzufügen einfach deaktiviert.

ProE sollte ja "einfach" nur erkennen, welche gewählte Kante mit dem Rundungstool Material hinzufügen würde, und welche nicht.
Aber wahrscheinlich ist es nicht so einfach wie ich annehme, bin ja kein Softwareentwickler 

------------------
mfg Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 12. Okt. 2010 20:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rybog 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von rybog:
...wie kann ich das trotzdem machen?

Bleibe in der Baugruppe und "Aktiviere" das Einzelteil "Platte".
Verrunde, was zu verrunden ist und gut.

LG, Nina

------------------
Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rybog
Mitglied
Möchtegern-Rentner


Sehen Sie sich das Profil von rybog an!   Senden Sie eine Private Message an rybog  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rybog

Beiträge: 105
Registriert: 25.05.2001

Creo Param. 9.0.4
Inventor 2022
Nvidia RTX3070Ti
Pro/E WF 4.0
Quadro P2200

erstellt am: 12. Okt. 2010 21:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


bg_ecke.jpg

 
Liebe Frau-ProE,

das Ergebnis deines Vorschlags ist ohne zu modellieren vorhersehbar, nichtsdestotrotz hänge ich ein Bild an, um es zu verdeutlichen. Mag sein, dass man solche Fälle im Maschinenbau akzeptieren vermag (was ich stark bezweifle), als Designerstück ist es aber in meinem Fall völlig unakzeptabel.

Wenn mir jemand bitte eine brauchbare Antwort geben könnte, wäre ich dankbar.

Gruß.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 12. Okt. 2010 21:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rybog 10 Unities + Antwort hilfreich


Einzelne_Platte.gif


Wuerfel_BG.JPG

 
Zitat:
Original erstellt von rybog:
...das Ergebnis deines Vorschlags ist ohne zu modellieren vorhersehbar...

soso...
Zitat:
Original erstellt von rybog:
...solche Fälle im Maschinenbau akzeptieren vermag...

Absolut nicht!
Das was Du da modelliert hast, wird in der Technik als "Schrott" bezeichnet!

Ich würde es eher so wie im Anhang gestalten.
Ich bin allerdings keine Designerin, deshalb verrate ich mal lieber nicht, wie ich das gestaltet habe.
(Es würde in Designerkreisen womöglich nicht akzeptiert werden) 


Grüße aus Hannover,
Nina

------------------
Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit



Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6244
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 12. Okt. 2010 21:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rybog 10 Unities + Antwort hilfreich

 
         
@Nina 

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rybog
Mitglied
Möchtegern-Rentner


Sehen Sie sich das Profil von rybog an!   Senden Sie eine Private Message an rybog  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rybog

Beiträge: 105
Registriert: 25.05.2001

Creo Param. 9.0.4
Inventor 2022
Nvidia RTX3070Ti
Pro/E WF 4.0
Quadro P2200

erstellt am: 12. Okt. 2010 22:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


bg_ecke2.jpg

 
Hallo Frau-PROE,

nichts für ungut, so was kann ich auch (siehe Anhang). Mein Problem ist, dass ich eine fertige große Baugruppe habe (mit vielen Baugruppenschnitten und anderem Zeug), wo die Fasen im Anfangsstadium (es musste so sein) erstellt wurden, und erst jetzt zum Schluss wünscht sich der Kunde plötzlich kleine Rundungen an den Kanten und Ecken. Ich dachte, es gibt eine Möglichkeit dies ohne großen Aufwand zu bewältigen.

Gruß.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 12. Okt. 2010 22:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rybog 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von rybog:
...nichts für ungut, so was kann ich auch...

Und wo war jetzt das Problem?

------------------
Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

atti
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von atti an!   Senden Sie eine Private Message an atti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für atti

Beiträge: 360
Registriert: 06.11.2006

HP z400 Workstation
24 GB RAM
NVIDIA Quadro 4000
Creo 2.0 M220

erstellt am: 12. Okt. 2010 23:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rybog 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von Frau-PROE:
Bleibe in der Baugruppe und "Aktiviere" das Einzelteil "Platte".
Verrunde, was zu verrunden ist und gut.
LG, Nina

Damit lässt sich aber nicht realisieren, gleiche Teile anfangs zu verwenden, die in einem späteren Fertigungsschritt für ProE zu verschiedenen Teilen werden (bei diesem Würfel natürlich schon). Hatte zwar diesen Fall mit Rundungen noch nicht, z.B. durch Fräsungen an zusammen geschweißten Blechen.
Aber ein ähnliches Thema sind ja BG-Materialschnitte, mit denen ich (leider) viel zu tun hab weil sie sich nicht vermeiden lassen.
Wenn z.B. ganz einfache Bleche, Platten, Winkel usw. wo angeschweißt werden, dann aber durch einen BG-Materialschnitt (Bohrung, Profil was auch immer) geschnitten werden. ProE hat dann (nach Aussage meines Supports) irgendwo an der x-ten Kommastelle ein verschiedenes Gewicht, und aus den anfangs gleichen Teilen, werden in der Stückliste plötzlich mehrere Positionen.
Mit der Realität hat das nix zu tun weil der Arbeiter an der Bandsäge 5 mal das gleiche Blech absägt, oder was auch immer.
Baugruppe regenerieren, Gewichtsbeziehung auskommentieren, und ich hab plötzlich wieder eine Position mit 4 Stück, anstatt je eine Position mit jeweils einem Stück.
Dass das änderungstechnisch nicht grade von Vorteil ist brauch ich keinem erzählen.
Wer weiß schon das ich in diesem und jenem Teil irgendwann die Gewichtsbeziehung auskommentiert hab, außer mir selber. Glücklicherweise sind wir ein kleines Unternehmen   -> Weshalb wir auch keine AAX Lizenz haben   (was das, soweit ich weiß erleichtern würde, durch KopieGeom usw.)
Ich "könnte" mit Schrumpfverpackung arbeiten, was aber durch das fällige Austauschen nach einer Änderung zu auch wieder ewigen Fehlerbehebungsmodus-Sitzungen führt.

Sorry für die lange Ausführung grade, die ein bisschen vom Thema abschweift. Grundsätzlich ist aber glaub ich der Hintergrund des Problems ähnlich (wenn auch nicht bei diesem Würfel)  
 

EDIT: wäre aber unendlich dankbar wenns zu dem Thema einen Tipp gibt wie man das vermeiden könnte.

------------------
mfg Thomas

[Diese Nachricht wurde von atti am 12. Okt. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 12. Okt. 2010 23:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rybog 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,

OT:

Zitat:
Original erstellt von atti:
Damit lässt sich aber nicht realisieren, gleiche Teile anfangs zu verwenden, die in einem späteren Fertigungsschritt für ProE zu verschiedenen Teilen werden...

Zitat:
Original erstellt von atti:
Mit der Realität hat das nix zu tun weil der Arbeiter an der Bandsäge 5 mal das gleiche Blech absägt, oder was auch immer...

Jepp! Wenn Du tatsächlich mehrere verschiedene Teile als "gleich" behandelst (gleiche Pos.Nr: etc.) dann hast Du sicherlich später Probleme!
Deshalb mache ich so was NIEMALS!!!

Ich verwende zwar gerne den gleichen "Rohling" bzw. "Halbzeug", für mehrere Positionen, aber ich baue NICHT die gleiche Position mehrfach in eine BG, um sie dann unterschiedlich zu verändern.
(ein "anderes Teil" ist und bleibt ein "anderes Teil".

Habe ich z.B. das gleiche Teil mehrfach in einer BG und merke während des Konstruktionsprozesses, dass es unklug war, da sich die Teile nun doch unterscheiden müssen, dann "Ersetze" ich diese Position, durch eine Kopie, oder Variante, Spiegelteil, oder wie auch immer. Aber ich belasse nicht die gleichen Teile, um sie dann zu individualisieren.

TOPIC:
So, das war jetzt schwer "am Thema vorbei".
Um nicht völlig OT zu bleiben, gibt's noch'n bißchen Senf zum Thema:


Baugruppenmaterialschnitte (wenns denn unbedingt sein muss) lassen sich folgendermaßen verrunden, anfasen, oder was auch immer:

In der BG:
-zu verrundende Flächen kopieren (Strg-C, Strg-V)
-Flächen "Verschmelzen"
-Rundungstool wie gewünscht benutzen
-"Verbundvolumen"

Allerdings bleibt es bei der Einschränkung, dass Material in BG's nur entfernt werden kann und nicht hinzugefügt.
(Es lässt sich (wie in der Realität) halt nix "dranfräsen", auch nicht im Zusammenbau.

LG, Nina

------------------
Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

atti
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von atti an!   Senden Sie eine Private Message an atti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für atti

Beiträge: 360
Registriert: 06.11.2006

HP z400 Workstation
24 GB RAM
NVIDIA Quadro 4000
Creo 2.0 M220

erstellt am: 13. Okt. 2010 09:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rybog 10 Unities + Antwort hilfreich

Um weiteres Offtopic zu vermeiden, hab ich dir noch eine PM zu dem Thema geschickt Nina.

------------------
mfg Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 13. Okt. 2010 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rybog 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von atti:
Um weiteres Offtopic zu vermeiden, hab ich dir noch eine PM zu dem Thema geschickt Nina.

Statt dieses Thema per PM zu diskutieren, wäre mir ein neuer Beitrag lieber!
Am besten mit den passenden Kopien aus diesem Beitrag (antworten mit Zitat, dann Inhalt kopieren und abbrechen), damit jeder weiß worum es geht.

Probleme in Pro/E interessieren schließlich die meisten von uns, weil man daraus immer was lernen kann! 

Aber jetzt und hier bitte zurück zur ursprünglichen Frage - bist Du denn noch bei uns, lieber rybog, oder wurde Dir schon ausreichend geholfen?

------------------
CAD.DE macht Spaß!       
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities
Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rybog
Mitglied
Möchtegern-Rentner


Sehen Sie sich das Profil von rybog an!   Senden Sie eine Private Message an rybog  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rybog

Beiträge: 105
Registriert: 25.05.2001

Creo Param. 9.0.4
Inventor 2022
Nvidia RTX3070Ti
Pro/E WF 4.0
Quadro P2200

erstellt am: 13. Okt. 2010 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich bin noch da. Ich habe mein Problem auf eine andere Weise gelöst, obwohl die Frau-PROE auch eine brauchbare Lösung vorgestellt hat. Ich habe nur gehofft, dass man in der Baugruppe solche Rundungen auch so geschickt, wie im Teilmodus, machen kann.

Nun, 10 Unities gehen an die Frau-PROE für die Hartnäckigkeit am späten Abend und zum Schluss für die gezeigte andere Lösung.

Vielen Dank an alle, die sich für mein Problem interessiert haben.

Gruß.

[Diese Nachricht wurde von rybog am 13. Okt. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz